Seite 2 von 16
					
				Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016
				Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 13:03
				von Severestorms
				Off Topic
Federwolke hat geschrieben:Ein 3D-Modell des Juras wäre mal interessant, um die Windströmungen bei unterschiedlicher Ausrichtung nachvollziehen zu können.
Ich weiss, es ist nicht ganz das was du suchst, aber bei swissgeomap.ch finde ich, dass die Zeichnung der Topographie gut gelungen ist. Beim Hineinzoomen verschwindet dann allerdings irgendwann die Topographie. Dann würde ich auf map.search.ch oder map.geo.admin.ch (mit eingezeichneten Höhenlinien) wechseln.
Gruss,
Chris
 
			
					
				Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016
				Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 13:14
				von Matt (8800 Thalwil)
				Kurz ein Blick auf morgen Dienstag. Mit dem Durchzug des nächsten Randtiefs sinkt der Luftdruck über der Alpennordseite rapide ab. Die Folge ist ein kurzer aber recht heftiger Föhnstoss (12 hPa + Differenz Nord-Süd). Am Abend rauscht dann die Kaltfront heran mitsamt einem starken Druckanstieg auf der Rückseite. Diese Druckwelle dürfte vor allem in den Voralpentälern für hohe Windspitzen sorgen. Die Front kommt dafür günstig aus W daher. Ausnahmsweise mal nicht die dahinschleifende Variante. Wäre auch mal was für den kommenden Sommer!
Bodendruck DI 12Z:
 
3-stündige Drucktendenz DI 15-18Z:
 
Modellierte Böenspitzen DI 18Z:
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... l_frei.png
Gruess, Matt
 
			
					
				Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016
				Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 13:14
				von Bernhard Oker
				Thun 12.7°C und stürmisch. Stimmt mit Joachims Karte überein.
 
Gruss
Bernhard
 
			
					
				Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016
				Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 13:36
				von Federwolke
				Interessant ist auch der Föhnstoss im Unterwallis: Aigle 13:20 MEZ mit 94 km/h Böe bei 24 km/h Mittelwind. Chasseral inzwischen mit 140. Kuriose Lage...
Die Werte von 13:00 habe ich leider verpasst. Wäre interessant aus welcher Richtung die Böe in Thun gekommen ist, dort ist das Verhältnis Mittelwind zur Spitzenböe ja auch krass.
War ja klar: Immer dann wenn es hochinteressant wird, fällt das Messnetz aus 

 
			
					
				Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016
				Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 14:00
				von Michi, Uster, 455 m
				@Federwolke:

 
			
					
				Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016
				Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 14:20
				von Andreas -Winterthur-
				Thun fxx 125.6 km/h 1340 Uhr - Schräge Sache. Auch die 140.8 km/h auf dem Chasseral um 1320 Uhr.
Falls kein Messfehler wären die 126 km/h von Thierachern / Thuner Allmend erstaunlich hoch - Vergleichbar vielleicht noch mit den roaring 90's Stürmen.
Hier noch die 10' Verläufe seit 10 UTC, (untendran noch die Werte von Frutigen - relativ neue SMN und für mich bis jetzt terra incognita betreffend SW-Föhn...)
Übrigens führen die beiden Stationen auch die Temperatur-Hitliste der SMN-Stationen an: Thun mit 14.8° C und Frutigen 14.5° C.  
 
 
Nachträglich noch die Böenspitzen-Tabelle bis 13.20 UTC > 70 km/h / SMN-Stationen MeteoSchweiz:
 
Der Thuner Wert ist wirklich misteriös, noch dazu mit diesem Mittelwind 

  - Falls kein Messfehler, eine extreme Fallböe 

 
			
					
				Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016
				Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 15:07
				von Federwolke
				Thun müsste sich überprüfen lassen. Solch extreme Böen dürften doch kaum ohne Schäden in der Umgebung der Messtation vorübergegangen sein. Ich könnte leider frühestens am Freitag vorbeischauen, vielleicht kann jemand aus der Region sich das mal ansehen?
			 
			
					
				Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016
				Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 15:28
				von Andreas -Winterthur-
				@Federwolke
Radio BEO Website negativ / Habe mit meinem Vater telefoniert, er wohnt in Steffisburg/Heimberg an der Aare vis a vis Lerchenfeld Thun (also eigentlich nicht so weit von der Allmend). Er sprach auch von heftigen Sturmböen, aber ohne Schäden uHu - ums Huus ume 
 
 
Meteogroup Thun-Flugplatz hatte während der ganzen Phase deutlich weniger Wind: 1240/1250 UTC: je 54 km/h 1300 UTC: 78 km/h
Kann mich noch an die Zeit von Viviane/Wiebke dort erinnern. Ich bin fast sicher, dass es damals "präfrontal", also vor dem eigentlichen Hauptsturm Bäum umgeblasen hatte. Vielleicht ähnlicher Effekt - Extreme Fallböe von der Stockhornkette runter? Hier noch ein Webcambild von der KVA-Thun:
 
Quelle: 
http://www.bernerwetter.ch/webcam_thun/ ... archiv.php
Hier noch der Tweet von SRF Meteo, offenbar gab es Sturmschäden:
https://twitter.com/srfmeteo/status/696688604119175169
PS: Würde man auch hierzulande mal endlich den Wert von Twitter (gerade für Wettermeldungen) entdecken, hätte man jetzt sicher einen besseren Überblick 

 
			
					
				Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016
				Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 15:46
				von nordspot
				Hoi Zäme
Zitat Matt: " Wäre auch mal was für den kommenden Sommer!"
Mmh, allerdings, und heute ist in Lothringen für manche Glüxpilze Saisonanfang vom feinsten, schaut euch mal an wie bitzaktiv 
 
 
 
Gespannte Grüsse
Ralph
 
			
					
				Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016
				Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 15:49
				von Chicken3gg
				Der Wert von Thun ist nicht mehr in den Daten von MeteoSchweiz drin, auch der Wert 10min davor nicht.
Der Chasseral ist mit 140 nicht so abwegig bei 89 km/h Mittelwind