Seite 3 von 7
Schneelage vom Samstag (19.02.1005)
Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 23:56
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
wenn ich das aktuelle Radar über Deutschland anschaue,macht mir die Okklusion einen gesunden Eindruck.
http://www.wetterspiegel.de/de/europa/d ... and/5.html
Gut,GFS macht recht wenig Niederschlag,aber warum muss unbedingt GFS recht behalten?
aLMO,Bolam und auch der 18z UMPL Lauf sehen optimitisch aus,teilweise bis 20mm RR am Alpennordhang.
Ich bin guter Dinge,rechne bis Morgen Abend mit min.10cm Neuschnee(SO 0z)
Grüsse Peter
Schneelage vom Samstag (19.02.1005)
Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 08:02
von Christian, Emmen/LU
Naja ich weiss nicht. 10cm? Meiner Meinung nach liegt im Flachland nicht mal die Hälfte davon drin. Schaut euch mal den LANDI Radar an. So berauschend sieht das Niederschlagsband ja nicht aus, ausserdem löst es sich in der Schweiz nach und nach auf:
Wenn es sich aber noch intensivieren würde, sieht das ganze natürlich wieder ganz anders aus.
Schneelage vom Samstag (19.02.1005)
Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 09:05
von Alfred
Sali mitenand
Es ist nicht gerade ein
Schönwetterbild, aber es zeigt, wie dünn momentan die
Wolkenschicht ist.
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
Schneelage vom Samstag (19.02.1005)
Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 09:32
von Thies (Wiesental)
Guten morgen,
ja, es gab schon bessere Schneebringer und bislang hab ich die Front etwas überschätzt. Doch immerhin sind hier 3cm Neuschnee gefallen und von NW her kommt eindeutig langsam ziehender Nachschub, so dass der mässige, dünnflockige Schneefall noch eine Weile anhalten dürfte. Summa summarum dürften wir dann in Freiburg die nun etwas tiefer erwarteten Schneehöhen von über 5cm erreichen. Das Problem ist jedoch mal wieder der Tagesgang, denn bald sind die Temperaturen positiv. D.h., es wird bald sehr schwierig für den Schnee weiter anzusetzen. Und was ist mit der CH? Bislang profitieren eindeutig Jura und Basel - ausgleichende Gerechtigkeit

?
Viele Grüsse,
Thies (bei böigem SW-Wind)
Schneelage vom Samstag (19.02.1005)
Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 11:31
von Dwalin (Muttenz)
Hoi Zämme!
Muttenz kann *stolz* von ca. 1-2cm Schnee berichten :D
Ist für die meisten wahrscheinlich wenig, aber für
Muttenz-Basel schon recht gut
Momentan schneit es weiter würde den Schneefall als ,,mässig,,
einstufen. Die Schneeflocken sind sehr klein darum braucht es
einiges bis wieder eine Schicht entsteht
Aber wenigstens weiss!!
:-O
Gruss Norman
Schneelage vom Samstag (19.02.1005)
Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 11:55
von swissmac
Salue zaeme
Hier in der Zentralschweiz die befürchtete Pleite bzw. der Totalausfall. Die Sonne drückt durch und es ist weit und breit kein Schnee in Sicht.
GFS hat jetzt noch für Montag etwas Feuchtigkeit drin, aber ich denke, dass das Mittelmeertief derzeit etwas überschätzt wird und sich auch dies wieder in Luft auflöst.
Na wenn schon kein Schnee, dann schon lieber Frühling - die Karten auf Ende Monat lassen wenigstens hoffen ...
Gruss Markus
Schneelage vom Samstag (19.02.1005)
Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 12:28
von Markus (Ennetbühl)
@Markus: ich denke du wirst schon noch ein paar cm zu sehen bekommen, GFS06z hat immer noch Niederschlag drin, v.a. am Nachmittag, auch Bolam sieht für euch nicht allzu schlecht aus.
Schneelage vom Samstag (19.02.1005)
Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 12:32
von Markus (Ennetbühl)
Na Hoppla, seht euch mal diesen Warntext an, ich weiss nicht so recht
Strassen-W e t t e r w a r n u n g von 3:35 Uhr
gueltig fuer die Region Zentralschweiz:
Betroffene Kantone: ZG, SZ, LU, OW, NW, UR
Ereignis: Verbreitet starker Schneefall in allen Hoehenlagen
Gueltig: Samstag, 19.02.2005 5:30 bis Sonntag, 20.02.2005 6:00
Bemerkungen: Bis am Sonntagmorgen werden in den Niederungen
verbreitet Neuschneemengen zwischen 10 und 15 cm, in Hoehenlagen
zwischen 15 und 25 cm erwartet.
Dasselbe u.a. auch für östliches Mittelland.
http://www.meteoschweiz.ch/de/Prognosen ... ngen.shtml
Mist, da hätte man editieren können, tut mir leid, hoffentlich muss ich jetzt das Forum nicht verlassen

Schneelage vom Samstag (19.02.1005)
Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 12:43
von Christian Schlieren
Hoi Markus
davon hab ich auch schon geträumt :=(
aber bis jetzt ist noch nicht viel runtergekommen. im mm bereich
Und die modellestimmen mich auch nicht gerade optimistisch. und wen man dass deutsche radar anschaut merkt mann das von dort sicher nicht viel kommt. Mann kan höchstens noch hoffen dass sich die ökklusion reaktiviert.
Oder weiss jemand einen guten grund der mich optimistischer stimmen würde?? Wie sehen die Profis dass??
[hr]
Gruss Christian Schlieren
@ Peter Aha so geht dass

danke für deine erklärung
- Editiert von Christian Schlieren am 19.02.2005, 13:09 -
Schneelage vom Samstag (19.02.1005)
Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 13:05
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
ja, Geduld ist gefragt heute.Sobald der Druckfall nachlässt in der Deutschweiz(Prefrontaler Druckfall=Luftmassenabfluss von den Alpen her->Absinken-Niederschlagshemend,ist ähnlich wie der Föhneffekt,hat aber nichts mit dem Föhn zu tun)gibt es auch Schnee im Osten.
Gemäss Radar gehts in den nächsten Stunden los
Grüsse Peter
P.S. wer übrigens den Frühling sucht,empfiehlt sich aktuell Grönland.
Narsarsuaq +12°C
Nuuk: +14°C
Mittarfik Nuuk: +14°C
Paamiut: +16°C
Quelle:
http://www.wunderground.com/global/GL.html