JusT in time zurück! Seit dem Starkschneefall am Mo Morgen ist hier kaum etwas runtergekommen (1-2 verirrte Schauer letzte Nacht / 3 cm ). Jetzt krönender Abschluss der Schneephase hier, mit immer wieder um Winti regenerierendem luftigem Polar-Schnee. Nach Donnerradar haben wir hier fast so was wie ein "Privat WWW-Mini Schneefallgebiet"
Effretikon, rsp. NIME Station näher bei Kempthal; Messung auf 440 müM (vor den Toren Winterthurs) ist phänomenal: 34 cm am Sa morgen und auch heute morgen noch 31 cm. Ich mass heute morgen (5-6 km Luftline entfernt) auf gleicher Höhe nur noch 15 cm!
Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Di 11. Dez 2012, 22:48, insgesamt 3-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
Matt (Thalwil) hat geschrieben:A propos Kälte und Feuchtigkeit.
Einschränkung: Aarau - Rothrist (SBB CFF FFS)
Einschränkung: Zwischen Aarau und Rothrist auf der Linie Zürich HB - Bern ist die Strecke für den Bahnverkehr nur beschränkt befahrbar.
Es muss mit Verspätungen von zirka 5 Minuten gerechnet werden.
Letzten Samstagabend kam der IC von Basel mit Verspätung in Zürich an, da sich in einem Tunnel Eisblöcke von den Wagenchassis gelöst hatten (wahrscheinlich durch entgegenkommenden Zug = Druckwelle und Turbulenzen sowie Temperaturansteig im Tunnel verursacht), welche dann zu Scheibenbruch an der Lok und an einigen Wagen führte. Die zersprungenen Scheiben wurden dann in Zürich mit Sicherheitsfolie abgeklebt, bevor die Fahrt nach Chur fortgesetzt werden konnte. Solche Eisblöcke müssen eine enorme Wucht entwickeln. Bis eine Wagenscheibe zerbricht, braucht es wohl einiges.
Noch eine frische Meldung aus dem WWW: Ich war gerade auf dem Hügel über Oberi am c.540m, und mass 28cm am Boden, auf einem Holzhaufen mit flachem Metalblech darauf: 35cm!!
So dürfte der Winter weitergehen. Schade dass kein Winterhoch JETZT kommt
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.