Seite 17 von 24

Re: NOWCAST: Gewitter 23.07.2009

Verfasst: Do 23. Jul 2009, 18:22
von Rontaler
Hallo zäme,

So ein Riesending habe ich noch nie gesehen auf dem Radarbild, gigantisch ist da wohl eher angebracht! :shock: Allerdings verstehe ich nicht, wieso sich dieses Unding ab Luzern ostwärts so rapide abgeschwächt hatte? Kriens, Horw, Luzern, Ebikon wurden zugehagelt, Buchrain kriegte noch ganz wenig ab, 2km östlich in Root dann nichts mehr ausser mässiger Platzregen. Das hätte ich wirklich nicht erwartet und ich habe absolut keine Erklärungsansätze dafür. Wie kann sich ein derartiges Monster so schnell abschwächen? Was war dafür verantwortlich? Anbei zwei Radarbilder, das erste von 16:45, das zweite von 17:00 Uhr:

Bild

Bild

Zudem: Wie ist es menschenmöglich, dass das Radar für das gesamte Luzerner Reusstal höchste Intensitätsstufe zeigt und letztendlich gerade mal einige grössere Regentropfen heruntergekommen sind? So etwas Seltsames habe ich noch nie erlebt. Anhand der Radardaten hätte ich gedacht, dass mir gleich tonnenweise Hagelgeschosse um die Ohren pfeifen, stattdessen wurde es in Richtung Nordwesten, später auch im Westen plötzlich sehr hell, und das Ganze war wie vom Erdboden verschluckt.

@ Markus Pfister: Du kennst ja Luzern etwas und hast schon oft Einschätzungen über das Wetter bei uns abgegeben. Hast du eventuell eine Ahnung, eine Idee, was da heute passiert ist zwischen Luzern und Zug/Küssnacht?

EDIT: Das nenne ich einen bilderbuchmässigen Overshooting-Top bei Bern :!: :

Bild

@ Silas: Yep, die Superzelle vom 25.06.2006 war in etwa ähnlich stark, aber etwas nördlicher in der Zugbahn.

Gruss

Re: NOWCAST: Gewitter 23.07.2009

Verfasst: Do 23. Jul 2009, 18:25
von Bernhard Oker
@Rontaler
Die Zelle hat sich nur auf dem Radar abgeschwächt als sie über das Albis Radar zog.

Hier gut zu sehen auch bei der zweiten Zelle:
Bild

Gruss
Bernhard

Re: NOWCAST: Gewitter 23.07.2009

Verfasst: Do 23. Jul 2009, 18:29
von Rontaler
Bernhard Oker hat geschrieben:@Rontaler
Die Zelle hat sich nur auf dem Radar abgeschwächt als sie über das Albis Radar zog.

Gruss
Bernhard
Hallo Bernhard,

Nein, das ist es ja eben! Die Zelle hat sich auch tatsächlich abgeschwächt, ich war ja direkt drunter, als es plötzlich von allen Seiten her aufgerissen hatte ohne ersichtlichen Grund! Zudem war auch die Blitztätigkeit plötzlich komplett weg, von 100 auf 0 innert wenigen Minuten. Klar wurde das Radar "blind" nachdem der starke Niederschlag über die Albiskette rauschte, aber das kann dieses Mal nicht der Grund sein.

Gruss

Re: NOWCAST: Gewitter 23.07.2009

Verfasst: Do 23. Jul 2009, 18:37
von Severestorms
Auch die zweite Zelle hat sich abgeschwächt.. Zum Glück für die Oberländer, zum Pech für mich..

Bin gespannt auf die Bilder aus der Westschweiz..

Gruss Chrigi

PS: Merci Dani für die Updates per SMS!

Re: NOWCAST: Gewitter 23.07.2009

Verfasst: Do 23. Jul 2009, 18:38
von guigui
Gros orage sur Sion (VS) en ce moment.

Une averse torrentielle à fait refouler les grilles d'égout !

Cumul de pluie inconnu mais important

Environ 1 éclair chaque 5 secondes

Re: NOWCAST: Gewitter 23.07.2009

Verfasst: Do 23. Jul 2009, 18:39
von fish
Rontaler hat geschrieben:Klar wurde das Radar "blind" nachdem der starke Niederschlag über die Albiskette rauschte, aber das kann dieses Mal nicht der Grund sein.
Was passiert wenn eine Zelle z.B. über den Pilatus muss? Da aus Stans(stad), Kriens, Luzern... Hagemeldungen gibt muss die Zelle entweder über den Piltus gegangen sein oder auf beiden Seiten rum.
Denke da ist der Grund zu suchen.

Re: NOWCAST: Gewitter 23.07.2009

Verfasst: Do 23. Jul 2009, 18:41
von Dani Emmenbrücke/LU
In Alpnach ist während dem Streifschuss der Zelle ein Baugerüst eingestürzt! Interessant ist, dass im Bericht auf Zisch von "lotharähnlichen Böen" gesprochen wird!!

http://www.zisch.ch/navigation/top_main ... OID=318949

Kleine Frage am Rande: Ist es beim Einfügen eines Links nicht mehr möglich nur noch den Linknamen sichtbar zu machen?

Re: NOWCAST: Gewitter 23.07.2009

Verfasst: Do 23. Jul 2009, 18:44
von Philippe Zimmerwald
Ein Bild vom Garten, zwei Stunden nach dem Hagelschlag.

Bild


Grüsse Philippe

PS: RIP liebe Amsel

Re: NOWCAST: Gewitter 23.07.2009

Verfasst: Do 23. Jul 2009, 18:51
von Badnerland
@Phillipe: Krass, die Hagelkörner hatten dann wohl locker an die 5cm, wenn das Bild erst 2 Stunden später entstanden ist :shock:

Juhu, es zündet nochmal in der burgundischen Pforte :unschuldig:

Gruss Benni

Re: NOWCAST: Gewitter 23.07.2009

Verfasst: Do 23. Jul 2009, 18:53
von Silas
Hallo zäme

Habe vorhin aus Münsingen noch die Meldung bekommen, dass es dort baumnussgross gehagelt habe. Autos seien verbeult, die Bahnhofunterführung wäre infolge Wassers gesperrt gewesen.

So sieht ein Haberfeld nach Hagel bis 4cm aus:...

Bild

...und ein Davis VP2 Windmesser :cry: :help: :cry:
Bild

Verärgerte Grüsse Silas