Uns in Birmenstorf hat es voll getroffen. Kleine Hagelkörnchen (3-5mm) waren auch dabei. Leider habe ich hier noch immer kein Regenmesser, darum kann ich keine Aussage über die Regenmenge machen.
Blitze habe ich auch 2 in bis 1km Entfernung gesehen.
Aktuell hat der Regen etwas nachgelassen. Doch bei dieser schönen Perlenkette werden wir sicher noch was abkriegen.
Grüsse
Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
Könnte es sein, dass die südwestlichste Zelle dieser Perlenkette (zurzeit bei Rothrist) grade mesozyklonale Strukturen aufweist (gem. Doppler-Velocity)?
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Ich glaubs nicht. Die Perlenkette ist gewachsen, während das Originalgewitter bei Olten zusammenfällt. Wird wohl nichts heute...
Wenn sich das Ding mit 12 km/h vorwärtsbewegt ist es erst in 2 1/2 Std. bei uns...
Petrus ist wohl kein Fussballfreund. Seit ca. 10 Minuten hier Starkregen und nun ist es doch schon wieder ziemlich kühl. Für die Zuschauer in der Uster Arena doch ziemlich das übelste was kommen konnte.
Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland