Seite 14 von 20
Re: (Alp)Träume 2016
Verfasst: Mi 1. Jun 2016, 10:55
von B3rgl3r
Alptraumsuppe fürs zivile Hochzeit am Samstag. Apero am frühen Nachmittag im Raum Landquart Drinnen oder Draussen? Jäää,...
Die Prognose ist eine Katastrophe, und sagt alles und nix aus. Geschuldet der (aktuell) eher speziellen Lage. Irgendwie erinnert mich das an April-Wetter-Suppenküche.
Was sagt Meteoschweiz (andere im übrigen auch) auf Ihrer Homepage:
Freitag: Am Freitag veränderlich bewölkt mit Aufhellungen. Zeitweise Schauer, besonders in der zweiten Tageshälfte und gegen die Alpen hin. Um 20 Grad.
Samstag: Am Samstag veränderlich bewölkt mit Aufhellungen und Schauern oder Gewittern, vor allem in den Bergen. Um 21 Grad.
Sonntag: Am Sonntag veränderlich bewölkt mit Aufhellungen und Schauern oder Gewittern, vor allem in den Bergen. Um 22 Grad.
Montag: Am Montag zeitweise sonnig, aber auch noch einige Schauer oder Gewitter, vor allem in den Bergen.
Emm... 4 mal die selbe Aussage, einfach minim am Text geschraubt. Für mich heisst das, zusammen mit den Karten... mach ich drinnen Apero scheint draussen die Sonne, mach ichs draussen schiffts

uns bestimmt über die Nase. Juhuuuuu

Re: (Alp)Träume 2016
Verfasst: Mi 1. Jun 2016, 11:08
von Thomas Jordi (ZH)
Hoi Bergler,
ja, der Wetterbericht ist etwas.. mmmhhh.. einfallslos, aber es ist auch einfach eine "Gammellage", wo die feuchte Suppe hin- und her wabert.
Wie sieht denn der Aperoplatz aus? Könntest Du ohne Probleme bei einem Platzregen a schärme, oder ist die Lokalität - je nach Entscheid - wo anders?
Meine Erfahrung ist, dass viel zu wenig Risiko getragen wird. Sprich, zeigt die App Regenwahrscheinlichekit 20%, wird's drinnen gemacht und dann geschimpft: "er hat Regen gesagt"
Schwacher Trost: An meiner Hochzeit hat's auch aus Kübeln gegossen, das gehört sich so bei einer Meteorologen-Hochzeit.

Re: (Alp)Träume 2016
Verfasst: Mi 1. Jun 2016, 11:20
von B3rgl3r
Thomas Jordi (ZH) hat geschrieben:An meiner Hochzeit hat's auch aus Kübeln gegossen, das gehört sich so bei einer Meteorologen-Hochzeit.


Ich kann damit leben, meine zukünftige Frau mit ihrem hübschen Kleidchen...

hehe.
Sei's wie's sei

Ich sehe die Karten ja selber, soll auch kein Vorwurf an die Prognostiker sein, ist für mich trotzdem

Re: (Alp)Träume 2016
Verfasst: Mi 1. Jun 2016, 23:46
von Nine
Hey, ich habe Anfangs Januar (10.) geheiratet, damals gabs auch noch keine (Wetter)Apps und an den Wetterbericht kann ich mich nicht mal mehr erinnern (vielleicht könnte mir einer von euch Profis diesen mal hervorkramen und schicken? Wäre irgendwie eine nette Erinnerung). Es war für die Jahreszeit herrlich sonnig und erstaunlich warm- Champagner mit Trauzeuge- und zeugin gabs in der Zürcher Allmend. Naja, wir waren da halt etwas unkonventionell und habens genommen, wies kam. Wortwörtlich. Unvergesslich. Und hat bis heute gehalten

Re: (Alp)Träume 2016
Verfasst: Do 2. Jun 2016, 00:07
von Michi, Uster, 455 m
@ B3rgl3r: immer optimistisch bleiben, schliesslich sind es nur lokale Schauer und Landquart ist ja fast im Unterland, da schauerts ja nicht so häufig, in Arosa, im Weisstannental oder in Malbun wäre ich da vorsichtiger

Die Wetterberichte sind generell eher etwas zu pessimistisch formuliert...
Re: (Alp)Träume 2016
Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 12:02
von Mike, 4055 Basel
Basel Sonnenscheindauer 2016:
Basel: Jan 64 %, Feb 52 %, Mrz, April 77%, Mai [87 %?]
Ein einziger Alptraum
Re: (Alp)Träume 2016
Verfasst: Sa 4. Jun 2016, 11:22
von Mike, 4055 Basel
Der nicht enden wollende Alptraum geht hier auch im Juni weiter. Nach 5 Monaten unterdurchschnittlicher Besonnung/Trübnis kriegt auch der Juni, der beginnende Sommer, nichts auf die Reihe. Auch heute wieder seit dem Morgen Regen und wahrscheinlich im Tagesverlauf auch keine Sonne. Die Aussichten für die nächsten Tage waren auch mal deutlich besser. Sah es erst so aus, dass es zu Wochenbeginn wenigstens mal einen trockenen und sonnigen Tag geben würde, ist davon nun überhaupt nichts mehr zu sehen. Sogar die Tmax Temperaturen wurden deutlich gestutzt. Von Sommertagen ist nun keine Rede mehr. Wirklich übel.
Re: (Alp)Träume 2016
Verfasst: Sa 4. Jun 2016, 11:58
von Roger Spinner
Was ist die Ursache für dieses bisher sehr sonnenarme Jahr?
Re: (Alp)Träume 2016
Verfasst: Sa 4. Jun 2016, 12:02
von helios
Dann hoffen wir mal dass Petrus hier mitliest, sonst weiss der ja gar nicht dass er was falsch macht
Hier im Süden ist die Situation auch grenzwertig; Pilze wachsen an Stellen an denen sie nicht sollten und die Vegetation ist 2-4 Wochen im Rückstand.
Klimakärtchen von Meteoschweiz bis Mai:

Re: (Alp)Träume 2016
Verfasst: Sa 4. Jun 2016, 18:16
von Simon 8542
Roger Spinner hat geschrieben:Was ist die Ursache für dieses bisher sehr sonnenarme Jahr?
Die Wolken - ganz eindeutig.