Seite 3 von 6

Re: FCST/NCST Gewitter Mo 04.06.2018

Verfasst: Mo 4. Jun 2018, 18:56
von Kaiko (Döttingen)
Schönes Gewitter bei Basel:
Bild
https://baeumlihof.roundshot.com/

Gruss Kaiko

Re: FCST/NCST Gewitter Mo 04.06.2018

Verfasst: Mo 4. Jun 2018, 18:56
von Gernot
eine spannende und seltene Zugbahn, der westliche Bodensee scheint komplett ausgespart - alles zieht quasi rein Richtung W - ich bin mal gespannt, ob da noch was Richtung Norden drückt und auslöst. düppig genug dafür wär es ja.

Re: FCST/NCST Gewitter Mo 04.06.2018

Verfasst: Mo 4. Jun 2018, 18:59
von Michael ZH
Severestorms hat geschrieben:Im Aargau dürfte es bald auslösen! Hat noch ganz schön Gewitter-Zündstoff. Ausserdem nun Konvergenz zwischen Aarau und Olten. Das müsste eigentlich wie nix hochgehen... Bild

Edit: Auch Schaffhausen/Thurgau und nördliches Genfersee-Ufer prädestiniert.
Sehe ich auch so. Vielleicht der Grund warum es hier in Zürich so düster ist ;)

Re: FCST/NCST Gewitter Mo 04.06.2018

Verfasst: Mo 4. Jun 2018, 19:10
von Slep
Wolkenbruch No.2 auch ohne Hagel, dafür gerade ein Houseshaker. I luvvit. :unschuldig:

Re: FCST/NCST Gewitter Mo 04.06.2018

Verfasst: Mo 4. Jun 2018, 19:12
von Marco (Oberfrick)
Hallo

Das war jetzt ein kleiner netter Giftiger der da sich über mich entleerte sehr viele Wolkenblitz/Donner...Starkregen und doch auch noch einige Hagelkörner bis 5-8mm waren dabei.


Die Zugbahn war wieder mal sehr unüblich von Osten her.

Re: FCST/NCST Gewitter Mo 04.06.2018

Verfasst: Mo 4. Jun 2018, 19:13
von Mick7
Stehe süd östlich von Uster, genau in der Zugbahn des Gewitters.
Der Himmel dramatisch dunkel/gelblich und dauer grollen.

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk

Re: FCST/NCST Gewitter Mo 04.06.2018

Verfasst: Mo 4. Jun 2018, 19:18
von Matt (8800 Thalwil)
Im Einzugsgebiet der Töss (Oberlauf) fielen nun verbreitet schon 20 bis 30 mm Regen (Hörnli 48 mm). Dürfte eine ordentlichen Schub Wasser ins praktisch ausgetrocknete Flussbett geben. Vielleicht sogar als spektakuläre "Flash Flood". Allerdings spricht die Grösse des NS-Gebiets eher dagegen.

Hier zu sehen: https://awel.zh.ch/internet/baudirektio ... fluss.html

Re: FCST/NCST Gewitter Mo 04.06.2018

Verfasst: Mo 4. Jun 2018, 19:35
von Tinu (Männedorf)
Das Wetter hat tropischen Charakter: Hier gewittert es jetzt dann seit geschlagenen 2 Stunden ohne nennenswerte Pause. Diese Luftmasse ist eine einzige brodelnde Suppe. Das Ganze ist dann doch eher untypisch für die hiesigen Verhältnisse.

Re: FCST/NCST Gewitter Mo 04.06.2018

Verfasst: Mo 4. Jun 2018, 19:35
von Marco (Hemishofen)
Chaotische Auslöse im Raum zwischen Zugersee und Sihlsee. Null Ordnung erkennbar, einfach ein wild quellendes Durcheinander.
@ Tinu, du triffst den Nagel voll auf den Kopf mit dieser Aussage, selbst jetzt noch in der Schlussphase völlig wirre Entwicklungen, alle am Nordrand der CH noch übrige Energie wird irgendwo in einem "freien Loch" noch ausgequetscht.

Hier die Niederschlagsbilanz bis und mit aktuell 1930h MESZ. Die Hotspots im Berner Jura (Villeret, siehe auch http://www.20min.ch) und in Grabs SG:

Bild

Am Flughafen nerven uns die Blitze, von denen man nicht so recht weiss, ob sie nochmals über den Platz ziehen oder doch nicht :fluchen: Immerhin sie waren heute nur vereinzelt, der Betrieb wurde permanent aufrechterhalten. Aber man sitzt trotzdem irgendwie auf Nadeln, weil man nie so recht weiss, ob nochmals ein kleiner Giftzwerg hochgeht :help:

Hier noch die Blitzkarte der vergangenen 6h:

Bild

Re: FCST/NCST Gewitter Mo 04.06.2018

Verfasst: Mo 4. Jun 2018, 19:44
von Tinu (Männedorf)
@Marco

Habt ihr heute mal auf die Zugbahnen der Zellen geachtet? Mir ist das extrem ins Auge gestochen. Die erste kräftige Zelle im Raum Wädenswil zog zunächst von Süd nach Nord, dann eher Richtung Nordwest. Wenig später kam dann die Erste Welle aus Osten: Mit strammer Zugrichtung West/Südwest, dann abdrehend Nordwest. Was für eine Freakshow war denn das? Man konnte den Zellen regelrecht beim verclusterten und interagieren zusehen. Da entstand immer wieder etwas Neues.