Seite 20 von 33
Schneefall 16.-17.12.2008
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 12:07
von Uwe/Eschlikon
@Michael/Fehraltorf
gerade bei solch unsicherer lage sollte doch zumindest die möglichkeit eines relevanten schneeereignisses kommuniziert werden. damit sich herr und frau bünzli vorbereiten können (früher aufstehen wegen fahrzeit, umsteigen auf öv etc)...
Das ist schön und gut...nützt aber, wie ich aus Erfahrung weiss, nichts.
Herr und Frau Bünzli rutschen so oder so mit Sommerpneus herum, die LKWs bleiben so oder so hängen und auch der ÖV kämpft so oder so mit seinen Problemen, ob angekündigt oder nicht. Es weiss es so oder so ein jeder besser
Uwe
Schneefall 16.-17.12.2008
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 12:10
von Goldi (Thun)
Bei uns sehen die knapp 40cm so aus:
Aber jetzt hat es aufgehört zu schneien. Zeit zum Schnee schaufeln!
Goldi
Schneefall 16.-17.12.2008
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 12:12
von Stefan im Kandertal

Region Thun rulez

Schneefall 16.-17.12.2008
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 12:14
von Dani (Niederurnen)
@Christian: Laut Strasseninspektoriat war das Problem das die Schneefälle so spät eingesetzt haben. Bis die Leute bei den Pflügen waren hatte der Morgenverkehr schon eingesetzt. Und anscheinend konnten die Meteorologen um 02.00 noch nichts zum Ereignis sagen, wann es beginnt und wie heftig. Zeigt auch das Radarbild, es fängt aus dem "nichts" zu schneien an, keine Front oder sowas.
Gruss Dani
Schneefall 16.-17.12.2008
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 12:16
von Michael (Gossau ZH)
auch jetzt wieder bildet sich über dem kt. zürich wie aus dem nichts ein gebiet schwachen schneefalls.. wie kommt so etwas zustande?
Schneefall 16.-17.12.2008
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 12:17
von Bernhard Oker
Ein schwaches Niederschlagsband aktuell über Süddeutschland in Richtung Ostschweiz:
Radar Deutschland
Sat-Bild Alpen
Leichtes Geflöckel aktuell in Zürich.
Gruss
Bernhard
Schneefall 16.-17.12.2008
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 12:42
von Christian Schlieren
@Dani
Ja das glaube ich und ich kann es auch verstehen das der Winterdienst von der heftichkeit des Schneefals überrascht wurde, und ja zu einem "blöderen" Zeitpunkt hätte der Schneefal nich kommen können der höhe Punkt wurde ja genau im Morgenverkehr Erreicht!
Mich würde es nicht Wundern wen sich vom Schwarzwald und Bodensee her bald ein neues Schneefalgebiet bilden würde das hat GFS auch so drinn.
Gruss
Schneefall 16.-17.12.2008
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 12:45
von grafur Rifferswil
@Michael:
Vielleicht durch die sich wieder verstärkende Sandwichlage (unten SW-Wind, in der Höhe NE)?
Gruss
Schneefall 16.-17.12.2008
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 13:00
von Mladen (Kreuzlingen)
Ich hoffe dieses Niederschlagsgebiet wird um einiges grösser. Momentan leichtes Flockenspiel...
Schneefall 16.-17.12.2008
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 13:03
von Mladen (Kreuzlingen)
Schaut euch mal dass an:
SCHNEEMENGEN bis Freitagmorgen
Zwischen Baselbiet, Bern und Freiburg nocheinmal 10 cm. An den Voralpen der Zentral- und Ostschweiz 20 bis 30 cm.
Das war ein zitat von SF. 20 BIS 30CM IN DER OSTSCHWEIZ; UND DEN VORALPEN UND DER ZENTRALSCHWEIZ... uiuiui.