In einigen Gebieten könnte es ziemlich zur Sache gehen !
Modell Bolam hat einige Wasserbomben (>150mm / 12h) (!)
nach diesem Lauf besonders im Schwarzwald, Vogesen Unwetterpotential !
Das deutsche Modell LM rechnet fürs Tessin mit bis zu 194mm Niederschlag in 24h (!)
Fazit Die Wetterlage bleibt spannend !
Die betroffenen Gebiete sowie die Intensität der Regenfälle wird von den Wettermodellen
weiterhin unterschiedlich angezeigt; von wenig bis zur wahrhaftigen Sintflut ist alles dabei !
P.S Die Niederschlagssummen von Bolam (> 150 mm) dürften zu hoch sein, aber trotzdem
Da ich gerade in England weile, hier ein Blick über den Kanal. Sehr schön ist auf der Animation des Metoffice-Niederschlagsradar der Tiefdruckwirbel zu erkennen:
.....und es schifft halt immer noch im Tessin, wahrscheinlich nur Bootsfahrten angesagt und bei uns.......mal Sonne, Wind..... was da noch kommen mag???
Wo bleibt der grosse Regen von heute wo angesagt wurde?.Kommt er noch oder auch der Pfingstsonntag ist hin.
Oder soll man wirklich auf die letzte Hoffnung auf Morgen abwarten?.Der Pfingstmontag.Siehe Almo.
Es ist richtig Langweilig.
Hier hat es ziemlich abgekühlt: die 12.5°C fühlen sich jedenfalls deutlich kühler an als die vorangegangenen Tage. Zudem hat der Westwind stark aufgefrischt. Die Böen erreichten vorher vorübergehend 50 km/h.
@ Kurt: GFS rechnet die grössten Niederschlagsmengen in den zentralen und östlichen Alpen/Voralpen. Dort wird aufgrund des Vb-Tiefs die Feuchtigkeit am Dienstag Vormittag nochmals aus NE zurückgeführt und an den Alpen ausgepresst (bei einer Schneefallgrenze unter 1500 m). Daher sind dort Mengen um 100 mm nicht unrealistisch. Ebenfalls im Tessin sollte es viel Niederschlag geben, besonders am Montag mit dem Oberitalientief. 300 mm finde ich aber etwas viel. Doch GFS unterschätzt die Niederschlagsmengen auf der Alpensüdseite oft! Am "wenigsten" Niederschlag wird es wahrscheinlich im westlichen Mittelland und entlang des Juras geben.
Gruss Chrigu
EDIT: Der 06Z GFS Lauf sieht schon wieder deutlich anders aus. Es ist überhaupt nichts sicher. Die Zugrichtung des Höhentiefs wird entscheidend sein.
- Editiert von Chrigu Riggisberg am 27.05.2007, 12:03 -
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
@ Gino: Der grosse Regen kommt erst in der Nacht auf Montag und am Montag selber. Danach in einer zweiten Phase am Dienstag Vormittag besonders im Osten. Nicht alles stimmt, was SF Meteo uns klar machen will. Daher mache ich meine eigene Prognose....
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
Original von Chrigu Riggisberg
@ Gino: Der grosse Regen kommt erst in der Nacht auf Montag und am Montag selber.
Danach in einer zweiten Phase am Dienstag Vormittag besonders im Osten.
Nicht alles stimmt, was SF Meteo uns klar machen will. Daher mache ich meine eigene Prognose....
Gruss Chrigu
=
@ Chrigu Salü,
Vielen Dank für die ausführliche Vorhersage.
Was denkst du über die Prognose von Almo?.Almo Vorhersagt Gewitter für die kommenden Tagen.
Weiss nicht genau wie man es auf deutsch sagt.
Temporali sparpagliati / Scattered Storms ich glaube sowas wie Zerstreute Gewitter?.