Werbung

2.Versuch Gewitter 19.August

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

2.Versuch Gewitter 19.August

Beitrag von c2j2 »

Sehe ich das richtig: aufgrund des SSW-Winds wird die Ostschweiz wenig "davon haben"?

Sigh.

Ch.
;-(
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Benutzeravatar
Dominik_D
Beiträge: 116
Registriert: So 27. Jun 2004, 21:15
Wohnort: 78120 Furtwangen
Kontaktdaten:

2.Versuch Gewitter 19.August

Beitrag von Dominik_D »

Hallo zusammen,
gegen 17.00 Uhr konnte man den Randbereich der Tuttlinger bzw. Schwarzwaldzelle sehr gut sehen.

Bild

Blick Richtung Geisingen / Kirchen - Hausen

Bild

Blick Richtung Tuttlingen

Bild

Hier Links im Bild der Rand der Zelle Blick Richtung Stockach

Bild

Nochmal Blick Richtung Tuttlingen


Aktuell hat sich die Lange wieder entspannt und die Sonne heizt wieder ein. Temp. Akt. 25 Grad und dazu drückende Schwüle.
Grüße aus dem Hegau
Dominik
Immer auf Achse zwischen dem Hegau und Furtwangen im Schwarzwald.


Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

2.Versuch Gewitter 19.August

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Richtung Süden rumpelts kräftig. Hier hat es ein kurzes Gewitter gegeben.
Dahinter scheint die Sonne und macht in Richtung der abziehenden Zelle diesen wunderschönen Regenbogen:

Bild

Bild

Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

2.Versuch Gewitter 19.August

Beitrag von Ben (BaWü) »

Ich fass es einfach nicht! Wenn man sich mal anschaut, wie es weiter nördlich abgeht. http://www.wetteronline.de/radar.htm
Und hier ist es nur schwül. Ich frage mich auch, wo denn die eigentliche kaltfron ist. Kann da mal jemand was dazu sagen? Naja...hoffe das wars noch nicht!
Gruß
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

fredi (Einsiedeln)

2.Versuch Gewitter 19.August

Beitrag von fredi (Einsiedeln) »

Vor etwa 30 Min. verfinsterte sich der Himmel hier zusehends. Dann brach ein 5minütiger Starkregen herein, dass an eine Weiterfahrt nicht mehr zu denken war! Wow, das war echt heavy!

Gewitter über Einsiedeln:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 190754.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 191118.jpg

Gruss
nick

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9053 Mal
Kontaktdaten:

2.Versuch Gewitter 19.August

Beitrag von Federwolke »

Hoi zäme

Zur Frage nach der Kaltfront: Die ist gar nicht so schnell auszumachen. Es gibt keinen deutlichen Windsprung, und durch die vorgelagerten Zellen ist der Wind ziemlich chaotisch, obenso der Luftdruck, der bei reinen Stationsmeldungen durch unterschiedliche Temperaturen verwischt wird. Man muss sich also fast auf diese Karte verlassen (Analyse von 18.00 Uhr), die Lage der Front habe ich schwarz eingezeichnet:

Bild

Auf dem Satellitenbild ist es auch nicht ganz einfach, aber mit Hilfe von obiger Karte ungefähr auszumachen (Bild von 18.30 Uhr):

Bild

Man sieht bereits deutlich die Auflösungserscheinungen am Südende der Front. Wahrscheinlich übernimmt die vorlaufende Linie (auf dem Satbild über der Westschweiz zu erkennen) die Rolle der Kaltfront. Mit der Tiefdruckbildung über dem Golf von Genua kommt die Luftmassengrenze bei uns zu stehen. Und das ist dann auch der Grund für die Dauerniederschläge am Wochenende. Kommt dazu, dass diese feuchte Suppe durch das sich aus Nordwesten nähernde Höhentief zusätzlich labilisiert wird.

Gruss

Manuel Heitenried
Beiträge: 25
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 20:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1714 Heitenried
Danksagung erhalten: 1 Mal

2.Versuch Gewitter 19.August

Beitrag von Manuel Heitenried »

Auch bei uns jetzt donnergrollen und es wird recht dunkel...
bin ja mal gespannt.
Sah heute doch schon ein passabler starkregenschauer über Thierachern :O :-D
Hoffentlich wird das auch was...
Mfg


Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

2.Versuch Gewitter 19.August

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

In Muttenz gab es gegen 14:00 Uhr nur einen lokalen Schauer und das wars dann auch für heute.

Mit freundlichen Grüssen Thomas

Dämu, Buchrain LU

2.Versuch Gewitter 19.August

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

Hier ist es nun sehr schwarz und es donnert immer wieder. Das Zentrum des Gewitters entlädt sich aber nördlich von uns (wie immer). War trotzdem sehr, sehr fotogen die Szenerie!

Gruss
Damian

Benutzeravatar
Marco(Bremgarten AG)
Beiträge: 241
Registriert: So 8. Jun 2003, 14:05
Wohnort: 5620 bremgarten

2.Versuch Gewitter 19.August

Beitrag von Marco(Bremgarten AG) »

Bei uns geht es recht kräftig zur sache.
Haben ein sehr nettes gewitter mit vielen Wolkenblitzen
und mässigem Regen.

Antworten