Seite 11 von 20
Re: (Alp)Träume 2016
Verfasst: Di 26. Apr 2016, 10:19
von Dr. Funnel
Federwolke hat geschrieben: "Am Ende des Tunnels ist immer Licht (ausser nachts, aber ist ja zum Glück ein 12z-Lauf

). Blöd ist nur, dass man im Tunnel schlecht abschätzen kann, wie weit das Licht noch entfernt ist. Genau daran erinnern mich diese Ensembles..."
In ganz speziellen Fällen ist das Licht am Ende des Tunnels das Licht der entgegenkommenden Lokomotive (auch nachts)....

Re: (Alp)Träume 2016
Verfasst: Di 26. Apr 2016, 11:01
von Federwolke
Die Ensembles zelebrieren wie üblich den "Normalisierungszwang" nach einer aussergewöhnlichen Periode. Der Hauptlauf könnte wieder mal derjenige sein, der den Braten riecht:
Wie schrub ich weiter oben: "Zum Glück haben wir nicht 1991". Weit davon entfernt sind wir nicht mehr. Und bei der Veröffentlichung der April-Prognose: "Ein Föhn-April verheisst in der Regel für den Mai nichts Gutes." Ganz nach dem Motto: Auf drei Wochen Südlage folgen drei Wochen Nordlage. Diese wird jetzt allerdings auf beide Monate verteilt. Danach werden die Karten neu gemischt, also frühestens Mitte Mai. Aber nach dem Guetnachtgschichtli vom Dach gestern Abend glaubt jetzt das Volch sowieso an schöne Auffahrt, da wieder mal Träume als Prognosen verkauft wurden. Ich frage mich nur, welches Hoch Bucheli gemeint hat. Ich kann keins in den Karten finden, jedenfalls keins das in eine für uns günstige Position zu liegen käme...
Re: (Alp)Träume 2016
Verfasst: Di 26. Apr 2016, 16:38
von Willi
Der Hauptlauf könnte wieder mal derjenige sein, der den Braten riecht:
Oder der da. Servelats mit Ping-Pong Eis
Ja ja ich weiss, 06 Lauf.
Gruss Willi
Quelle: wetter3.de

Re: (Alp)Träume 2016
Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 09:31
von Federwolke
Und drei Tage später (vergleiche Ensembles oben) ist die Modellwelt auf den Kopf gestellt:
Wen wundert's da noch, dass die ganze Mittelfristdiskussion bereits ab +5T im Träume-Thread abläuft? Ich trau dem Braten erst, wenn ich ihn auf der Haut fühle. Und für die Mai-Prognose kann man geradesogut würfeln...
Re: (Alp)Träume 2016
Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 10:10
von Alfred
Federwolke hat geschrieben:Wen wundert's da noch, dass die ganze Mittelfristdiskussion bereits ab +5T im Träume-Thread abläuft?
Keine
starke Hand (Führung) von oben, mit dem 40 hPa Wind könnest du per Velo bergauf, sogar mithalten!
Gruss, Alfred
Re: (Alp)Träume 2016
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 19:16
von Matt (8800 Thalwil)
Ziemlich sicher ist, dass am nächsten Wochenende ein Trog Richtung Iberische Halbinsel ausbricht. Was danach passiert ist natürlich noch unklar. Zieht dann das daraus entstehende Höhentief allmählich Richtung Alpen ist das Unwetterpotenzial hoch.
Hier mal eine Variante im Glaskugelbereich (NS bis FR 13.05.2016)
Diese Wettergrafik wird Ihnen präsentiert von Dänemark Tourismus in Zusammenarbeit mit dem Ferienparadies Niedersachsen

Matt
Re: (Alp)Träume 2016
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 22:12
von Federwolke
Auf den ersten Blick sieht das in den nächsten zwei Wochen für mich nach perfekter Work-Live-Balance aus
Den Omega-Füssen ist allerdings nicht über den Weg zu trauen. Wenn's ganz blöd läuft werden wir regelrecht ins Sandwich genommen. Die von GFS gerechneten Niederschlagssummen am Alpensüdhang wären verheerend. Tendenziell übertreibt das Modell bei den Niederschlägen, aber was da gezeigt wird wäre mit einer über eine Woche anhaltenden Südwest/Südost-Konvergenz genau über den Alpen eine extreme Ausnahmesituation. Wahrscheinlichkeit dass es so ähnlich eintrifft? Keine Ahnung. Völlig abstruse Grosswetterlage mit wenig Erfahrungswerten.
PS: Im Ensemble sieht der Hauptlauf irgendwie kaputt aus (Gitterpunkt im Monte Rosa-Massiv):

Re: (Alp)Träume 2016
Verfasst: Mi 4. Mai 2016, 08:39
von Matthias_BL
Federwolke hat geschrieben: Und für die Mai-Prognose kann man geradesogut würfeln...
Wie wahr: Was sind das doch für aussagekräftige Angaben
gruss
Matthias
Re: (Alp)Träume 2016
Verfasst: Mi 4. Mai 2016, 08:50
von Alfred
Immerhin, es sind
keine Extremwerte zu erwarten!

Gruss, Alfred
Re: (Alp)Träume 2016
Verfasst: Do 5. Mai 2016, 20:01
von Willi
Freitag der 13. paast.
Gruss Willi
Quelle: wetterzentrale.de
