nordspot hat geschrieben:Hoi Zäme
Musste nicht losfahren zum chasen sondern konnte mich überrollen lassen, war geniale Blitzshow und die Bodenseezelle schrammte uns in Konstanz nur mit Hagelkörnern bis 1 cm grösse, also keine Schäden. Auch OK.
Das war wirklich WOW hier! Meine Schwester (es war ihre Premiere bezüglich "chasen") und ich fuhren nach Kreuzlingen, nachdem sich der Himmel mehr und mehr verdüsterte und die Radarbilder immer eindrücklicher wurden. Auf dem Weg dorthin konnte man sowohl von der Zelle über dem Appenzellerland/Rheintal Blitze sehen als auch von der ersten sich Kreuzlingen/KN nahenden Zelle. Oberhalb der Stadt beobachteten wir, wie sich die erste Schwarzwaldzelle nördlich von uns langsam verabschiedete, während die nächste, auf dem Radar mit grossem Hagelkern, sich uns näherte. Rechtzeitig vor Regen, Hagel und Wind beschlossen wir, zurück zu fahren und in der Wohngemeinde weiter zu fotografieren um notfalls ganz schnell zu Hause zu sein (das Auto der Eltern mit Beulen zurück zu bringen, wäre etwas blöd

). Die Blitzshow hier war absolut grosse Klasse, selten sowas gesehen (richtig amerikanische Verhältnisse), sowohl links wie auch rechts von uns blitzte es ununterbrochen, viele Crawler in den Wolken, aber auch sehr schöne CCs und CGs (die natürlich immer verpasst wurden beim fötele). Immer wieder stiegen um uns herum Hagelraketen auf. Mit den ersten Regentropfen und (sehr warmen) Windböen fuhren wir nach Hause und stellten das Auto exakt dann im Carport ab, als die ersten Hagelkörner fielen. Ich bezweifle zwar, dass die Raketen was damit zu tun haben, aber der Hagel blieb, zum Glück für den Garten und die Obstbauern, klein (<0.5cm). Auch Wind und Regen hielten sich sehr in Grenzen und die Sache war nach wenigen Minuten gegessen.
Nicht so die Blitzshow. Von Westen her zogen immer neue, kleinere Zellen (wenn ich das vom Radar richtig in Erinnerung habe) an uns vorbei und so liessen sich vom Sitzplatz aus noch eine ganze Weile Blitze fast im Sekundentakt beobachten. Ohne Regen wohlgemerkt, dieser zog weiter südlich vom Seeufer durch.
Wirklich absolute Spitzenklasse. Nur schade, dass es schon dunkel war, die Strukturen hätten mich sehr interessiert. Kann jemand bestätigen, dass eine Superzelle mit dabei war?
Fotos dann leider erst, wenn ich wieder Zuhause bin. So, und nun auf eine ruhige (?) Nacht.
LG Janine