Starke Westdrift
Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 14:15
@Stefan/Wichtrach
Ist es nicht sogar so, dass sich der gesamte Hochdruckgürtel immer mehr nach Norden verschiebt? Als Grund oder als Ursache der Klimaerwärmung? Dadurch "versteppen" einerseits immer mehr Gebiete im Mittelmeerraum, teils bis noch Mittel-/Zentraleuropa, und andererseits bekommen wir länger anhaltende Phasen mit hohem Druck, abgelöst durch heftigere Einschübe kälterer Luft aus NW/N.
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Zyklogenese auf dem Atlantik in ihrer Zahl abgenommen hat, dafür weisen die Zyklone im Durchschnitt einen tieferen Druck auf.
@Tinu

Ist es nicht sogar so, dass sich der gesamte Hochdruckgürtel immer mehr nach Norden verschiebt? Als Grund oder als Ursache der Klimaerwärmung? Dadurch "versteppen" einerseits immer mehr Gebiete im Mittelmeerraum, teils bis noch Mittel-/Zentraleuropa, und andererseits bekommen wir länger anhaltende Phasen mit hohem Druck, abgelöst durch heftigere Einschübe kälterer Luft aus NW/N.
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Zyklogenese auf dem Atlantik in ihrer Zahl abgenommen hat, dafür weisen die Zyklone im Durchschnitt einen tieferen Druck auf.
@Tinu
Stimmt, geht mir ja auch so. Es hat mich auch nur deshalb erstaunt, weil ich mich mit meinem Wissenspotenzial aller User hier im Forum eher im unteren Viertel der Wissensskala einordneNaja, ein paar Bildungslücken muss man sich gönnen. Wie soll man denn sonst noch was lernen können?