Seite 12 von 17

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 23:56
von Bernhard Oker
Nördlich einer Linie Basel, Kloten, Bregenz könnte es noch was geben in der Nacht, südlich davon ist trockene Luft eingeflossen:
Bild
Bild

Updated Stormchase Fotos:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 00#p177244


Gruss
Bernhard

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 00:04
von maaks
Christian Schlieren hat geschrieben:Hoi zäme

Ich habe die Superzelle von Freiburg bei Breisach abgefangen. Wir (meine Freundin und ich) Positionierten uns auf einem kleinen Hügel in der nähe von Breisach wo wir eine Perfekte Sicht auf die nahende Superzelle hatten :-D
Wir machten viele Fotos und die Zelle kahm zuerst gefühlt relativ langsam auf uns zu, dan ging es aber plötzlich sehr schnell und es setzten Sturmböen mit am Anfang ziemlich Grossen Hagelkörnern geschätzt 3-4cm ein, da die Körner genau an mein Seitenfenster prallten wollte ich ziemlich schnell weg von dort da ich nicht wusste wie gross die noch werden ;) sie wurden dan rasch kleiner und nach ein par Minuten war das ganze auch wieder vorbei. Es viel fast nur Hagel, aber CGs hatte es leider so gut wie keine dabei, auch keine Naheinschläge die Donner wahren alle sehr moderat.
Es war mein erstes mal das ich mich direkt unter einer Superzelle positionieren konnte :up: :-D daher ein äusserst erfolgreicher Auftakt in die noch sehr junge Saison :)

Bild

Ein Video folgt dan spätestens am Freitag

Grüsse

Hallo Christian,

der kleine Hügel von dem du das Bild gemacht hast heißt Tuniberg und ist an der höchsten Stelle etwas 100m höher als die Ebene. Ich glaube der ein oder andere aus dem Forum war schon dort um Fotos zu schießen. Auf dem Bild ist auch ein kleiner Teil meines Heimatortes (Oberrimsingen) zu sehen ;) Ich bin auf dein Video gespannt. Meine Eltern meinten, es wäre nicht so extrem gewesen. Bei der Lage reichen dafür aber ein paar Meter Unterschied...

Grüße
Markus

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 00:12
von Badnerland
Sali,
ich glaube die Freiburger Superzelle ist eine der am meisten abgelichtesten Zellen hier im Forum. Und das interessante ist, dass wir mindestens 4 verschiedene Perspektiven auf die Zelle haben. Bernhard (wenn ich das richtig sehe vom Batzenberg aus am Hang in Richtung Rheingraben?), Christian vom Tuniberg aus, Dävu (oder Dävü?) und ich mit unterschiedlichen Standorten weiter südlich. Vielleicht hat Domi die Zelle auch noch erwischt?
Bilder folgen die Tage...

War danach auch noch in Freiburg...auf dem Weg dahin auf dem Batzenberg rund 2cm große Hagelkörner und Dävu :-D gefunden. Und auf dem weiteren Weg Richtung Freiburg Süd vor allem sehr viel Laub und kleinere Hagelansammlungen auf der Straße gesehen (Vauban) und schließlich im Günterstal rund eine Stunde nach Durchzug der Zelle 3-4cm große Hagelkörner vom Wegrand aufgelesen.

Das Chasing war letztendlich ziemlich stressig...vor allem weil die Zellen sich nicht so verhalten haben wie wir es uns gedacht haben. Waren eigentlich schon auf dem Weg nach Süden, um die südlichste Zelle (war wohl doch nicht das leading edge ;-)) abzufangen. Mehr dann mit den Bildern.

edit: Da kommen tatsächlich noch einige Zellen nördlicher der von Bernhard genannten Achse nach. Vielleicht doch noch ein Nachschlag?

Grüße

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 00:29
von Federwolke
Federwolke hat geschrieben:Genial! Die einzelne Zelle bei Vesoul kann ich von hier aus sehen. Schönstes Dauergeflacker.
Wenn die Gewitter nicht zu mir kommen, hole ich sie mir eben mit dem Tele ;)
Die trockene Luft im westlichen Mittelland hat zwar sämtliche in meiner Nähe aufkommenden Zellen im Keim erstickt, war aber auch für die klare Sicht über den Jura hinweg nach Frankreich verantwortlich. Die Distanz zur abgelichteten Zelle beträgt ungefähr 120 km.

Bild

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 00:32
von Roland Morgenthaler
Guten Abend

Eigentlich hätte ich heute Abend noch sehr viel zu tun gehabt. Schlussendlich konnte ich aber keine Minute die Augen vom Radar lassen, in der Hoffnung das sich noch ein Gewitter ins nördliche Mittelland verirrt. Nach einer kurzen Absprache mit Ralph (nordspot) begab ich mich dann doch noch auf eine kleine Chasingtour. Ich war gerade in Illhart TG bei einem Kollegen und startete als die Linie kurz vor Schaffhausen war von da aus in Richtung Berlingen. Ich wollte vom Seerücken aus ein paar Blitze hinter dem Untersee filmen. Leider kam nur selten ein Blitz aus den Wolken und so entschloss ich mich, dem westlichen Teil der gerade in Richtung Frauenfeld zog abzufangen.
Ich fuhr von Steckborn richtung Frauenfeld, als ich bei Hörhausen in den Hagel geriet. Die Körner waren etwa 1-1,5 cm gross. Kurzzeitig traten sehr kräftige Böen auf. Als der Hagel vorbei war bemerkte ich, dass die Zelle sich neu formierte und nun Richtung Tägerwilen zog. Leider konnte ich sie aber nicht mehr einholen und so beschloss ich wieder nach Hause zu fahren. Im Garten fand ich dann einige 2-2.5cm grosse Hagelkörner.
Später traf ich mich noch kurz mit einem Kollegen und wir schauten uns noch das Geflacker über dem Bodensee an.

Alles in allem war dies ein sehr spannender und zum Schluss erfolgreicher Gewittertag.

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruss und eine erholsame Nacht
Roland

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 00:35
von Nine
nordspot hat geschrieben:Hoi Zäme

Musste nicht losfahren zum chasen sondern konnte mich überrollen lassen, war geniale Blitzshow und die Bodenseezelle schrammte uns in Konstanz nur mit Hagelkörnern bis 1 cm grösse, also keine Schäden. Auch OK.
Das war wirklich WOW hier! Meine Schwester (es war ihre Premiere bezüglich "chasen") und ich fuhren nach Kreuzlingen, nachdem sich der Himmel mehr und mehr verdüsterte und die Radarbilder immer eindrücklicher wurden. Auf dem Weg dorthin konnte man sowohl von der Zelle über dem Appenzellerland/Rheintal Blitze sehen als auch von der ersten sich Kreuzlingen/KN nahenden Zelle. Oberhalb der Stadt beobachteten wir, wie sich die erste Schwarzwaldzelle nördlich von uns langsam verabschiedete, während die nächste, auf dem Radar mit grossem Hagelkern, sich uns näherte. Rechtzeitig vor Regen, Hagel und Wind beschlossen wir, zurück zu fahren und in der Wohngemeinde weiter zu fotografieren um notfalls ganz schnell zu Hause zu sein (das Auto der Eltern mit Beulen zurück zu bringen, wäre etwas blöd :mrgreen: ). Die Blitzshow hier war absolut grosse Klasse, selten sowas gesehen (richtig amerikanische Verhältnisse), sowohl links wie auch rechts von uns blitzte es ununterbrochen, viele Crawler in den Wolken, aber auch sehr schöne CCs und CGs (die natürlich immer verpasst wurden beim fötele). Immer wieder stiegen um uns herum Hagelraketen auf. Mit den ersten Regentropfen und (sehr warmen) Windböen fuhren wir nach Hause und stellten das Auto exakt dann im Carport ab, als die ersten Hagelkörner fielen. Ich bezweifle zwar, dass die Raketen was damit zu tun haben, aber der Hagel blieb, zum Glück für den Garten und die Obstbauern, klein (<0.5cm). Auch Wind und Regen hielten sich sehr in Grenzen und die Sache war nach wenigen Minuten gegessen.

Nicht so die Blitzshow. Von Westen her zogen immer neue, kleinere Zellen (wenn ich das vom Radar richtig in Erinnerung habe) an uns vorbei und so liessen sich vom Sitzplatz aus noch eine ganze Weile Blitze fast im Sekundentakt beobachten. Ohne Regen wohlgemerkt, dieser zog weiter südlich vom Seeufer durch.

Wirklich absolute Spitzenklasse. Nur schade, dass es schon dunkel war, die Strukturen hätten mich sehr interessiert. Kann jemand bestätigen, dass eine Superzelle mit dabei war?
Fotos dann leider erst, wenn ich wieder Zuhause bin. So, und nun auf eine ruhige (?) Nacht.
LG Janine

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 00:47
von Badnerland
Gewitter südl. von Freiburg, man ging das schnell. Die Zuggeschwindigkeit ist wirklich beeindruckend...bislang aber nur einen Blitz registriert. Wird wohl noch den ein oder anderen Rumpler geben in der nächsten Stunde.

edit 1.40 Uhr: und noch eine Zelle, immerhin schon einige Blitze...scheint nochmal etwas kräftiger zu sein. Versuche vom Balkon mein Glück ;-)

Grüße

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 01:20
von Töbu(Subingen)
Schon mal nen Blick zu unserem östlichen Nachbarn geworfen? Die bekommen gerade die 2. Welle des Tages ab.

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 03:32
von Haene
Hallo zusammen

Heute Abend sass ich auf der Seebühne in Bregenz in der obersten Reihe. Die Musik spielte zuerst auf der Rückseite gegen Osten.
Bild

Etwas später gab es ein Lichtspiel auf dem Bodensee.
Bild

Zum Abschied gab es auf der Rückfahrt etwas ausserhalb von Bregenz einen kurzen Hagelschauer. Das war ca. um 23:30 Uhr.

Liebe Grüsse vom Hans-Jörg

Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 06:41
von Bernhard Oker
Video der Superzelle von Freiburg in Breisgau:
https://www.youtube.com/watch?v=AXfc8TN8DGU
(Ab 02:48 kommt der Hagel)

Aktuell gerade ein ziemlich chaotischer Himmel Richtung Schwarzwald:
Bild

Gruss
Bernhard