Re: Schneefall zu Winterbeginn, 01.12.2020
Verfasst: Di 1. Dez 2020, 10:19
				
				
			In Zusammenarbeit mit meteoradar
https://www.sturmforum.ch/









Das kann ich definitiv bestätigen. Irgendwann zwischen 3 und 4 Uhr morgens fing es draussen an zu knistern und das Geräusch auf den Dachziegeln hörte sich nicht nach Regen an. Nach einer Weile nachdenken, ob ich weiterschlafen soll oder nachschauen geh obs schneit, siegte die Neugierde. Ob es Eiskörner oder Eisregen war, keine Ahnung, dazu war es zu dunkel. Aber Schneefall wäre im Strassenlampenlicht zu sehen gewesen und das knistern spricht für irgendwelche KörnerJan (Zeiningen, AG) hat geschrieben: ↑Di 1. Dez 2020, 13:43 Obwohl es hier gestern Nähe Möhlin zumindest akustisch zuerst mit Eiskörnern oder sogar gefrierendem Regen losging. Vielleicht kann das ja jd. bestätigen?

 
  
Auch ich - aber nicht 100% sicher, doch als ich um 04:15h aufgestanden bin, hörte sich das an wie Glas auf den Dachziegeln und mein ungedeckter Teil des Sitzplatztes war spiegelglatt und die Temps waren noch im Minus. Das hatte sich dann aber schnell gelegt und die Temp. waren gegen ca. 05:15h schon wieder im Plus.Jeannette hat geschrieben: ↑Di 1. Dez 2020, 14:55Das kann ich definitiv bestätigen. Irgendwann zwischen 3 und 4 Uhr morgens fing es draussen an zu knistern und das Geräusch auf den Dachziegeln hörte sich nicht nach Regen an. Nach einer Weile nachdenken, ob ich weiterschlafen soll oder nachschauen geh obs schneit, siegte die Neugierde. Ob es Eiskörner oder Eisregen war, keine Ahnung, dazu war es zu dunkel.Jan (Zeiningen, AG) hat geschrieben: ↑Di 1. Dez 2020, 13:43 Obwohl es hier gestern Nähe Möhlin zumindest akustisch zuerst mit Eiskörnern oder sogar gefrierendem Regen losging. Vielleicht kann das ja jd. bestätigen?
Hallo Jeannette