Seite 13 von 17

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 07:19
von Gernot
erstaunlich sind ja die geringen Niederschlagssummen im Verlauf der Gewitterzelle hier am Bodensee, kurze heftige Tropfen, wenig Hagel und super lightshow, und wenig Wasser....(okay das kommt dann morgen).
@ralph - ja das überrollen lassen hat was für sich.....

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 08:32
von Fabian Bodensee
War wirklich eine Super Blitzshow gestern. Konnte mich kaum entscheiden ob ich die Blitze im Rheintal/Alpstein oder doch die über dem Bodensee fotografieren soll. Hab mich dann mehrheitlich für den Bodensee entschieden. Die Ausbeute ist quantitativ sehr gross (weit über 100), qualitativ naja. Falsche ISO-Einstellung (vor lauter Aufregung erst zuhause festgestellt) und das mit der Schärfeeinstellung im dunkeln will einfach nicht so recht funktionieren. Trotz allem, bin zufrieden.

Hier noch eine kleine Auswahl:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 08:49
von Joachim
Hoi zäme

Bilanz der Gewitterfront vom Mittwochabend: mehr Blitzshow (~21000 Blitze in diesem Ausschnitt innert 12h) als Starkregen:

Bild

Weinfelden/TG 15
Stadt Schaffhausen 22
im Schwarzwald lokal bis zu 26 mm

Heute Abend kommt dann wohl vor allem das Tessin dran:
http://alarm.meteocentrale.ch/

Grüsslis

Joachim

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 09:04
von Dani (Niederurnen)
Guten Morgen,

Hier noch meine Ausbeute.

Bild
Bild
Bild
Bild

Gruss Dani

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 09:09
von Domi S.
Hey Kyrill.
Also wenn man vom Pass hinunter Richtung Titisee fährt, kommt zunächst eine Rechtskurve. Dann ein Stück weiter unten in der Linkskurve waren diese Schäden. Also nur einige hundert Meter unter der Passhöhe. Wie gesagt, es war bereits dunkel und ich konnte nicht viel erkennen. Musste ja schließlich auch auf den Verkehr achten und stehen bleiben war unmöglich. Bereits auf Passhöhe war mir allerdings schon ein Baum aufgefallen, der entgegen der Zugrichtung lag.

@Badnerland: Ich war etwas zu südlich für die Freiburger Zelle. Ich spekulierte ebenfalls auf den südlichen Zipfel.
Es entwickelte sich ja erst später noch etwas ansehnliches dort. Die Zelle, die die Schäden bei Schaffhausen usw anrichtete?!

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 09:50
von Vortex2
Guten Morgen

Das Wetterleuchten gestern Nacht Richtung Norden war schon recht beeindruckend, leider war das Meiste zu weit entfernt für gute Fotos. Aber immerhin ein bisschen etwas hat es trotzdem gegeben.

Bild

Gruss Vortex2

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 11:07
von Dani (Niederurnen)
Auf Thomas Sävert's Tornadoliste sind für gestern 4 Ereignisse eingetragen. Neben dem Tornado im Südschwarzwald gab es bei Affing (Bayern) schwere Schäden. Info und Dokumentation dazu: http://forum.skywarn.de/viewtopic.php?f=34&t=11462

Gruss Dani

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 12:07
von Dr. Lightning
Hallo zusammen auch von mir gibts wieder mal was zu sehen. Ich habe das Dauergeflacker ebenfals Photographiert :-D :shock:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: [NCST] Gewitter 12./13.05.2015

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 13:19
von Adrian (Dübendorf)
Von meiner Seite gibt es noch einen Zeitraffer von der Gewitterwolke im Norden von der Seite her.

https://www.youtube.com/watch?v=VXIfszIk6Qo

Blitzbilder folgen später. Es war ein riesen geflashe :-)

Re: [NCST] Gewitter 12./13.05.2015

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 14:09
von Cyrill
Krasse Bilder von Augsburg infolge des Tornados.... F2, oder F3? !

Bild

http://www.br.de/nachrichten/schwaben/i ... g-100.html

Gruss Cyrill