Seite 16 von 16

Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 19:33
von helios
DomE hat geschrieben:Was ist die korrekte englische meteorologische Bezeichnung für Graupel?
Graupel ;)
https://en.wikipedia.org/wiki/Graupel

Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 20:27
von Domi S.
Hi!

Nun noch ein paar Eindrücke zur Kaltfront gestern. Positionierte mich ja wie gesagt in Ötlingen bei Weil am Rhein an einer sehr exponierten Stelle. Der Wind erreichte schätzungsweise um die 100km/h. Leider gibt es dort keine Wetterstation. :-?
Ich überlegte auch lange, ob ich überhaupt warten sollte. Die Kaltfront machte zunächst an der für meine Postion interessanten Stelle keinen besonders organisierten Eindruck.
Doch ich blieb und wurde belohnt. Kurz vor den Toren des Dreiländerecks verstärkte sich dieser Teil der KF deutlich und zeigte mir sogar ein paar Strukturen einer Böenfront.
Da es immerwieder etwas regnete, der Wind schon recht stark war und es natürlich immer dunkler wurde, war es sehr schwer gute Bilder zu machen. Ich versuchte mit höheren Isowerten mein Bestes..

Bild

Bild

Bild

Eine Wand rauschte heran... :shock:

Bild

Bild

Dann gings los. Schwerer Sturm mit heftigem Regen rüttelte heftig an meinem Auto. Dazu dann der erste Blitz des Jahres. Sogar auf Video:

Bild

Kurze Zeit später gabs einen satten Naheinschlag. Natürlich filmte ich dann nicht mehr. :-?
Gegen 21:30 kam es dann noch einmal zu einem Gewitter mit starken Sturmböen und kräftigem Schneefall. Davon gibts natürlich keine Bilder. Schade, dass das nicht am Tage war.

Ein paar umgestürzte/abgeknickte Bäume in der Nähe der Landstraßen bei meinem Wohnort (bin nunmal faul :unschuldig: ):

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


http://www.badische-zeitung.de/suedwest ... fallen-aus

Insgesamt ein toller Wettertag. Ohne extreme Schäden in meiner Region.
Es wird schwer, diese Kaltfront dieses Jahr noch mal zu überbieten. Höchstens bei der Blitzrate gibts noch Steigerungsbedarf. :)

Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 21:05
von Dani (Niederurnen)
helios hat geschrieben:
DomE hat geschrieben:Was ist die korrekte englische meteorologische Bezeichnung für Graupel?
Graupel ;)
https://en.wikipedia.org/wiki/Graupel
Wird auch in den METARS als Graupel bezeichnet (wird als Code GS geführt).

Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 06:43
von Uwe/Eschlikon
Interessantes Detail:
Kaltfront mit Schnee + abendliches Aufklaren + sternenklare Februarnacht = strenger Frost? Fehlanzeige!
+1°C heute morgen

Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 13:09
von Chicken3gg
Hier durchgängig SW Wind und Tmin 2°C
Da war es vorgestern bei 100er Böen aus SW ja fast kälter ;)

Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016 (Kaltfront am 09.02.2016)

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 21:45
von Bernhard Seeger
Bei der Durchsicht des "Alarmarchivs" meiner Webcam habe ich noch 2 Bildserien gefunden die je vermutlich einen Blitzschlag in den Zürichsee vom Abend des 9.2.2016 zeigen. Nicht anderes kann ich mir vorstellen. Leider sieht man weder auf den aufgenommenen Bildern vor bzw. nach dem Ereignis, irgendwelche weiteren Details. Ich selber habe nichts mitbekommen, weil ich in den Skiferien war.
Dies sind die zwei Ereignisbilder:

Bild

Bild

Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 16:40
von Severestorms
Severestorms hat geschrieben:
Off Topic
Federwolke hat geschrieben:Ein 3D-Modell des Juras wäre mal interessant, um die Windströmungen bei unterschiedlicher Ausrichtung nachvollziehen zu können.
Ich weiss, es ist nicht ganz das was du suchst, aber bei swissgeomap.ch finde ich, dass die Zeichnung der Topographie gut gelungen ist. Beim Hineinzoomen verschwindet dann allerdings irgendwann die Topographie. Dann würde ich auf map.search.ch oder map.geo.admin.ch (mit eingezeichneten Höhenlinien) wechseln.

Gruss,
Chris
Oder hier noch eine schöne hineinzoombare Topographie-Karte, wo auch weite Teile der Schweiz (inkl. Jura) drauf sind:
http://www.aeroview.de/aerowest_IWS/map ... d=aerowest

Gruss
Chris