Seite 3 von 3

Extrem warmes Jahr 2007

Verfasst: Di 1. Jan 2008, 16:57
von Silas
Hallo zäme
Stefan hat es bereits vor einiger Zeit erahnt: Ich muss mich wohl damit abfinden, dass ich zufrieden bin, sofern die Temperatur hier auf 850m.ü.M. gleich hoch liegt, wie im langjährigen Mittel in Bern. Das meine Bilanz:
Tmax Mittel: +0,04K
Tmin Mittel: +0,69K
Tmittel: +0,23K
Von Januar bis März gab es nur 6 Eistage, alleine im November bereits 4 und im Dezember 10. Das macht insgesamt 20. Verglichen mit 2006 sind das nicht einmal halb so viele, denn damals waren es 42.
Das Jahr war mit 1429,2mm deutlich zu nass, was zu erwarten war. Umso erstaunlicher finde ich es, dass im Herbst nur 52% des Niederschlags im langjährigen Mittel fielen.
Wer sich interessiert, kann hier noch viel mehr erfahren.
Gruss Silas

Extrem warmes Jahr 2007

Verfasst: Do 3. Jan 2008, 11:26
von Chrigu Riggisberg
@ Joachim:
Danach brachte dort das Jahr 2007 eine Mitteltemperatur von 10.1 Grad...macht das fünftwärmste seit Messbeginn 1864.
Noch wärmer waren die Kalenderjahre:
1994: 10.5
2000/2002: 10.4
2003: 10.2
Das stimmt nicht genau: Ich habe mir alle Klimadiagramme von Zürich seit 1864 angeschaut. Demnach gab es auch in den 40er Jahren ein paar sehr warme Jahre:
1949: 10.2 °C
1947: 10.4 °C
1943: 10.1 °C
Und auch noch folgendes Jahr:
1868: 10.2 °C

Fazit: 7 Jahre waren in Zürich seit Messbeginn wärmer als das vergangene Jahr gewesen. Dank der kalten Phase in den letzten 2 Wochen. Das zeigt wie sinnlos es ist, möglichst früh vor einem Stichtermin bereits Klimadaten zu veröffentlichen... ;-)

Zum Abschluss das Klimadiagramm für Zürich des letzten Jahres:

Bild

Quelle: http://www.meteoswiss.admin.ch/web/de/k ... t1864.html

Gruss Chrigu