Hoi Zäme
Hier mein kleiner Bericht. Ich fuhr der 1. Zelle (Linie) von Zürich aus entgegen und lies mich zwischen Langenthal und Herzogenbuschsee von ihr überrollen. Es wurde sehr dunkel und auch die Regenmassen waren nicht zu verachten. Leider war an meinem Standort die Linie überhaupt nicht fotogen und schlussendlich war es auch nicht all zu heftig.
Ich haderte bereits etwas mit meinem Entscheid und telefonierte mit Dominic (Knight). Dieser meldete mir, dass eine weiter Zelle dem Jurasüdfuss entlang kommen würde und es bei ihm gerade anfangen würde zu Hageln. Diesmal wollte ich mir einen besseren Standort suchen und fuhr sogleich Richtung Burgdorf weiter. Kurz vor Burgdorf konnte ich die Zelle das 1. mal sehen (Sorry für die schlechte Qualität, aber ist aus dem Auto geknipst).
17:02 auf der A1 kurz vor Burgdorf
Die Zelle war schnell unterwegs und ich musste mich beeilen! In Burgdorf angekommen plazierte ich mich bei einer grossen Halle unter das Dach und konnte gerade noch den Hagelvorhang fotografieren.
17:08 Burgdorf
Nun setzte breits erster Hagel ein und unter diesem Blechdach kam es einem vor, als ob lauter kleine Knallkörper über einem explodieren würden. Zuerst waren es nur vereinzelte Hagelkörner. Die grösse war schwierig zu schätzen, aber auf der gegenüberliegenden Wiese sprangen die Körner nach dem Aufschlag gut 50cm hoch und man erkannte das da einige grössere Kaliber dabei sein mussten.
17:10
Es wurde immer lauter und anstelle der Grösse nahm die Masse an überhand.
17:12
17:14
Um ca. 17:19 war das Gröbste vorbei und ich getraute mich das 1. mal Raus. Ich suchte in der Näheren Umgebung nach grösserem Hagel und wurde bald fündig.
Der Grösste den ich Vermessen konnte hatte 4,2cm. Vermutlich gäbe es sogar noch Grössere, aber ich bin nicht all zu Weit (es regnete immer noch etwas). Ich habe zumindest bei meiner Abfahrt (um 18.15 Uhr) immer noch Hagelsteine von mehr als 3cm gefunden. Nun aber befohr ich mich auf den Nachhauseweg machte, galt die volle Aufmerksamkeit den Hagelkörneren.
Wie ich von Mark und Markus von ihren tollen USA Berichten gelernt habe, sollte man immer eine starke LED-Taschenlampe mit dabei haben

.
So wirds gemacht...
Das Resultat...
(4cm Durchmesser)
Dann lies ich mehrere Körner auf meiner noch warmen Autohaube zur Hälfte schmelzen und machte nochmals 2 Aufnhamen...
Ganz zum Schluss gabe es dann noch ein Regenbogen, bevor ich wie schon erwähnt, mich um ca. 18.15 auf den Heimweg machte.
Grüsse Crosley
PS: Meldungen z.B. von Hagel bitte auch an den ESWD machen:
http://www.essl.org/ESWD/