Seite 12 von 14

Re: Erste Vorsommerliche Hitzewelle (ab 20 Mai)

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 18:21
von mike (reinach BL)
Die Basler müssen wieder über die Grenze "spienzeln", um abzuschätzen, wie heiss es in der Stadt wohl ist.
Weil a.R., Rheinfelden 33.0°, Lörrach 33.7°, Freiburg Münzingen 34.4°, Ihringen 35.1°, Colmar 35°
Ich denke, dass die 34° auf CH-Boden da und dort erreicht werden/wurden.
LG Mike

Re: Erste Vorsommerliche Hitzewelle (ab 20 Mai)

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 18:54
von Mladen (Kreuzlingen)
Hier noch die Temperaturen von 18:00Uhr

Bild

nochmal das gleiche (Max-Wert), aber genauer:

Bild

Momentan 31,6°C und fast Wolkenlos :cool:

Grüsse, Mladen

Re: Erste Vorsommerliche Hitzewelle (ab 20 Mai)

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 18:59
von Rontaler
Hallo zäme,

Hier gab es heute einen Temperaturhöchstwert von sagenhaften 32.0°C, aufs Zehntelgrad gleich viel wie in der Stadt Luzern.

Takt 31.9°C und schönes Wetter natürlich.. :)

Gruss

Re: Erste Vorsommerliche Hitzewelle (ab 20 Mai)

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 19:18
von Andreas -Winterthur-
@Mladen:

16 UTC / 18 Uhr ;)

Gruss Andreas

Re: Erste Vorsommerliche Hitzewelle (ab 20 Mai)

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 19:24
von Reto Arosa/ZH/SO
@mike
Ja, weiter oben am Hochrhein in Eglisau (MC-Station) mit 34.2 Grad.

Gruss Reto

Re: Erste Vorsommerliche Hitzewelle (ab 20 Mai)

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 19:25
von An.Di.
wow, 0-Grad-Grenze auf rund 3900 bis 4000 Meter!

Re: Erste Vorsommerliche Hitzewelle (ab 20 Mai)

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 19:30
von Thomas, Belp
Hallo

Auch hier gab es heute unglaubliche 31.4°C als Tmax. Verbreitet wurden ja auch Mai-Rekorde geknackt!

@Mladen:
Mladen (Kreuzlingen) hat geschrieben:Ja, es ist sehr heiss... aber das waren nur drei Tage, die viel zu heiss waren.
Gut, abartige Hitze hatten wir schon nur 3 Tage, aber seit Anfang April ist es eigentlich durchgehend deutlich zu warm! Und auch wenn der Winter tatsächlich zu kalt war, 10K oder mehr Abweichung wie momentan gabs wohl nie...
Bild
Verlauf der Tagesmitteltemp. in Bern.

Grüsse

Re: Erste Vorsommerliche Hitzewelle (ab 20 Mai)

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 19:44
von Mladen (Kreuzlingen)
@ Andreas

:-D genau :lol:

@ Thomas

Ja, das stimmt, 10K hatten wir glaube ich auch, noch nie...hast Recht ;)

Momentan absteigende Temperatur mit noch 27,6°C

Auch ein spannender Bericht von SF METEO:
Wie in den Tropen
In der Nacht auf Montag gab es stellenweise eine Tropennacht, dass heisst, die Temperaturen sanken nicht unter 20 Grad. „Tropisch“ war es vor allem im Kanton Appenzell Ausserrhoden. Ebenfalls eine Tropennacht gab es in Rapperswil und in Teilen der Stadt St. Gallen, sowie auf dem Zürcher Üetliberg. Tagsüber muss wieder mit Höchstwerten bis 33 Grad gerechnet werden.


Im Appenzellerland nicht unter 20 Grad
Sinken die Temperaturen während der Nacht nicht unter 20 Grad, spricht man in der Meteorologie von einer sogenannten Tropennacht. Eine Tropennacht gab es in der Nacht auf Montag vor allem im Kanton Appenzell Ausserrhoden, so in Schwellbrunn, Walzenhausen, Heiden und Herisau. Ebenfalls nicht unter 20 Grad sanken die Temperaturen in Rapperswil und in Teilen der Stadt St. Gallen, sowie auf dem Zürcher Üetliberg. Nebst der warmen Luft half auch etwas Föhn mit, dass es in der Nacht so warm blieb. Nur knapp an einer Tropennacht schrammten die Wetterstationen auf dem Hörnli und der Lägern vorbei und im St.Galler Rheintal lagen die Tiefstwerte noch oberhalb der 19 Gradmarke.

Am Sonntag war es wärmer als im ganzen Jahr 2008
Am Sonntagnachmittag gab es in Genf einen Höchstwert von 33,8 Grad. Damit wurde der Jahreshöchstwert aus dem Jahr 2008 mit 33,6 Grad in Chur bereits im Mai übertroffen. Mehr als 33 Grad gab es am Sonntag auch in Visp und ein Wert von mehr als 32 Grad wurde in Chur und in Evionnaz im Unterwallis gemessen.

Noch ein Hitzetag
Auch heute Montag geht es mit grosser Hitze weiter. Die Höchstwerte dürften bei rund 33 Grad liegen, dies vor allem in Basel und in Chur. Sehr heiss wird es auch wieder im Wallis, allerdings könnten doch etwas ausgedehntere Wolken neuen Höchstwerten im Wege stehen. Im Mittelland steigen die Temperaturen zum Teil auf Werte von 32 Grad an.
Am Dienstag drohen Unwetter
Am Dienstag erreicht uns aus Westen eine markante Kaltfront. Am Vormittag gibt es im Osten mit Föhn noch sonnige Abschnitte und nochmals 27 Grad, im Laufe des Tages setzen aber von Westen zum Teil unwetterartige Gewitter ein. Sie bringen ergiebig und intensiv Regen, Sturmböen und lokal auch Hagel. Hinter der Front liegen die Temperaturen nur noch bei etwa 16 Grad.

Felix Blumer, SF METEO
Grüsse, Mladen

Re: Erste Vorsommerliche Hitzewelle (ab 20 Mai)

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 20:01
von Fabian Bodensee
gemäss sf meteo war es seit juli 2006 nicht mehr so heiss wie heute (35.1 grad)! und das im mai!!

Re: Erste Vorsommerliche Hitzewelle (ab 20 Mai)

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 20:05
von Mladen (Kreuzlingen)
Fabian Bodensee hat geschrieben:gemäss sf meteo war es seit juli 2006 nicht mehr so heiss wie heute (35.1 grad)! und das im mai!!
Genaueres steht auch auf seite 151 des SF:
Die Hitzewelle erreichte am Montag ihren Höhepunkt. Nachdem es in ser NAcht auf Montag in der Ostschweiz für eine Tropennacht reichtw, wurden tagsüber in Chur 34,1°C und in Sitten sogar 35,1°C registriert! Seit 1981 ist das in der Schweiz der höchste gemessene Temperaturwert. usw.usw...
Ich weiss nicht ob sie das ^richtig geschrieben haben, vielleicht meinen sie ja der höchste Temp.-wert seit 1981 im Mai.

naja, Egal es war aufjedenfall warm :-D

Grüsse, Mladen