Seite 16 von 16

Föhnsturm 03. - 05.01.2008

Verfasst: Do 27. Mär 2008, 14:45
von Andreas -Winterthur-
@Chrigi:


Bild

...und im Winter auch das:

Bild

Gruss Andreas

Föhnsturm 03. - 05.01.2008

Verfasst: Do 27. Mär 2008, 15:56
von Melito aus Wald AR (1061m)
Grüezi,

Misst MS den Wind mit einem Ultrasonic? (http://83.144.232.21/de/messnetz/06692.html )
Ich war ja der erste in der Schweiz, welchen diesen seinerzeit in Dienst nahm. Zu Beginn hatte ich des öfteren
Ausschläge wie die in Chrigis Grafik, während in allen Stationen rundherum alles ruhig war. Jetzt läuft
er allerdings seit ca. 6 Jahren einwandfrei.

Gruss Melito

Föhnsturm 03. - 05.01.2008

Verfasst: Do 27. Mär 2008, 20:31
von Peter,Walchwil ZG
@Christian,
Hmm, da könntest du Recht haben. Ich weiss gar nicht, was alles auf der Kleinen Scheidegg rumsteht, aber eine Station sicher und wie du sagst müssten da sicherlich strukturelle Schäden aufgetreten sein. Und davon müsste man in Zusammenhang mit dem Unglück gehört haben. Habe zuerst gedacht, die Mega-Bö sei genau zum Zeitpunkt des Unglücks gemessen worden (habe mich um eine Stunde vertan) und darum gedacht, dass es sehr gut stimmen könnte. Ausserdem gab es ja schon mal eine Guggiföhnbö von über 240 km/h (246 oder 269 km/h?). Hat es dort oben eigentlich nicht auch ne Hütte?
Aufgepasst, Kleine Scheidegg ist nicht gleich Lauberhorn. Die 246km/h wurden bei der Station Lauberhorn gemessen (2315m). Sind immerhin gut 300 Höhenmeter Unterschied zur der kleinen Scheidegg, wo der Bahnhof auf knapp über 2000m liegt. Bei Föhnböen sind das sehr relevante Unterschiede.

P.S. Wo liegt diese Station bei der Kleinen Scheidegg für die Auswertung des Windprognosesystem?

Föhnsturm 03. - 05.01.2008

Verfasst: Do 27. Mär 2008, 22:11
von Severestorms
Danke für die Fotos. Ich meinte eigentlich das Lauberhorn bei der Frage wegen ner Hütte.. Habs vergessen zu erwähnen, sorry..