Forumseintrag Nr. 1 nach dem Unwetter vom 23. Juli 2009
Hallo zäme
Absolut wahnsinnig, was hier um 16:10 bis 16:20 abgegangen ist:
Nach dem "Zabe", währenddem aus Südost Dauergrummeln zu vernehmen war, sah ich plötzlich Richtung W Wallcloudansätze. Verwundert ging ich einige Schritte weiter und traute meinen Augen nicht: 2006 lässt grüssen! Eine sehr tiefe Basis ist Richtung Aaretal auszumachen. Da wusste ich: Nichts mit Dach montieren. Es reichte gerade noch, das nötigste unterzustellen. Dann wehte plötzlich mit 30 bis 40km/h der Wind aus Osten. Das musste der Inflow sein! Langsam aber sicher wurde es gegen Norden grünlich. Schliesslich gab mir die Zugrichtung der Zelle, die mehr und mehr W zu ähneln schien und so voll auf uns zukam, die letzte Sicherheit, dass es sich hierbei um eine gewaltige Superzelle handelt.
Wenige Minuten später begann es, ohne vom Niederschlag angekündigt zu werden, in selten grossen Brocken zu hageln. Verbreitet flogen 3cm Körner vom Himmel. Nur gerade 10min nach dem ersten Bild sah es sodann so aus:
Nun war definitiv fertig lustig. Das wahre Ausmass dieses knapp 5min andauernden Hagelsturms wurde erst einige Minuten später ersichtlich, als Bachoberläufe über die Unterführungen hinwegflossen und die Strassen Bäche wurden. Ca. 23min nach dem ersten Bild war es vorüber.
Nun, 15 bis 20min nach dem Hage, als bereits wieder die Sonne scheintl, treffen erste Unwetterwarnungen mit Anweisungen, die Autos unterzustellen, ein.
Werte Leute der Wetterdienste, namentlich SF Meteo und SMA, so bringt das schlicht und einfach nichts!
Wie ihr auf dem nachfolgenden Bild seht, das ich nur 5min nach Eintreffen der Unwetterwarnungen fotografiert habe (das Auto war nach dem Hagelschlag noch 10min aus Konolfingen unterwegs), war es bereits zu spät. Zudem entspricht dieses Unwetter meines Erachtens zumindest bei SF Meteo der höchsten Warnstufe 3, da von dort oftmals Unwetterwarnungen der Stufe 2 kamen, und dann rein nichts geschah bzw. es etwas tröpfelte. 4cm Hagel habe ich hier schon Jahre nicht mehr gesehen!
Nachfolgende Bilder ohne Worte:
Jetzt ist Richtung Norden schon wieder Dauergrummeln zu vernehmen. Bitte nicht noch einmal!
War jemand ca. 15min nach dem Unwetter in Konolfingen? Ich meine, aus dieser Richtung die grossen Sirenen auf ungewohnten Tönen häulen gehört zu haben.
Gruss Silas
Ps.: So nebenbei:
-Die Davis registrierte innert acht Minuten von 16:06 bis 16:14 einen Luftdruckanstieg von 1001,9 auf 1010,1hPa, also 8,2hPa in acht Minuten. Das ist einfach WAHNSINNIG und habe ich noch nie nur annähernd gesehen. Sonst waren bereits 3hPa in einer Stunde recht viel.
-Der Wind frischte auf 57,9km/h auf, seither wird trotz einem Lüftchen Windstille angezeigt. Ich hoffe, mein Anemometer ist nicht defekt .
-Die Niederschlagsrate betrug um 16:14 ausserirdische 886,2mm. Das habe ich noch nie nur annähernd gesehen. Der bisherige Rekord lag bei 155,6mm/h und liegt schon zwei Jahre zurück. Heute sind innerhalb einer Minute 2,8mm gefallen, was selbst auf die Minute gesehen einer Rate von 168mm gleichkommt. Dabei ist zu beachte, dass auch Hagel dabei war, womit die effektive Rate wohl noch höher läge.
Es ist einfach wahnsinnig!