Seite 2 von 14

Re: Schwacher Trog, 17.-19.07.2013

Verfasst: Di 16. Jul 2013, 19:58
von fankyy
Auf meiner Station in Diemtigen macht es sich durchaus bemerkbar, wenn auch nicht spektakulär:

http://meteo.fankyy.ch/test/aktuell.gif
http://meteo.fankyy.ch/test/current.html
(verfällt)

Vorhin kurzer Regen und Böen bis ca 50 km/h (auf der Station weniger aufgrund ungünstigem Standort und 2m Messung). Geringe Blitzaktivität.

Während in Thun aktuell immer noch die Bise weht. Im oberen Gürbetal (Gurzelen) zumindest, hat der Wind bereits auf Süden gedreht, wie es scheint:
http://meteo.fankyy.ch/test/WsGu1/aktuell.gif
http://meteo.fankyy.ch/test/WsGu1/current.html
(verfällt)

Update: Jetzt doch ziemlich Regen, der Kern scheint aber ins Kandertal übergeschwappt zu sein.

Re: Schwacher Trog, 17.-19.07.2013

Verfasst: Di 16. Jul 2013, 20:42
von Thomas, Belp
Ja, die Zelle kriecht noch "hinter" dem Niesen auf den See hinaus. Dürfte die Seebühne soweit verschonen.
Evtl. bläst den Zuschauern jetzt etwas Wind ins Gesicht.

Cosmo rechnete heute in mehreren läufen mit Regen am späten Abend bis weit in Richtung Berner Mittelland hinaus.

Re: Schwacher Trog, 17.-19.07.2013

Verfasst: Di 16. Jul 2013, 21:01
von Microwave
Eine minime :lol: Zelle auch am Lac du Joux bei Brassus.

Grüsse - Microwave

P.S. Den gewittrigen Schauer beim Niesen bzw. bei Spiez kann man wunderbar mit der Beatenberg-Webcam (SW) und der Thuner Strandbad-Webcam (SE) live mitverfolgen! :-D

Re: Schwacher Trog, 17.-19.07.2013

Verfasst: Di 16. Jul 2013, 21:32
von Urbi
Vo obä
Bild

Gruss
Urbi

Re: Schwacher Trog, 17.-19.07.2013

Verfasst: Di 16. Jul 2013, 23:12
von Cyclist
Hallo zusammen

Passt evtl. nur beschränkt zur aktuellen Troglage....
Heute um 13.00 Uhr sah ich (zum ersten Mal überhaupt) einen Staubteufel, dieser "wütete" neben der Autobahn A14 auf der Höhe Gisikon.
Leider sah ich den Staubteufel von der Autobahn aus und konnte diesen deshalb nicht abknipsen, meiner Gesundheit zuliebe. Als ich umkehrte und nochmals vorbeifuhr war er wieder verschwunden.

Beste Grüsse

Re: Schwacher Trog, 17.-19.07.2013

Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 09:16
von Tinu (Männedorf)
Unser Trögli hat ja von gestern Abend bis zum jetzigen Zeitpunkt bereits ordentlich mitgemischt. Schöne Nordverlagerung der Berner Oberländer-Zellen. Dabei sehr hartnäckige Niederschläge bis ins Aargau. Das Spielchen wird sich heute und Morgen wohl so ähnlich wiederholen, allerdings in grösserem Massstab: Auslöse entlang des Reliefs, dann langsame Verlagerung ins Mittelland. Die Zutaten sind gut (Trögli sorgt für Instabilität, Feuchtigkeit ist vorhanden, unsere Berge besorgen die Hebung). Jetzt muss sich die Theorie nur noch in der Praxis bewahrheiten.

Re: Schwacher Trog, 17.-19.07.2013

Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 11:05
von Töbu(Subingen)
Off Topic
Wer würde/könnte mich mal auf ein allfälliges G.-Chasing mitnehmen? Habe das noch nie gemacht und ich könnte dann meine neue Cam ausprobieren. Angebote bitte per PM.

Re: Schwacher Trog, 17.-19.07.2013

Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 11:12
von Dr. Funnel
Der Regen hält sich hier (in Hallwil) seit heute Morgen hartnäckig. Jetzt dürften die letzten Tropfen fallen...

Re: Schwacher Trog, 17.-19.07.2013

Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 11:16
von Joachim
Hoi zäme

Bis heute Morgen gab es im Tessin, Wallis und Kanton Bern 1 bis 18 (Mülenen) l/m²...auf der Cimetta 27 l/m²

Bild
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/w ... rainsum24h

Bis 09 Uhr MESZ hat es dann noch Bellinzona versenkt mit bis zu 31 mm/h !

Passiert heute noch etwas?
http://alarm.meteocentrale.ch/
http://www.meteosuisse.admin.ch/web/de/ ... ahren.html
http://www.wetteralarm.ch/wetter-alarm- ... situation/
http://meteonews.ch/de/Warnungskarte/CCH/Schweiz

Grüsslis

Joachim

Re: Schwacher Trog, 17.-19.07.2013

Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 13:01
von nordspot
Zitat Joachim: "Passiert heute noch etwas?"

Frag ich mich auch grad, ich denke es wäre ganz interessant mal das 12z Sounding von Payerne vor sich zu haben, dürfte recht aufschlußreich sein zwecks Nowcasting. (das 00z Sounding dürfte M.E. recht unbrauchbar sein da der Aufstieg in den Regenwolken stattfand) Ist ja bald soweit..


Gespannte, jedoch sonnige Grüße

Ralph