Seite 2 von 7
Re: FCST/NCST: 09.08.2014
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 15:46
von nordspot
Moinmoin, also ein bissi müssen wir uns noch gedulden bevor was losgeht, also die nächsten Stunden wirds noch friedlich im Ländle bleiben:
(Courtesy UNI Wyoming)
Viele Trockeneinschübe, kl. Absinkinversion zw. 2000 u. 3000m, wenig CAPE etc. Nix Gut im Moment. Ich schätze mal vor 20 Uhr ist wenig Nennenswertes los..
Einheizende Grüsse
Ralph
Re: FCST/NCST: 09.08.2014
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 17:38
von Federwolke
Ich gehe auch davon aus, dass wir heute kaum noch "Hausgemachtes" aufgesetzt bekommen. Unser Bettmümpfeli wird derzeit über dem Zentralmassiv angerichtet, fragt sich dann nur ob es auch den Weg zu uns findet. Ich kenne einige die froh wären, wenn es rechtzeitig die Kurve kriegt oder es zumindest nicht so eilig hat wie jenes von gestern und zum unbestellten Hauptgang wird

Re: FCST/NCST: 09.08.2014
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 18:57
von Joachim
Hoi
17h56 hat es aber schon wieder im Jura (östlich von La Brévine) gezündet
Scheint aber schon wieder vorbei zu sein...
http://alarm.meteocentrale.ch/getwarnin ... ra&lang=de
vG
Joachim
Re: FCST/NCST: 09.08.2014
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 19:21
von nordspot
Im Vorfeld des Bettmüpfeli ziehts nun feuchte Luft aus Südlichen Gefilden in die Westschweiz, siehe die von Joachim angesprochene Auslöse im Jura. Das ist sehr gut weil die entstehenden Schauer nun die Grundschicht anfeuchten werden, eine Zutat die vonnöten für die spätere Action sein wird

Das "Bettmüpfeli ist übrigens meines Erachtens ganz schön hurtig unterwegs. Da wird ordentlich durchgemischt, nadann bin ich mal echt gespannt was später abgeht
immer noch einheizende, aber schwül werdende Grüsse
R.
Edit: Hab grad ein Blick nach Norden stiebitzt von der Roundshot Webcam Genf. Deutlich ist die trockene Grundschicht zu sehen, welche von den Fallstreifen aus den Wolken angefeuchtet wird. Der (noch) vorhandene Deckel ist auch deutlich sichtbar.
Für die Neulinge im Forum hab ich mal in diesem gleichen Bild die trockene Grundschicht in gelb gemarkert und den Deckel freihändig so gut wie ging auch eingezeichnet
Hier link zur Webcam:
http://geneva.roundshot.ch/
Re: FCST/NCST: 09.08.2014
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 19:53
von Badnerland
Hui, netter Brocken....
ach man, gibt es eigentlich keine klassischen SW Lagen mehr? Notfalls auch die, wo es an der Juraschiene zündet und der Rheingraben leer ausgeht. Man kann ja nichts mehr planen... wo solls denn hingehen, nettes Bowecholi (oder gar LEWP)? Bleibst du über Frankreich oder ziehst lieber nach Osten in die Schweiz oder wählst die goldene Mitte (Dreiländereck)?
Der nördliche Zellkern hält genau auf mich zu, dauert nur noch ein bisschen...ob das Teil durchhält, spricht irgendwas dagegen?
Grübelnde Grüsse
Re: FCST/NCST: 09.08.2014
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 20:02
von deleted_account
Wir hatten die Zelle im Jura knapp noch erwischt und stehen nun auf dem Chasseral und beobachten die ganze Lage.
Der Brocken in Frankreich dürfte spannend werden, was mir aber nicht gefällt ist der sich immer weitere im Vorlauf ausdehnende Niederschlag, ich weiss nicht genau wie ich das deuten soll. Dennoch hoffen wir auf freie Sicht, da aktuell wieder mal ein wenig Nebel aufzieht. Wir werden sehen.
Spannende Grüsse vom Chasseral
Dominic und Jonas
Re: FCST/NCST: 09.08.2014
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 20:07
von Cyrill
Gghhh! Uiuuiui, ich ahne was! Biel bernergebiet nördlich. Boaah! Aktuelle anetz-daten lassen grüssen!
gruss cyrill
Re: FCST/NCST: 09.08.2014
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 20:10
von nordspot
Hey@ Dominic u. Jonas: der Niederschlag braucht ihr dringend, der Föhn hat die Grundschicht komplett ausgetrocknet

Und der Nebel vor der Gewitterlinie aus Frankreich ist ein gutes Zeichen dass Gewitterfutter wieder vorhanden ist, könnte M.E. nicht besser laufen, bin echt gespannt.
Neugierige Grüsse
Ralph
Edit@ Cyrill: Waslos? Achsodele, bin ganz deiner Meinung:
RRRUMMS
Re: FCST/NCST: 09.08.2014
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 20:25
von Joachim
Hoi zäme
Jurazelle rasch abgestorben ... im westlichen Tessin brachte Gewitter immerhin 21 mm/h in Bosco Gurin:
http://www.meteocentrale.ch/de/europa/s ... s/S069389/
Der frz. MCC schrammt wohl knapp an der Schweiz vorbei... sollte ja jetzt langsam der Föhn in Fahrt kommen... Chasseral schon Südost!
http://www.meteocentrale.ch/uploads/pic ... ehn_de.png
Saluti
Joachim
Re: FCST/NCST: 09.08.2014
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 20:30
von Gernot
@ralph, danke fürs Einzeichnen - immer wieder aufschlussreich -
bin mal gespannt wann und was hier am bodensee aufschlägt... noch ist der himmel recht ruhig, meine abendliche Foto vorstellung von gewitterstimmung mit vollmond geht heute nicht auf, aber vielleicht ja morgen
