Werbung

Wo bleibt der Winter...?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Wo bleibt der Winter...?

Beitrag von Alfred »

Hoi mitenand

Die Mildanbeter werden laut Operationsplan ihre Vorhut an strategisch wichtigem Gebiet aufmarschieren lassen :) !

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Wo bleibt der Winter...?

Beitrag von Bruno Amriswil »

DomE hat geschrieben: Ich verstehe auch nicht was daran so toll sein soll wenn es kalt ist. Höhere Heizkosten, mehr Unfälle auf den Strassen bei schwierigen rutschigen Verhältnissen. Grau wird es auch sein hier im Flachland, es sind einfach keine Wolken mehr sondern der Hochnebel, dutzende von Kältetoten in armen Ländern in Osteuropa.
.... toll deshalb, weil es halt nun mal DAS Wetter ist.
- Rutschige Strassen? Stimmt! Aber wieviele fahren unangemessen und verursachen so die meisten Unfälle?! ( z.B. geringer Abstand)
- Kältetote? Ok,ist schon tragisch. Genauso tragisch sind die jährlichen Hitzetote.

So gesehen dürfte keine Variante je in Frage kommen. Es gibt immer Vorteile und Nachteile. Und genau diese machen unsere Jahreszeiten wirklich spannend ;)

Schöne Grüsse
Bruno
Zuletzt geändert von Bruno Amriswil am Sa 12. Jan 2013, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch


Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Re: Wo bleibt der Winter...?

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

DomE hat geschrieben:Ich verstehe auch nicht was daran so toll sein soll wenn es kalt ist. Höhere Heizkosten, mehr Unfälle auf den Strassen bei schwierigen rutschigen Verhältnissen. Grau wird es auch sein hier im Flachland, es sind einfach keine Wolken mehr sondern der Hochnebel, dutzende von Kältetoten in armen Ländern in Osteuropa.
Ich verstehe auch nicht was am Sommer so toll ist. Gigantische Energiekosten wegen den Klimaanlagen, mehr Unfälle auf der Strasse wegen weichem Asphalt, wegen mehr Freizeitverker und Töffs. Zehntausende Hitzetote in Europa, Tote durch Blitzschlag, Tote durch Steinschlag, Tote durch Hochwasser, Tote beim Segeln und beim Schwimmen,.... Also Sommer gehört verboten, jawoll. (sry Fabienne..) :fluchen:
[Achtung, Ironie] ;)

Und jetzt mal im Ernst DomE: Es gibt Wetterfreaks, die haben Spass an Gewittern, andere haben Spass an Schnee und Kälte. So ist das nun mal. Und das ist auch gut so.
Zuletzt geändert von Thomas Jordi (ZH) am Sa 12. Jan 2013, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.

Lösch dich endlich!
Beiträge: 273
Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wo bleibt der Winter...?

Beitrag von Lösch dich endlich! »

Wie sich alle einig sind, wie an meinem Arbeitsplatz ;) .

Was den Winter betrifft, werde ich morgen fündig, da es auf den Hochhamm geht. Zwischen Schönengrund und Urnäsch auf 1150 Meter.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)

Urbi

Re: Wo bleibt der Winter...?

Beitrag von Urbi »

Jetzt nur noch schön schütteln... Frau Holle.

Sat Bildchen: 19:00 Uhr
Bild Bild

Nds-Wolken 19:15 Uhr
Bild Bildradar ca.19:15 Uhr


Gruss
Urbi
Zuletzt geändert von Urbi am Sa 12. Jan 2013, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Wo bleibt der Winter...?

Beitrag von Thomas, Belp »

Ach kommt. Gibt eigentlich keinerlei Anlass zu Wunschdiskussionen.
Wir einigen uns doch einfach darauf, dass nun der Jahreszeit entsprechendes Wetter ansteht! Völlig wertungsfrei und im Prinzip nicht der Rede wert... ;)

Und doch: Wer sich auch nur ein wenig am Wetter interessiert zeigt und hier mit schreibt, der hat doch zu dieser Jahreszeit mehr Freude an "kalt&Schnee" als an langweiligem Kahlfrost!? :unschuldig:
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Wo bleibt der Winter...?

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Es könnte mit der Temperatur doch noch etwas ruppiger zugehen, d.h. die Postierung der Vorhut war nich ganz
optimal, der Feind schleicht sich im Norden vorbei. Das würde für den 21. Januar ein total anderes Bild geben
(Init. 12. 00Z & 12. 12Z), wobei mich hauptsächlich das Gebiet zweischen Boden- und Genfersee interessiert.
Bild
Alfred

Nachtrag: @Thomas, Belp, also etwas kälter als normal wird es schon, die 850 hPa Werte sind z.B. in etwa 7 K
tiefer als der Durchschnitt der letzten Jahrzehnte.
Zuletzt geändert von Alfred am So 13. Jan 2013, 00:24, insgesamt 2-mal geändert.


Urbi

Re: Wo bleibt der Winter...?

Beitrag von Urbi »

Frau Holle hat doch noch den Schlüssel zum Kasten mit der verstaubten Bettwäsche gefunden. Etwas verzagt, mit einem Anschein von Unwille bewegt Sie ungelenk und mutlos die Laken mit den, irgendwie Aktivität vortäuschenden, schüttelähnlichen Bewegungen.

Die Wirkung jedenfalls stimmt. Es Schneit.

Niedergeschrieben 2013 im Januar dem 13. um 0240 Uhr .

So sei es
Urbi

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Wo bleibt der Winter...?

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Die Kälte (2mT = -48°C) könnte in 10 Tagen das Westsibirische Tiefland
erreichen, also Atlantik, hopp — hopp — hopp!

Alfred

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wo bleibt der Winter...?

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Hoi zämme

Völlig überraschend und entgegen der Modellsimulationen für heute Sonntag haben wir in Basel und Bettingen seit einer Dreiviertel Stunde mässigen, grossflockigen Schneefall :)) Konvergenzeffekte? Bin grad bei Freunden zu einem Fondue eingeladen und kann selbstverständlich nicht tiefer in die Real-Daten reinschauen...

Gruss aus Basel-West (Bartenheimerstrasse), immer noch mässiger, grossflockiger Schneefall!

P.S: Wie das Radar zeigt, schneit es nur gerade in der unmittelbaren Umgebung von Basel!
Zuletzt geändert von Daniel aus Bettingen am So 13. Jan 2013, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten