Seite 2 von 5
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 22.05.2016
Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 21:56
von Joachim
Bonsoir
Ein Blick nach Westen ... hier die Höchstwerte von heute mit bis zu 33.5 Grad in Mont-de-Marsan:
Und es hat schon heftige Gewitter mit Böen bis 87 km/h - live hier:
http://alerte.vigilance-meteo.fr/gewitter-de.html
Salutations
Joachim
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 22.05.2016
Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 22:13
von Federwolke
Jetzt haben wir den Beweis, dass search.ch seine Prognosekarten nach meinen Blogs malt:
Scherz beiseite, es bleibt jedenfalls spannend. Das britische Modell stützt dieses Szenario, bei dem die Gewitter im Lauf des Abends das zentrale Mittelland und die Nordschweiz bis Schaffhausen erfassen. Janeks WRF will jedoch davon überhaupt nichts wissen und lässt es erst am späten Abend von Westen her einfach schiffen. GFS wiederum kann man vergessen, übertreibt masslos (hat Gewittersignale bereits für heute Abend über dem Alpenhauptkamm drin). Welches Modell nun die trockenen Föhnnasen am besten im Griff hat, darüber liesse sich trefflich streiten, ich setze lieber auf Nowcast

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 22.05.2016
Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 22:26
von nordspot
Nobig zäme
DWD 18z synop von heut Abend ist noch mehr Euphoriebremse, ich zitier es gar nicht mehr. Der Focus ist nun auf eine Schwergewitterlage in Ostdeutschland am Montag. Tatsächlich rechnet Janeks WRF beharrlich seit ein Paar Läufen ein BOW Echo dort von Süd nach Nord ziehend. Auch scheint die Front nun etwas verzögert, sodass Geplänkel in unseren Gefilden zu einer ungünstigen Zeit stattfinden soll, weit nach Einbruch der Dunkelheit, schlechtes Timing also. Auch die präfrontale Konvergenzauslöse ist so gut wie weggerechnet.
Jedoch erinnert mich das ganze Szenario ein wenig an den 26.5.2009. Am Abend des 25. hat es doch auch schwere Gewitter über Westfronkreisch u. BeNeLux gegeben, und für Action am 26 waren die Progs doch auch etwas verhalten, und dann kam doch noch unerwartet was, wisst Ihr noch?
Bin mal gespann was die Firma Estofex heut Nacht dazu zu sagen hat.
Guets Nächtle
Ralph
Edit: Eben Fabienne, genau auf das wird es hinauslaufen, nämlich nowcasten..
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 22.05.2016
Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 22:35
von 221057Gino
Hallo zusammen
Hier kann man alles verfolgen ...
Mondo Meteo ... Storm Track for Europe
https://www.mondometeo.org
wenn man mit der mouse auf die Warnungen klickt
kommt eine Meldung hervor ( Convective Potential in % )
Warnungen => die farbigen linien
oben Menu
wenn man auf Meteorological situation klickt kommt ... seht selber
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 22.05.2016
Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 23:52
von Thundersnow
Ich denke WRF lässt die Lage an den tiefen Taupunkten scheitern. Mit 7-10°C sind diese wirklich nicht berauschend. Ich hoffe, WRF liegt falsch. Meteoschweiz macht Hoffnung auf eine ordentliche (Super-?)Zelle im Aargau. Dieses Szenario wäre sicher interessant. Ich hoffe einfach, dass etwas Feuchtigkeit daher kommt. Die Lage hat Potential und wenn das aufgrund mangelnder Feuchtigkeit ein Flop wird... naja...
Edit:
ESTOFEX macht Hoffung mit Level 1 wegen lokalem Grosshagel und starken Downbursts. Ich bin seeehr gespannt, aber muss jetzt versuchen zu schlafen.

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 22.05.2016
Verfasst: So 22. Mai 2016, 10:01
von Christian Schlieren
Hoi zäme
Neben den Möglichen heftigen Gewitter sollte man auch das Starkniederschlags Risiko im Auge behalten.
COSMO1 dreht recht auf

Nach Gewittrigem Regen in der Nacht den ganzen Montag über Starkniederschlag vor allem entlang der Voralpen
PS: Ich denke heute werde ich meine Gewitter Chasing Saison eröffnen
Grüsse
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 22.05.2016
Verfasst: So 22. Mai 2016, 13:01
von Bernhard Oker
Mal schauen was daraus noch wird. Bin im Moment eher skeptisch...
CWASP besteht aus 33 Parametern. Jeder Parameter bekommt 0-3 Punkte, je nachdem ob sein Wert im für Tornados günstigen Bereich liegt. Die maximal 99 Punkte entsprechen also CWASP = 100%.
http://www.spc.noaa.gov/exper/mesoanaly ... cwasp.html
Gruss
Bernhard
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 22.05.2016
Verfasst: So 22. Mai 2016, 13:44
von Matt (8800 Thalwil)
Hier noch die Abflussprognosen basierend auf den COSMO-Ensemblen (Max: rot, Min: blau, Median: schwarz, Gefahrenstufen: gelb, orange, rot).
Sollte für die mittleren und grösseren Gewässer unproblematisch sein. Zu beachten gilt es aber die weitere Wetterentwicklung (z.B. nächstes Wochenende), da hiermit die Böden erneut gesättigt werden und in den Bergen noch verhältnismässig viel Schnee liegt.

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 22.05.2016
Verfasst: So 22. Mai 2016, 13:46
von Willi
Hallo Bernhard
Die 3 roten Windpfeile mit den grossen Spitzen, kannst du mir die erklären? Den Ursprung der Pfeile sehe ich im Ausland. Ebenso die beiden gelb eingefärbten Gebiete?
Gruss Willi
Re: [FCST/NCST] Gewitter am 22.05.2016
Verfasst: So 22. Mai 2016, 13:53
von Bernhard Oker
@Willi
Die Roten Pfeile habe ich manuell hinzugefügt um die Konvergente Strömung über der Schweiz zu verdeutlichen. Sind also keine Messwerte.
Gelb markiert werden Bereiche, in denen gemäss den Windrichtungen/Stärken an bestimmten Stationen, die Gewitterbildung begünstigt ist.
Gruss
Bernhard