Hallo zusammen.
Ich kam etwa um 17:40 Uhr auf dem Wartenberg an, da auf dem Radar eine kräftige Zelle auf Basel zuzog, habe ich mich entschieden Fotos von diesem Gewitter zu schiessen. Von der mittleren Ruine aus von Muttenz hat man in alle Himmelsrichtungen einen relativen guten Blick.

Als ich ankam fiel mir auf, dass es westlich von Basel relativ stark regnete.
Was ich noch zu dieser Zeit nicht wusste war, dass sich aus Richtung Süden sich eine sehr schön und optisch gut ausgeprägte Shelfcloud auf mich zubewegte.

Ich hatte exakt um 17:56 Uhr ersten Sichtkontakt mit der Shelfcloud, sie bewegte sich relativ schnell vor und auch der Wind frischte in Böen bis 60km/h auf.
Die Shelfcloud war gewaltig, ich konnte leider kein Panoramafoto machen, darum sind hier die einzelnen drei Teile sichtbar.

So sah sie aus Richtung Südsüdwest...

...so Richtung Süden...

... und so Richtung Südost.
Es war 17:03 Uhr und dann ging alles schnell, der Wind erreichte Orkanspitzen von sicher mehr als 100km/h auf dem Wartenberg, ich musste mich in einen verlassenen Bunker begeben. Einige Aeste brachen direkt neben mir ab und fielen auf den Boden. Aus dem Bunker hatte man nicht wirklich eine gute Sicht nach draussen aber um 17:06 Uhr setzte relativ starker Regen ein, der mit Hagel bis maximal 1 Zentimeter Grösse vermischt war. Es gab zahlreiche Erdblitze und Naheinschläge.

Auf dem Radarbild auf dem Natel sieht man, dass die stärkste Intensität des Gewitters über Basel und Agglomeration zieht.

Hier sieht man deutlich, dass die Windgeschindigleit in Basel - Binningen 80km/h erreichte auf dem Wartenberg, der auf ca 450Metern liegt, war er wahrscheinlich in Böen bei 110km/h.
Denn es gabe einige entwurzelte Bäume, sowie relativ viele Aeste waren abgebrochen.

Hier ein grosses abgebrochener Ast.
Um ca. 17:30 Uhr hatte sich das Wetter so beruhigt, dass ich mich nach Hause begeben konnte. Man hörte sehr viele Sirenen der Feuerwehren und Polizei und sah sie im Dorf herumfahren, infolge von Sturm- und Wasserschäden.

Hier habe ich noch ein paar Mammatus Wolken auf dem nach Hause Weg fotografiert.
Ich muss ehrlich sagen, dass dies eines der stärksten Gewitter war, dass dieses Jahr über Muttenz gezogen ist.
PS: Um 21:09 Uhr wurde Muttenz von einem 2ten Gewitter erreicht, welches jedoch keine Schäden brachte. Es hatte eine relativ hohe Blitzrate bis zu 7 Blitze pro Minute, auch der Wind frischte auf 60km/h auf. Es regnete dabei mässig, mittlerweile ist auber auch der Spuk des 2ten Gewitters vorbei.
Mit freundlichen Grüssen Thomas.
- Editiert von Sandmaennli, Muttenz am 25.06.2006, 23:42 -