Werbung

Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Langfrist: Sommer 2015

Beitrag von Chicken3gg »

Federwolke hat geschrieben:
Cedric hat geschrieben:Was die Medien draus machen - darauf haben wir keine Auswirkung.
Mit dieser Aussage bin ich nicht ganz einverstanden. Als Meteorologe sollte man sich darüber im Klaren sein, dass der nicht fachlich gebildete Journalist keinen Schimmer davon hat, was eine Messung in über 100 m Höhe gegenüber jener in 2 m über Boden unterscheidet. Indem man irrelevante Daten gar nicht erst rausgibt, kann man der Unsinnverbreitung in den Medien zumindest etwas Gegensteuer geben.
Durchaus, drum auch die Formulierung:
"Dort wird allesamt auf Sendetürmen gemessen, die Lägern ist an deutlich erhöhter Lage. Interessanter sind die bewohnten Ortschaften...."

Dennoch finde ich die Stationen auf den Sendetürmen interessant, zumal dort ja praktisch in der freien Atmosphäre gemessen wird - ohne gröbere menschliche Einflüsse. Tmin Chrischona >30°C ist z.B. eine extreme Luftmasse, wobei 23-26°C wohl eine durchschnittlich warme bis heisse Luftmasse darstellt...

Der Vollständigkeit halber habe ich die Daten in die Medienmitteilung integriert, sonst bin ich mir ziemlich sicher, dass ein anderer Mitkonkurrent die Daten verbreitet hätte ;)

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8965 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Beitrag von Federwolke »

Wenn ich auch hin und wieder ziemlich böse mit den SRF-Meteo-Leuten bin, soll auch nicht verschwiegen werden wenn etwas besonders originell rübergebracht wurde. Ich empfehle, die heutige "Wetterwoche" von 09:15 auf SRF1 in der Mediathek nachzuhören (wird wohl noch ein Weilchen dauern bis es aufgeschaltet ist: http://www.srf.ch/play/radio/sendung/di ... #?station= ), lasst euch überraschen!

Danke Kleibi, you made my day :lol:


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Kann mich Federwolke nur anschliessen, war top Unterhaltung!
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Beitrag von Chicken3gg »

Ja, Thomas höre ich eigentlich immer wieder gerne zu - auch auf dem Meteodach - spontan und teils auch sehr originell!

Necronom
Beiträge: 649
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 944 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Beitrag von Necronom »

Ja, wirklich eine coole Metapher, die einen komplexen Sachverhalt verständlich, unterhaltsam und adressatengerecht dem Zielpublikum übermittelt, dabei stark vereinfacht, ohne inhaltlich gravierenden an Korrektheit einzubüssen. :) :up:

Ist auch ein gutes Beispiel dafür, wie wichtig eine klare Vorstellung der Zielgruppe und damit die strategische Ausrichtung von Kommunikationsbeiträgen in der öffentlichen Kommunikation ist. So schreibt beispielsweise Fabienne im Wetterblog für eine Zielgruppe, die bereits einiges an Vorwissen mitbringt, während Thomas Kleiber hier am Radio ein Publikum anspricht, das sich kaum mit meteorologischen Details und Begrifflichkeiten auskennt.

Yo...was will ich damit eigentlich sagen? ...Da beginnt man gleich sich zu hinterfragen. Was ist mein kommunikatives Ziel? Was ist meine unbewusste Strategie mit diesem Beitrag? Da kommen wir dann aber auch in die Gefilde der Psychologie...Kommunikation, ein spannendes, interdisziplinäres Feld ;)

Benutzeravatar
Nine
Beiträge: 218
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 06:16
Geschlecht: weiblich
Hat sich bedankt: 432 Mal
Danksagung erhalten: 164 Mal

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Beitrag von Nine »

Manchmal sind es auch nur Kleinigkeiten und keine Regelfälle ;)

Bild
Quelle Yahoo

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8965 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Beitrag von Federwolke »

Das hier lasse ich besser mal unkommentiert:

http://www.bernerzeitung.ch/region/kant ... y/21053262


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Wieso dauert es so lange, bis ein Wetterbeitrag im Radio (Wetterwoche) nachgehört werden kann?

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8965 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Beitrag von Federwolke »

Nun weiss ich, wie ich endlich mehr Aufmerksamkeit für meine Seiten bekommen könnte... :-X

Bild
(Screenshot aus Facebook)

Benutzeravatar
Nine
Beiträge: 218
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 06:16
Geschlecht: weiblich
Hat sich bedankt: 432 Mal
Danksagung erhalten: 164 Mal

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Beitrag von Nine »

Bitte nicht Fabienne, sonst muss ich mir den Kopf noch öfters auf der Tischplatte blutig schlagen! :shock:
Nein im Ernst, sowas sollte man echt verbieten. Die Leute glauben den Mist ja tatsächlich auch.

Antworten