[hr]
Chasing - Quick Facts
• Title: Severe Weather in Delémont
• Chaser: Christian Matthys, Dominik Sieber
• Date: 06/25/2006
• Start: 12.30 UTC
• End: 23.20 UTC
• Duration: 10h 50min
• Total Distance: 381.9km
• Target Area: Jura
• Path: Kloten, Oensingen, Balsthal, Moutier, Delémont, Porrentruy, Laufen, Liestal, Basel, Zürich
• Estofex Risk Category for Region: Level 1
• Supercell: -
• Severe Weather being existent: hail, heavy precipitation, strong winds (possible downbursts)
• Severe Weather observed: heavy precipitation and very strong winds (lasting half an hour)
• Rating: EXCELLENT
• Highlight: heavy downpour and strong winds
[hr]
Das gestrige Chasing war der
absolute Hammer!
Wie gesagt fuhren wir bereits am frühen Nachmittag los Richtung Jura. Um 15.15 Uhr suchten wir bei Oensingen einen Internetanschluss um die Daten zu checken. Zu dem Zeitpunkt sah man bereits einen eindrücklichen CB (der erste der über Basel zog). Auf dem Radar konnte man erkennen, wie sich drei bis vier starke Gewitterzellen am südlichen Jurafuss gebildet hatten und nun unter Verstärkung Richtung Nordnordosten dem Jura entlang zogen. Wir (Dominik/Glattbrugg und ich) beschlossen, weiter in den Jura hinein Richtung Delémont zu fahren.
Unterwegs sahen wir immer wieder Gleitschirmflieger, welche die Gunst der Stunde für einen Sonntagsflug nutzten (hoffentlich konnten die sich alle noch rechtzeitig in Sicherheit bringen):
In Delémont endlich angekommen, sahen wir gegen Norden eine interessante sich gerade entwickelnde Zelle:
Aber diese Zelle hatte nur kurz unsere Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Als wir unsere Blicke nach Süden richteten, pumpte unser Adrenalin ein erstes Mal:
Nun galt es schleunigst ein Vordach oder Tunnel zu finden, um nicht verhagelt zu werden. Auf Anhieb hatten wir Glück und fanden gleich nach Ortseingang von Delémont bei den Bahngeleisen einen geeigneten Unterschlupf für unser Auto (Zeit: 16.30 Uhr):
Kaum waren wir aus dem Auto gestiegen, begann sich auch schon der starke Inflow bemerkbar zu machen. Turbulente tiefhängende Fractus-Wolken näherten sich uns mit hoher Geschwindigkeit, gleichzeitig pfiff uns der Wind aus unterschiedlichen Richtungen um die Ohren. Eine Wallcloud oder Rotation in den Wolken konnten wir zwar nicht feststellen. Aber die Wolkenformationen und die Stimmung waren einfach unbeschreiblich!
Kurz vor Eintreffen des Starkniederschlages legte der Sturm noch einen Zacken zu. Man konnte sich richtig gegen den Wind lehnen, so stark stürmte es.
Was dann geschah, ja davon werde ich als Chaser bestimmt noch lange zehren können!!!

Es folgte ein beinahe halbstündiger Sturm (Starkniederschlag verbunden mit heftigen Sturmwinden).
kurzzeitiger White Out in Delémont! Aber seht selbst (Video ist fürs Web konvertiert und komprimiert, daher nicht so gut in der Qualität. Im Original .mov Dateiformat ist die Qualität etwas besser):
Zeit: 16.35 Uhr bis 17.05 Uhr
http://www.regiowetter.ch/chasing/chasi ... iecut1.wmv (9.7MB)
Danke Dominik für den Webspace!
alternativ:
http://swiss2.whosting.ch/vertex/chasin ... clip01.wmv (9.7MB)
Videostandbilder:
Dominik hat bestimmt noch bessere Photos (mit seiner Spiegelreflexkamera) davon geschossen. *gespannt sein* Ich habe mich mehr aufs filmen konzentriert.
Erstaunlicherweise lagen nach diesem Sturm nur einzelne mittelgrosse Äste auf dem Boden:
In den folgenden Stunden hielten wir uns dann vorwiegend im Kanton Jura und Basel auf. Die zweite, schwächere Front kreuzte unseren Weg mit relativ hoher Geschwindigkeit und schönen (aussergewöhnlich explosiven) CC-Blitzen. Als wir dann in die Gegend um Liestal kamen, fiel uns auf, dass dort besonders viel Laub und Geäst am Boden rumlag. Dort musste es auch heftig gestürmt haben. Etwas oberhalb von Liestal am Waldrand dürfte zudem der Blitz eingeschlagen haben. Ein Baum wurde dort gespalten und war in der Folge auf die Wiese gestürzt:
Gruss Chrigi
PS: Auch ohne Hagel ein super Chasing!
- Editiert von Christian Matthys am 27.06.2006, 14:07 -
- Editiert von Christian Matthys am 25.06.2007, 03:14 -