Seite 17 von 21

Gewitter am 25.06.2006

Verfasst: So 25. Jun 2006, 22:13
von Michi, Uster, 455 m
Auch in Klosters gabs heute erneute kleinere Schäden, aber nicht wegen Hagelgewittern sondern Sturm. Ausgelöst von Gewitterzellen in der Region (schon wieder) Flüela-Silvretta-Schlappin, gab es einen kräftigen Fallwind, welcher in Teilen von Klosters für geschätzte Böen von über 100 kmh sorgte. Gewaltige Fallwindböen deckten das Stalldach vom Nachbar teilweise ab. Der Grund für die starken Böen ist im Zusammenhang mit der trocken Föhnluft und sehr hohen Basis zu finden. So konnten Böen bis in die Grundschicht runtergreifen, zusätzlich kanalisert in den Tälern während der Zeit mit maximaler Labilität. Ich vermute, dass eine Art Front über die Alpen nach Norden sich verlagerte, welche für die nötige Hebung in den Föhngebieten sorgte.
Solch starke Böen kommen in der Region nur sehr sehr selten vor und fast ausschliesslich mit Gewitterböen.
Gruss
Michl, Uster

Gewitter am 25.06.2006

Verfasst: So 25. Jun 2006, 22:17
von Sandmaennli, Muttenz
Hallo zusammen.
Ich kam etwa um 17:40 Uhr auf dem Wartenberg an, da auf dem Radar eine kräftige Zelle auf Basel zuzog, habe ich mich entschieden Fotos von diesem Gewitter zu schiessen. Von der mittleren Ruine aus von Muttenz hat man in alle Himmelsrichtungen einen relativen guten Blick.

Bild
Als ich ankam fiel mir auf, dass es westlich von Basel relativ stark regnete.
Was ich noch zu dieser Zeit nicht wusste war, dass sich aus Richtung Süden sich eine sehr schön und optisch gut ausgeprägte Shelfcloud auf mich zubewegte.
Bild
Ich hatte exakt um 17:56 Uhr ersten Sichtkontakt mit der Shelfcloud, sie bewegte sich relativ schnell vor und auch der Wind frischte in Böen bis 60km/h auf.
Die Shelfcloud war gewaltig, ich konnte leider kein Panoramafoto machen, darum sind hier die einzelnen drei Teile sichtbar.

Bild
So sah sie aus Richtung Südsüdwest...

Bild
...so Richtung Süden...

Bild
... und so Richtung Südost.

Es war 17:03 Uhr und dann ging alles schnell, der Wind erreichte Orkanspitzen von sicher mehr als 100km/h auf dem Wartenberg, ich musste mich in einen verlassenen Bunker begeben. Einige Aeste brachen direkt neben mir ab und fielen auf den Boden. Aus dem Bunker hatte man nicht wirklich eine gute Sicht nach draussen aber um 17:06 Uhr setzte relativ starker Regen ein, der mit Hagel bis maximal 1 Zentimeter Grösse vermischt war. Es gab zahlreiche Erdblitze und Naheinschläge.

Bild
Auf dem Radarbild auf dem Natel sieht man, dass die stärkste Intensität des Gewitters über Basel und Agglomeration zieht.

Bild
Hier sieht man deutlich, dass die Windgeschindigleit in Basel - Binningen 80km/h erreichte auf dem Wartenberg, der auf ca 450Metern liegt, war er wahrscheinlich in Böen bei 110km/h.

Denn es gabe einige entwurzelte Bäume, sowie relativ viele Aeste waren abgebrochen.

Bild
Hier ein grosses abgebrochener Ast.

Um ca. 17:30 Uhr hatte sich das Wetter so beruhigt, dass ich mich nach Hause begeben konnte. Man hörte sehr viele Sirenen der Feuerwehren und Polizei und sah sie im Dorf herumfahren, infolge von Sturm- und Wasserschäden.

Bild
Hier habe ich noch ein paar Mammatus Wolken auf dem nach Hause Weg fotografiert.

Ich muss ehrlich sagen, dass dies eines der stärksten Gewitter war, dass dieses Jahr über Muttenz gezogen ist.

PS: Um 21:09 Uhr wurde Muttenz von einem 2ten Gewitter erreicht, welches jedoch keine Schäden brachte. Es hatte eine relativ hohe Blitzrate bis zu 7 Blitze pro Minute, auch der Wind frischte auf 60km/h auf. Es regnete dabei mässig, mittlerweile ist auber auch der Spuk des 2ten Gewitters vorbei.

Mit freundlichen Grüssen Thomas.
- Editiert von Sandmaennli, Muttenz am 25.06.2006, 23:42 -

Gewitter am 25.06.2006

Verfasst: So 25. Jun 2006, 22:26
von Stefan, Wichtrach
ich glaubs nicht es hagelt ! wie aus dem nichts ! :O

Jetzt regnets nur noch. Man hats gar nicht kommen sehen und plötzlich kieselts ans Fensterbrett.

Bilanz des "Geistergewitters" 5mm Niederschlag in kürzester Zeit. Gemessen mit Messbecher UND der Wippe. Wahnsinn :-D richtiger Wasserfall war das.
- Editiert von Stefan, Wichtrach am 25.06.2006, 22:41 -

Gewitter am 25.06.2006

Verfasst: So 25. Jun 2006, 22:32
von fredi (Einsiedeln)
...und hier hält der "älteste (Inner-)schweizer" nach wie vor kräftig dagegen. In den Strassen treiben abgebrochene Äste und -Plakate rum.

Gewitter am 25.06.2006

Verfasst: So 25. Jun 2006, 22:52
von Uwe/Eschlikon
...und hier immer noch ruhig...kein Wind, kein Regen, bloss ein paar Wolkenfelder :-/

Gewitter am 25.06.2006

Verfasst: So 25. Jun 2006, 22:57
von Longhair
Salve!
Nix fotogenes los gewesen.
HIer nur stratiforme Wolken. Ich konnte einen einzigen entfernten Blitz im Osten bis Nordosten sehen. Aber ich konnte Cirrus spissatus (Wohl ehemalige Anvils) in der Höhe rasch vorausziehen sehen, nach rechts abweichend von der langsamen Bewegung der tieferen As- und Ac-artigen Bewölkung. Das "müffelt" nach großer Scherung!
Da ist ja noch was im Busch! Temperatur 26 Grad und schwül. Die Wäsche trocknet kaum...

Gute Nacht für heute! ;-)

Gewitter am 25.06.2006

Verfasst: So 25. Jun 2006, 22:57
von Dani (Niederurnen)
Hier wirds wohl trocken bleiben...der Föhn bläst alles tapfer weg in Richtung Nordwesten, mal hoffen das der Mittwoch hier ein wenig mehr bietet, die Bilanz hier ist bis jetzt wohl mehr als jämmerlich.

Gruss Dani

Gewitter am 25.06.2006

Verfasst: So 25. Jun 2006, 23:45
von Chrigu Riggisberg
Hallo zämä

Seit einer Stunde entsteht in der Region Gurnigel eine Gewitterzelle nach der anderen. Zum Teil war die Blitzfrequenz recht hoch gewesen (alle 5 Sekunden ein Blitz). Dabei handelte es sich praktisch nur um CCs. Nichts photogenes. Hagel hat es keinen gegeben. Die Niederschlagsintensität ist mässig bis stark. Diese Wetterlage könnte hier bis morgen einiges an Niederschlag bringen. Gut für die ausgetrockneten Böden.

Gruss Chrigu

Gewitter am 25.06.2006

Verfasst: So 25. Jun 2006, 23:54
von steffu
Um ca. 23:00 zug ein Gewitter von Süden her über Belp. Gab einige schöne Wolkenblitze zu bewundern:

Bild

Bild

Und wie so oft verpasste ich die schönsten Blitze, als meine Kamera gerade die Daten deszuletzt aufgenommenen Bildes bearbeitete... ;-(

Aber im Süden neues Wetterleuchten. Und vor alem: Bei diesem Gewitter gab's nur mässigen Regen. Nicht so wie gegen 17:00 wo's mir denBasilikum auf dem Balkon verhagelt hat.

Gewitter am 25.06.2006

Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 00:51
von Tinu (Männedorf)
Hier in Männedorf ist die Wirkung des Föhns entgültig zusammengebrochen. Es hat angefangen zu regnen. Ein breites, friedliches Regenband zieht rein. Das war nix mit Gewittern heute. Die Gewitter hatten wir am Samstag. Und einmal mehr ist klar geworden: Das Wetter hält sich nicht an die "Vorhersagen" von Meteorologen. Es macht, was es will.

Gute Nacht

Tinu