Seite 11 von 14
Re: Erste Vorsommerliche Hitzewelle (ab 20 Mai)
Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 13:33
von Joachim
Hallo zusammen
bei all der Hitze ... ist gar nicht die Eiseskälte in Tänikon-Aadorf/TG heute früh aufgefallen...verspätete Eisheilige dort mit 0.0°
Hier der Original-Synop:
AAXX 250600Z 25064 06679 33/// /0000 10185 20118 39560 40178 53003 333
20000 3/009 55082 70000 91104 91203
Ist natürlich Fehlmessung, die es aber trotz ausgefeilter MeteoSchweiz Qualitätskontrolle in die ganze Welt hinaus schaffte.
Joachim
Re: Erste Vorsommerliche Hitzewelle (ab 20 Mai)
Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 13:45
von Jüge, Bonstetten ZH
Hi Joachim,
was ich dich schon länger einmal fragen wollte.....
Ist es nicht unglaublich anstrengend für dich.....bei jeeeedem Post Meteoschweiz negativ zu erwähnen???
Macht das glücklich???
LG
Jürg
Re: Erste Vorsommerliche Hitzewelle (ab 20 Mai)
Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 14:04
von Fabian Bodensee
Chur misst jetzt bereits 33.1 grad!!!!
Re: Erste Vorsommerliche Hitzewelle (ab 20 Mai)
Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 14:12
von Mladen (Kreuzlingen)
Hier wurde gerade die 30°c-Marke überschritten. das heisst: der 2. hitzetag in Folge, und das im Mai!!!
Bin gespannt, wie hoch sie noch steigt...
Grüsse, Mladen
Re: Erste Vorsommerliche Hitzewelle (ab 20 Mai)
Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 14:57
von Mladen (Kreuzlingen)
Fabian Bodensee hat geschrieben:Chur misst jetzt bereits 33.1 grad!!!!
In sitten ist es sogar höher gewesen.
Hier die Temperaturen bis um 12 Uhr:
Sitten 34 °C
Chur 33 °C
Lugano 32 °C
Visp 31 °C
Bern-Belpmoos 31 °C
Emmen 31 °C
Glarus 30 °C
Basel-Binningen 30 °C
Luzern 30 °C
Locarno-Magadino 30 °C
Quelle: Metonews
Hier noch die Werte von 14 Uhr. Bei uns war es 28°C warm.:
Die Schweizerkarte ist von Meteonews, die Temperatur selber aufgeschrieben.
Grüsse, Mladen
Re: Erste Vorsommerliche Hitzewelle (ab 20 Mai)
Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 15:12
von Alfred
@Mladen, hoi
<Shift-PrintScm> ein ein Grafikprogramm einfügen & zuschneiden!
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
Alfred
Re: Erste Vorsommerliche Hitzewelle (ab 20 Mai)
Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 17:01
von Slep
Hoi,
Ich glaube, dies passt am Bestem in diesem Thread: Ich musste schmunzeln, als ich heute im englischem "Telegraph" las, das es heiss war in England - d.h. ein massiver
23 Grad!
Ich finde es interessant zu merken, das die grosse Hitzewelle von 2003 auch ende Mai anfing. (OK gut, die Abkühlung sollte schon morgen kommen).
Re: Erste Vorsommerliche Hitzewelle (ab 20 Mai)
Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 17:21
von Stefan im Kandertal
Wasmir aktuell und auch die nächsten 7 Tage und den ganzen Mai schon auffällt ist, dass die Schweiz Wärmeinsel spielt. Nirgendwo in Mitteleuropa sind die Monatsabweichungen derart hoch diesen Monat. Nirgendwo sonst gibts 30-32°C auf über 500m ausserhalb der Alpen. Denn in den Alpen siehts schon anders aus. In über 800m in Oberstdorf ists heisser als im bayerischen Tiefland

.
Und ab Mittwoch behält besonders die Westschweiz (Schon im März "zu warm") auch noch besonders trocken und mild während die Bayern womöglich sogar einen Tag mit unter 10°C erleiden könnten. Das mal noch mit Hinweis, dass es in München z.B. ab Mai wärmer sein sollte als in Bern

. Man fühlt sich hier wirklich mehr und mehr Südfrankreich zugehörig, vor Allem auch, weil wir auch bei der Extremkälte 05/06 und 08/09 wirklich lächerlich wegkamen und in Norddeutschland sogar ein beinahe normaler Mai rausschauen könnte

. Naja, man wird ab morgen sicher ein riesen Gemecker in der Bevölkerung erleben, wenn die Temperaturen wieder mal Richtung oder sogar etwas unters Mittel tendieren
Ich meine auch, die aktuelle Wetterlage wird kaum in 100 Jahren im Mai nur 2009 stattgefunden haben. Und der April war auch schon ein Mai. Dennoch gut möglich, dass der Sommer nicht mehr wärmere Tmax bringen wird. Schon nur weil im Sommer eine andere Zirkulation herrscht.
Re: Erste Vorsommerliche Hitzewelle (ab 20 Mai)
Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 17:26
von Friburg
@ Stefan
Ja da hast du völlig recht. Alles ähnelt dem Klima in Südfrankreich,
ausser die kräftigen Gewitter....
Hier Takt 31,7 Grad, nicht mehr viel und der Höchstwert von 32,1 Grad wird übertroffen.
Die Taupunkte liegen hier aber sehr tief, aktuell bei 11,2 Grad.

Re: Erste Vorsommerliche Hitzewelle (ab 20 Mai)
Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 17:51
von Mladen (Kreuzlingen)
@gewitter/Stefan
Ja, es ist sehr heiss... aber das waren nur drei Tage, die viel zu heiss waren. Ich glaube, die Schweiz darf auch einmal der wärmste Zipfel mitteleuropas sein. Es werden wohl inige morgen sagen, dass es zu kalt ist/wäre aber auch jetzt motzen einige leute rum, weil sie es zu heiss finden, was ich natürlich föllig respektiere

. Aber der Winter war auch kalt...zu kalt, jetzt gab es halt 1 oder 2 Monate die zu warm waren... ja und?? die nächsten tage wird es ja auch "nur" um 20°C sein (jedenfalls im Norden und Osten) dann wird wieder alles normal. Man muss immer mit leuten rechnen, die etwas gegen das Wetter haben, ist ja völlig menschlich.
Um wieder zum thema zurückzukommen: Hier war Tmax fast wie gestern, einfach etwas tiefer mit 31,8°C.
Hier noch eine Liste (wieder von meteonews) die wärmsten Orte von heute.
Sitten 35 °C
Lugano 33 °C
Beznau 32 °C
Buchs-Aarau 32 °C
Gösgen 32 °C
Chur 32 °C
Bern-Belpmoos 32 °C
Grenchen 32 °C
Leibstadt 32 °C
Zürich-Reckenholz 32 °C
wow, nicht schlecht, 35°C das sind temps, für die Türkei oder Kroatien
Jetzt kann man sich langsam von der ersten Hitzewelle 2009 verabschieden, wer weiss ob das nocheinmal soo stark geknackt wird... Freue mich jedenfalls schon auf morgen und den Regen/Gewitter
Grüsse, Mladen