Seite 3 von 7

Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022

Verfasst: So 5. Jun 2022, 04:42
von Friburg
Hallo zusammen

Laupen wurde dieses Jahr zum zweiten Mal von grösserem Hagel heimgesucht. Korngrössen zwischen 1-2 cm. Einige auch bis zu 3 cm, aber eher die Ausnahme. Dafür hat es dieses mal dichter gehagelt. Das heisst Pflanzen wurden z.T. beschädigt.


Bild

Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022

Verfasst: So 5. Jun 2022, 04:46
von Federwolke
Puh, was für eine blitzreiche Linie da gerade über mich hinwegzieht... Und wieder völlige Modellahnungslosigkeit. Gerade mal 7 Stunden früher als vom Arome 18z- und ICON-D2 21z-Lauf berechnet. Der ICON 00z hat die Linie immerhin drin, hätte aber nur den Jura erwischen sollen und nicht das gesamte Mittelland und sogar die Voralpen. Und mit solchen Werkzeugen muss man in den kommenden Festival-Sommer, da bekomm ich ehrlich gesagt Bauchschmerzen :-?

Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022

Verfasst: So 5. Jun 2022, 04:47
von Bernhard Oker
Westlich von Bern lokal grösserer Hagel:
https://kachelmannwetter.com/ch/hagel/b ... 2345z.html

Starke Konvergenz mit der Gewitterlinie (Napf, Pilatus, Uetliberg mit Ostwind).
Bild
Bild

Bild

Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022

Verfasst: So 5. Jun 2022, 05:15
von Obernef
Vor 15 min wohl durch ein Hausrüttler aufgewacht und draussen geflacker wahrgenommen. Zur Zeit sehr blitzintensives Gewitter über Herzogenbuchsee (BE). Dauerbrodeln und starkes Geflacker am Himmel, zeitweise etwas stärkerer Regen.
Mal noch die Show anschauen und dann wieder ab in die Heia.... 😴😅
Edit aufgrund Schläfrigkeit und Nachtrag
Fast ausschliesslich sehr kurze, nervöse CC Blitze.

Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022

Verfasst: So 5. Jun 2022, 06:22
von Bernhard Oker

Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022

Verfasst: So 5. Jun 2022, 06:45
von Willi
Stressiger Morgenwecker. Beim Kamera montieren sah ich die schönsten Blitze. Aber klar, das Gewitter zieht hinter den Berg und fällt gleichzeitig in sich zusammen. Dazu kommen falsche Kamera-Einstellungen mit schlechter Auflösung. :fluchen: Jetzt brauche ich einen Kaffee.

Bild

Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022

Verfasst: So 5. Jun 2022, 06:46
von Bernhard Oker
Die von COSMO gezeigte Gewitterfront gegen Mittag entwickelt sich gerade bei Lyon.

Was mich mehr interessiert sind die kleinen Gewitter hinter dieser Front. Bleibt das LCL tief, könnte an diesen Zellen eine erhöhte Rüsselgefahr bestehen:
Bild

Gruss
Bernhard

Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022

Verfasst: So 5. Jun 2022, 06:58
von Willi
Ja ja, Morgenstund hat Korn im Mund. Der Hagelschlauch bei Laupen dürfte eine Rekordhöhe erreicht haben (13 km). Aber auch um den Napf waren die Dinger bestimmt hagelträchtig.

Quelle: 3D-Radar
Bild
Bild

Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022

Verfasst: So 5. Jun 2022, 07:11
von Willi
Beim Kamera montieren sah ich die schönsten Blitze.
Den da zum Beispiel :roll: (Webcambild Sellenbüren)

Bild

Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022

Verfasst: So 5. Jun 2022, 08:44
von Vortex2
Bin um 5 Uhr aufgewacht und habe einen beiläufigen Blick auf den Radar geworfen und siehe da, es kam etwas vielversprechendes daher. Also habe ich das Equipment ins Auto geladen und bin losgefahren.
Leider ist das Ganze ziemlich rasch versumpft, aber immerhin gab es ein paar spezielle CG's und CC's zu sehen:


Bild


Zeitraffer folgt, falls er halbwegs brauchbar ist.