Werbung

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo David,

jup, das sieht interessant aus westl. des Juras. Ziemlich klassisch ;-). das dürfte wohl etwas elektrisch werden. Zudem ist die Entwicklung auch gut auf dem Sat-Bild zu erkennen:

http://www.sat24.com/images.php?country ... 7749370473

Ob es aber bis in die Schweiz ziehen wird, bleibt noch abzuwarten...

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Ja, auch Donnerstag in der NW-CH interessant. Und dann der Freitag :( : aber lassen wird das. Wie Thies schon geschrieben hat, erst 24 Std. vorher macht es Sinn. Aber ich kann es trotzdem nicht verklemmen: COSMO-7 rechnet auch mit dem akutellen 12Z-Lauf eine explosive Lage, vor allem für die NE-Schweiz am Freitag Nachmittag. Auch im Vergleich mit sommerlichen Kaltfront-Durchgängen: habe bisher selten solch extreme Druck- und Windfelder gesehen.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Aktuell recht blitzaktive Linie über dem französischen Jura, kommt langsam gegen den Schweizer Jura voran. Mindestens niederschlagsmässig, könnte es in den nächsten 24 Stunden über der Nordwest-, und Nordschweiz recht abgehen, dabei zunehmend auch eingebetette Gewitter wahrscheinlich. Der neuste COSMO-2 Lauf rechnet in diesen Gebieten immerhin 20-30, lokal sogar bis 40 mm (Summe heute Mittag bis Donnerstag Mittag). Wieder mal typisch Frühling: gestern noch Schneefallgrenze Probleme, heute fängt es schon mit den Gewittern an ;-)

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Beitrag von Bernhard Oker »

Sondierung 16:30 MEZ Basel

Sehr viel Helicity und höchstens etwas CAPE.

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Beitrag von Kurt »

Hallo

Die nächsten Tage sind wirklich spannend, während in Südosteuropa sehr warme bis heisse Tage
bevorstehen ( teils über 40°C in Tunesien, Libyen...) könnte es bei uns am Samstagmorgen
(nach GFS 06z-Lauf) wieder bis in tiefere Lagen schneien !

Gruss, Kurt

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Beitrag von HB-EDY »

....ja,ja das kann ja wirklich spannend werden für's nächste Wochende. Der "Böögg" wird dann wohl im "Schnee" stehen...
und ich werde mich wohl auch "warm" anziehen müssen....!
grüess
Edy :O
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1037
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Hier in Basel immer wieder kräftige Schauer, jedoch keine Gewitter bei schlechter Sicht. Was bedeutet Helicity?


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Beitrag von Bernhard Oker »

@Jan
Kurz mal für dich gegoogelt: ;-)
http://www.wetteran.de/soundings/explanations/srh.htm


Bild


Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Beitrag von crosley »

Hallo!



Huii, schöne SRH Werte!!




Bild

Wir haben doch ein Freizügigkeitsabkommen mit der EU?!?!..... Also lasst sie rein!!!! ;-)



Estofex hat übrigens ein Update heraus gegeben und ein grossteil der CH auf Level 1 gehoben. Sicher auch im Zusammenhang mit der hohen Richtungsscherung!

E France, W Switzerland, extreme SW Germany...
Isolated thudnerstorms storms have formed in a highly h moving into the area. Radar indicates a few mini-supercell-like structures, that may bring some large hail, and severe winds locally. An isolated tornado cannot be fully ruled out either. The convective activity should gradually weaken during the late evening and overnight.



Grüsse Crosley


Benni war ja schneller, aber ein lvl1 darf auch 2x gepostet werden ;-)

- Editiert von Crosley am 09.04.2008, 19:33 -
- Editiert von Crosley am 09.04.2008, 19:34 -

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Beitrag von Badnerland »

Estofex Update:
Bild
E France, W Switzerland, extreme SW Germany...

Isolated thudnerstorms storms have formed in a highly h moving into the area. Radar indicates a few mini-supercell-like structures, that may bring some large hail, and severe winds locally. An isolated tornado cannot be fully ruled out either. The convective activity should gradually weaken during the late evening and overnight.
Quelle: Estofex

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Antworten