Seite 3 von 4

Re: Gewitter 25-26.08.2022

Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 23:44
von Markus (Horw)
Es wurde hier immer dunkler wie mitten in der Nacht. Auf dem Radar sah ich, dass es nichts gutes bringen wird.
total 49.8 mm Niederschlag. Regenrate war teilweise weit über 500 und über längere Zeit zwischen 200 und 300 drin. 5 Min Wert um 17.45 Uhr war bei 13.6 mm

die Werte 17.35 0.8 mm
17.40 Uhr 1.8 mm
17.45 Uhr 13.6 mm
17.50 Uhr 5.6 mm
17.55 Uhr 4.8 mm
18.00 Uhr 6.6 mm
18.05 Uhr 2.0 mm
18.10 Uhr 1.6 mm

Also innert 30 Minuten 36 Liter Niederschlag.

Leichter Hagel auch mit dabei. Dabei war ich wohl noch am Rand. Bei der Fahrt runter nach Horw Richtung Luzern waren ganze Hagelstreifen (Waren am steilen Hang von den Wassermassen mitgeschwemmt worden bis es flacher wurde. Ausserdem viel Hagel Richtung Allmend. Wieder Bäche aus dem Land der Bauern auf die Strasse. Allerdings weniger als Anfang Juli.

Dorfbach Horw ging über die Ufer. Unterführung Mattenhof auch unter Wasser.

auffallend in diesem Jahr:
lang trocken und dann einfach mal wieder 40- 50 Liter auf einen Schlag. Letzten Freitag waren es ja schon 71 mm. Niederschlag. Sind jetzt im August schon bei 214,8 mm Niederschlag.

Niederschlagsmenge deckt sich ungefähr mit Allmend Station. kann mir aber gut vorstellen aufgrund der Wassermassen die von überall her kamen, dass im Bireggwald noch deutlich höhere Mengen gewesen sind (sonst hätte der verbaute Dorfbach Horw wohl nicht über die Ufer treten dürfen. (Weiteres Hochwasserprojekt für die Entlastung ist geplant aber noch nicht umgesetzt) so könnten die 90 mm nicht ganz so unmöglich sein wie sie zuerst schienen.

Interessant noch das ein FI-Schalter für den Aussenbereich immer wieder auslöste nach dem vielen Regen. Wir mussten mit dem Elektriker zusammen suchen und haben dann eine Aussensteckdose gefunden (die eigentlich genau für Aussen abgenommen wäre) die wohl irgendwie bei den Wassermassen auch nicht mehr korrekt funktionierte und feucht war. Mussten also die Teichpumpe daran dann vom Netz nehmen.

Eindrücklich auch der Aufzug über Luzern
Zeitraffer der Webcam des LUKS in der NLZ

https://www.luzernerzeitung.ch/zentrals ... ld.2334078

Re: Gewitter 25-26.08.2022

Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 23:45
von Jeannette
Das war jetzt ein Knall. Hat mir grad den TV abgestellt, also der Blitz, nicht der Knall :-)

Re: Gewitter 25-26.08.2022

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 00:03
von Slep
Vorher kam ein schöner lang andauernder Wasserfall aus Richtung Kaiserstuhl und Flowiland. Das sieht aus wie schon wieder ein Retour du Nord. ;)

Re: Gewitter 25-26.08.2022

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 00:14
von Jeannette
Ja, Wasserfall passt...
zum TV -absteller: +75 kA um 23.41.38 Uhr

Bild


oder der 27kA zur gleichen Zeit.

Bild

Re: Gewitter 25-26.08.2022

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 00:41
von Cyrill
Bernhard Oker hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 19:38 34.5mm / 10min :help:

Bild
Ich hatte am Anfang einen wunderbaren Blick auf die NS-intensive Zelle, die von der Zentralschweiz zuerst nach Nordosten und danach in Richtung Albiskette nach Norden unterwegs war. Plötzlich zog sie fast ganz nach Osten und ich änderte sofort meinen Plan. Spotterplatz Jona-Rapperswil, Terrasse Rest. Frohberg. Wenig später wechselte ich auf den unteren Teil des Parkplatzes mit freier Sicht nach Osten. CC's ohne Ende; schöne, aber nicht wirklich spektakuläre Wolkenstrukturen. Aber meine Intuition sagte mir, dass die Zelle abbremsen und ortsfest bleiben würde und im Endstadium ein positiver Schluss-CG den oft so vorkommenden Paukenschlag als finales Element in die Szene bringt. Ich kenne ja diese innere Stimme, die sagt: "noch nicht Stopp drücken!" (auf die ich zu 100% mich verlassen müsste). Nach 2 min 20 sek. dennoch Stopp gedrückt; 8 sek. später, kerzengerade von oben bis unten ein positiver Schluss-CG (der letzte von dieser Zelle), 72 kA....
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 48600.html
... im Südteil von Rüti, rückwärtig der Zelle, rd. 2'500 Meter vor meiner Nase.... Ungeduld und Chasen vertragen sich nicht.
Schade knapp verpasst; zumindest nahe erlebt. Ist auch toll

Gruss Cyrill
PS bei Gelegenheit poste ich noch Bildmaterial

Re: Gewitter 25-26.08.2022

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 00:59
von Severestorms
Von den letzten 12 Stunden hätte ich bitte gerne den Loop. :unschuldig:

Vor etwas mehr als einer Stunde warnte Meteoschweiz in der Stadt Zürich vor heftigen Gewittern der Stufe 3. Passiert ist nichts - nicht mal ein leichtes Gewitter. :(

Re: Gewitter 25-26.08.2022

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 08:10
von Willi
Von den letzten 12 Stunden hätte ich bitte gerne den Loop.
Mit dem Abo 3D-Radar kannst die Loops von heute und gestern anschauen ;)

Wie so oft, wurde gestern die Gewitteraktivität durch den Amboss der Voralpengewitter zugedeckelt. Weiter im Westen gab es nochmals Schauer, aber da war nicht mehr viel zu holen.

Re: Gewitter 25-26.08.2022

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 08:25
von Willi
Aktualität und Inhalt des Wetterberichts vom Donnerradar hat bisserl nachgelassen?
Ich nehme mal an, dass die Meteotest lernfähig ist. Es braucht wohl, in unserer Hauptstadt, seine Zeit, bis gewisse Neuerungen durch alle Köpfe durchpropagiert sind. "Nume nid gsprängt, aber gäng e chli Hü" :-)

Re: Gewitter 25-26.08.2022

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 08:38
von flowi
Moin,
Slep hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 00:03 Vorher kam ein schöner lang andauernder Wasserfall aus Richtung Kaiserstuhl und Flowiland. Das sieht aus wie schon wieder ein Retour du Nord. ;)
Im Flowiland :lol: war das eine knappe Kiste. Ich hatte gegen 22.30 Uhr wirklich noch Hoffnung, dass es vom Klettgau her reinzieht bzw. bei uns auch durchzündet. Niente. Getröpfel über Stunden, 4 Liter kamen nur zusammen. :-?

Nicht weit entfernt Richtung Schaffhausen, in Jestetten dagegen bereits 57 Liter.
Und in dieser Größenordnung von Schaffhausen bis Konstanz eine flächendeckende Schütte um die 60 Liter herum.
Bild

Das hat dort dermaßen eingeschenkt, dass der Rhein in Schaffhausen von knapp 250 cbm/s auf 300 cbm/s zugelegt hat.
Erstaunlich, weil es zwischen Stein am Rhein und SH eigentlich keine nennenswerten Zuflüsse in den Rhein gibt.
Wo zum Teufel kommt dann das viele Wasser her? :lol:
Bild

Noch ein paar Impressions aus dem Flowiland von gestern:

Bild



Bild



Bild



Bild



Bild


Grüße und euch ein schönes WE,
Flowi

Re: Gewitter 25-26.08.2022

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 09:01
von Willi
Anbei die 24-stündige Niederschlagssumme von 0410 - 0410 Uhr. Die Periode habe ich so gewählt, dass das frühmorgendliche Berner Oberländer Gewitter auch noch erfasst ist.

Mir ist unklar, weshalb grosse Teile des Juras diesmal leer ausgingen. Das haben die Modelle korrekt vorhergesehen. Also muss es einen Grund hierfür geben, vielleicht weiss da jemand Bescheid...

Quelle: www.meteoradar.ch/regenkarten
Bild