Seite 3 von 6
Re: FCST/NCST 04.-07.12.2020: Grosse Schneemengen Südalpen, Schnee auch im Flachland?
Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 13:02
von Rontaler
Hallo zusammen
Überraschung Nr. 2
In der Nacht hat es bei uns im Grüt 6 cm Neuschnee gegeben. Es hat nie geregnet und auch kein Schneeregen. Es hat aber auch gestern Abend noch aufgeklart.
Interessant waren die Kaltluftpolster, die ich beim Spaziergang am Vormittag beobachten konnte. Diese waren zwischen den flachen dicht bewaldeten Hügeln zu finden und nur 10 m hoch. Im Kaltluftpolster war es höchstens 0 Grad, der Schnee klebte überall und es tropfte nichts. Darüber waren die Bäume nur noch spärlich mit Pflotsch bedeckt und es tropfte dem Teufel ein Ohr ab. Das war sehr interessant, das habe ich so auch noch nie beobachten können. In den Ecken, wo die Sonne diese Tage nicht mehr hinkommt, und wo es auch im Sommer schnell empfindlich kühl wird, liegt über 10 cm Schnee (mit dem Rest vom Dienstag).
Die nachfolgenden Fotos sind von heute Vormittag, 11:15 bis 12:10 Uhr.

Die Kinder haben es auch genossen. Und ich dachte mir, auch das Jahr 2020 kann etwas, wenn auch erst ganz zum Schluss. Ich war glücklich. Wie ein Schneekönig. Ein schönes Gefühl. Den Leuten, die wir trafen, ging es augenscheinlich gleich.
@ Microwave, was etwas mehr als 100 Höhenmeter ausmachen können, Grüt liegt auf rund 540 m, wahrscheinlich Urban Heat-Effect.
Wie seht ihr eigentlich die Schneefallgrenze für die Niederschläge von heute Abend und morgen Sonntag? Reicht es für noch mehr Schnee bis auf 500 m?
Ich befürchte nicht, denn oberhalb der abermals abgekoppelten kalten Grundschicht war es gestern Abend durch den Föhn abgetrocknet, heute ist es sehr feucht...
Aber, ich habe Blut geleckt, ich will mehr!

Re: FCST/NCST 04.-07.12.2020: Grosse Schneemengen Südalpen, Schnee auch im Flachland?
Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 14:13
von manic
Toll, dass so Viele Spass am Schnee haben, auch wenn es in tieferen Lagen etwas feucht ist!
So ein feuchter Neuschnee, wenn er schön festgetrampelt wird, kann auch sehr schnell beim Schlitteln sein.
-das mit Schneefall, unterhalb 500-800m wird von kleinen regionalen Besonderheiten abhängen, abgeschlossene Täler, Muldenlagen, keine Durchmischung bei starken Niederschlägen, Tageszeit, etc
-wie chaotisch der Neuschneezuwachs die nächsten 2 Tage wird, verdeutlichen die Super HD Karten vom Kachelmann
https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 1300z.html
Re: FCST/NCST 04.-07.12.2020: Grosse Schneemengen Südalpen, Schnee auch im Flachland?
Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 19:00
von Rontaler
Guten Abend
Es regnet leicht - ich denke es müsste nun länger anhaltend mit mässiger Intensität regnen, dass es wieder schneit. Klingt paradox, ist es ja auch irgendwie.
Nun denn, man kann nicht gleich 3 Überraschungen in nur 6 Tagen erwarten.
Gruss
Re: FCST/NCST 04.-07.12.2020: Grosse Schneemengen Südalpen, Schnee auch im Flachland?
Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 20:34
von Mathias Uster
Severestorms hat geschrieben: ↑Sa 5. Dez 2020, 10:10
Mathias Uster hat geschrieben: ↑Sa 5. Dez 2020, 08:41
Grüsse aus der Sonnenstube!
Guten Morgen Mathias
Von wo berichtest du?
Gruss Chris
Hoi Chris
Von Mergoscia, 650müM
LG Mathias
Re: FCST/NCST 04.-07.12.2020: Grosse Schneemengen Südalpen, Schnee auch im Flachland?
Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 22:26
von Federwolke
Im Oberengadin pflotscht es jetzt rein. Sils auf 1804 m +1.3 Grad und 0.3 mm in 10 Min. Ennet des Julierpasses, in Bivio, sogar 1.9 Grad, aber trocken (föhnig). Reine Lotterie, wo die Schneefallgrenze steigt oder sinkt, stark abhängig von Durchmischung des warmen Südwindes und der Niederschlagsintensität (Niederschlagsabkühlung). Wird wohl auch auf der Alpennordseite ziemlich zufällig ablaufen. Mal Regen, mal Schnee. Einfach nur grauslich...
10 Min. später Sils trocken bei +1.8 Grad, Bivio 0.4 mm bei -1.1 Grad. Irre...
Re: FCST/NCST 04.-07.12.2020: Grosse Schneemengen Südalpen, Schnee auch im Flachland?
Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 23:44
von Linth
Federwolke hat geschrieben: ↑Sa 5. Dez 2020, 22:26
Im Oberengadin pflotscht es jetzt rein. Sils auf 1804 m +1.3 Grad und 0.3 mm in 10 Min. Ennet des Julierpasses, in Bivio, sogar 1.9 Grad, aber trocken (föhnig). Reine Lotterie, wo die Schneefallgrenze steigt oder sinkt, stark abhängig von Durchmischung des warmen Südwindes und der Niederschlagsintensität (Niederschlagsabkühlung). Wird wohl auch auf der Alpennordseite ziemlich zufällig ablaufen. Mal Regen, mal Schnee. Einfach nur grauslich...
10 Min. später Sils trocken bei +1.8 Grad, Bivio 0.4 mm bei -1.1 Grad. Irre...
Wenn nicht mal die Profi Federwolke Rat (und das ist ja selten der Fall :up): weiss, rate ich allen, geht schlafen und lasst euch Morgen früh überraschen

Re: FCST/NCST 04.-07.12.2020: Grosse Schneemengen Südalpen, Schnee auch im Flachland?
Verfasst: So 6. Dez 2020, 00:00
von pasischuan
Thun aktuell alles in Form von Regen bei 1.5 Grad (Private Station)
Letzte Nachts hats ca 2cm gegeben bei minimal 0.8 Grad (ca 1uhr mit NS Abkühlung), ab 3Uhr aber bereits wieder reingeregnet, daher heute morgen eher Pflotsch als Schnee.
Guete Nacht
gruess Stefan
Re: FCST/NCST 04.-07.12.2020: Grosse Schneemengen Südalpen, Schnee auch im Flachland?
Verfasst: So 6. Dez 2020, 03:26
von Bernhard Oker
Federwolke hat geschrieben: ↑Sa 5. Dez 2020, 22:26
Im Oberengadin pflotscht es jetzt rein. Sils auf 1804 m +1.3 Grad und 0.3 mm in 10 Min. ... Reine Lotterie, wo die Schneefallgrenze steigt oder sinkt,
Sils hat wohl Regen (03:10 Uhr):

Quelle:
https://sils.roundshot.com/
Update 04:40
Schneefall in Urdorf
NS Abkühlung Raum Stadt Zürich (Vergleiche zu Karte oben):
Gruss
Bernhard
Re: FCST/NCST 04.-07.12.2020: Grosse Schneemengen Südalpen, Schnee auch im Flachland?
Verfasst: So 6. Dez 2020, 06:27
von Bernhard Oker
Kachelmannwetter Super HD im 00Z Lauf bringt den Niederschlag deutlich weiter westlich für heute Abend 20 Uhr:
18Z Lauf nur bis Zürich:
https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 1900z.html
00Z Lauf bis nach Bern:
https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 1900z.html
Das Ganze mit kräftigem Schneefall bis ins Flachland!
(Die aktuelle Lage hat der 00Z Lauf aber nicht so im Griff.)
Gruss
Bernhard
Re: FCST/NCST 04.-07.12.2020: Grosse Schneemengen Südalpen, Schnee auch im Flachland?
Verfasst: So 6. Dez 2020, 06:46
von Federwolke
Diese Wetterlage ist zwar ein Graus, aber synoptisch hochinteressant!
Im Oberengadin hat es tatsächlich vorübergehend geregnet, kein Wunder bei einem 850-theta-E von 33 Grad. Jetzt kommt eher wieder kühlere Luft rein.
Was die Alpennordseite betrifft: Kein Wunder, kann man nichts sagen. Man schaue nur mal auf die 850er-Strömung:
