Seite 12 von 14
					
				Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023
				Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 20:51
				von Mike, 4055 Basel
				In Basel funkeln schon teilweise die Sterne. MeteoSchweiz hat aber gerade in der App die Tmin für Basel von -5 auf -3 °C korrigiert. Also, wenn es in Binningen länger über Schnee aufklart, sollte es doch über Schnee deutlich kälter werden. Verstehe die App nicht.
			 
			
					
				Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023
				Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 20:55
				von pasischuan
				Gute Abe 
In Thun immer noch Schneefall, wenn auch mit abnehmender Temperatur immer feiner. Aber einfach ein toller Tag, weiss nicht wann es das letzte Mal den ganzen Tag so geschneit hat und es nie das Problem war, dass es in Regen übergeht. 
Rund 12h nach der ersten Messung sind heute durch den Tag nochmals 9cm dazugekommen, Total nun 23cm bei -2.5 Grad.
Das ist nach dem Januarschnee 2023 der zweite Platz an Menge der letzten 15 Jahre (damals Dez 2008, 45cm)
Einfach traumhaftes Winterwonderland, und das nach einem solchen Spülgang am Donnerstag
Gruess
			 
			
					
				Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023
				Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 22:04
				von Willi
				78mm sind für Stallikon fast die Monatssumme im Winter oder?
Ja. Zürich-Fluntern dürfte vergleichbar sein. Norm 1990-2020 Nov: 76 mm, Dez: 83 mm
Quelle: 
https://www.meteoschweiz.admin.ch/servi ... sheet.html 
			
					
				Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023
				Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 22:19
				von Federwolke
				widovnir hat geschrieben: ↑Sa 2. Dez 2023, 19:19
Schön, dass solche Schnee-Ereignisse in der Schweiz auch 2023 noch passieren können. Klar, sie werden auch in Zukunft immer möglich sein, das wissen wir ja alle, aber mit höheren Durchschnittstemperaturen immer unwahrscheinlicher.
 
So einfach ist es nicht. Klar, in den tiefsten Lagen fällt immer häufiger Regen statt Schnee. Aber wenn dieser mal kommt, dann immer häufiger gleich in Massen. Eine wärmere Atmosphäre kann nun mal mehr Feuchtigkeit aufnehmen und das wird uns seit einigen Jahren eindrücklich vor Augen geführt.
 
Aber ja: Die nächste nicht enden wollende Hochdrucklage kommt bestimmt, dann schüttet und schneit es einfach in einem anderen Teil Europas ohne Ende.
 
			
					
				Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023
				Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 22:59
				von Mike, 4055 Basel
				Binningen um 23 Uhr mit -4.7 °C schon 2.3 K kälter als der untere Bereich der Unsichterheit von -2.4 °C, Range -1.4 °C bis -2.4 °C! Was sollen das denn für Prognosen sein? Zum Glück habe ich mich nicht darauf verlassen und entsprechende Pflanzen noch geschützt.

 
			
					
				Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023
				Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 23:16
				von Zumi (AI)
				Krass die Temperaturkurve in Hallau (der freie Fall) 

 
			
					
				Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023
				Verfasst: So 3. Dez 2023, 06:20
				von Cyrill
				
 
Gestern Abend vom Balkon aus...
 
			
					
				Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023
				Verfasst: So 3. Dez 2023, 09:44
				von Necronom
				
			 
			
					
				Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023
				Verfasst: So 3. Dez 2023, 10:28
				von Markus Pfister
				
			 
			
					
				Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023
				Verfasst: So 3. Dez 2023, 15:33
				von swissphoto
				Nochmals ein Bild vom Flughafen heute morgen, wunderschöne Stimmung den ganzen Tag, besonders am Morgen. Das Tmin -14.1 °C um 9 Uhr war auch nicht von schlechten Eltern.
