Werbung
FCST/NCST: Gewitter 19.06.2013
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST: Gewitter 19.06.2013
hallo zusammen
Extreme NW Switzerland and SW Germany
explosive environment with MLCAPE values between 2000 J/kg and 3000 J/kg
is forecast over the region
despite the degree of wind shear values being rather modest
strong multicells capable of large to very large hail and or severe wind gusts
are possible in the late afternoon and evening hours as CIN weakens
with the approach of the upper level low
moreover this region might see an MCS approaching from france
in the night to early morning hours
with threats of severe wind gusts or large hail
Estofex
Storm Forecast
Valid: Wed 19 Jun 2013 06:00 h UTC to Thu 20 Jun 2013 06:00 h UTC
Extreme NW Switzerland and SW Germany
explosive environment with MLCAPE values between 2000 J/kg and 3000 J/kg
is forecast over the region
despite the degree of wind shear values being rather modest
strong multicells capable of large to very large hail and or severe wind gusts
are possible in the late afternoon and evening hours as CIN weakens
with the approach of the upper level low
moreover this region might see an MCS approaching from france
in the night to early morning hours
with threats of severe wind gusts or large hail
Estofex
Storm Forecast
Valid: Wed 19 Jun 2013 06:00 h UTC to Thu 20 Jun 2013 06:00 h UTC
Zuletzt geändert von 221057Gino am Mi 19. Jun 2013, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
Re: FCST/NCST: Gewitter 19.06.2013
Zum Beginn ein Sat-Bild


Hier sehr angenehme Stimmung:
Die Sonne brennt nicht.
Der Fernseher ist ausgeschaltet und heizt nicht zusätzlich.
Gruss
Urbi
Nachtrag:
Das Gewölk verzieht sich Richtung Ost

http://www.isac.cnr.it/dinamica/project ... ts/moloch/


Hier sehr angenehme Stimmung:
Die Sonne brennt nicht.

Der Fernseher ist ausgeschaltet und heizt nicht zusätzlich.

Gruss
Urbi
Nachtrag:
Das Gewölk verzieht sich Richtung Ost

http://www.isac.cnr.it/dinamica/project ... ts/moloch/
Zuletzt geändert von Urbi am Mi 19. Jun 2013, 12:25, insgesamt 4-mal geändert.
- Rontaler
- Beiträge: 3269
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 956 Mal
Re: FCST/NCST: Gewitter 19.06.2013
Währenddessen in Deutschland, 12:00 Uhr.
Nürnberg/Flughafen (318m) fast wolkenlos 32.9 °C 48 %
Genthin (39m) wolkenlos 32.4 °C 43 %
Offenbach (119m) wolkenlos 32.4 °C 41 %
Öhringen (277m) fast wolkenlos 32.3 °C 38 %
Meiningen (453m) fast wolkenlos 32.2 °C 28 %
Bamberg (243m) wolkenlos 32.2 °C 44 %
Würzburg (272m) fast wolkenlos 32.1 °C 47 %
Frankfurt/Flughafen (113m) leicht bewölkt 32.0 °C 45 %
Mannheim (100m) wolkig 32.0 °C 40 %
Kassel (233m) wolkenlos 31.9 °C 43 %
Weißenburg (424m) fast wolkenlos 31.8 °C 35 %
Gardelegen (48m) leicht bewölkt 31.6 °C 47 %
Wernigerode (240m) wolkenlos 31.5 °C 43 %
München/Stadt (535m) wolkenlos 31.5 °C 32 %
Geisenheim (110m) wolkenlos 31.3 °C 47 %
Wittenberg (106m) leicht bewölkt 31.2 °C 47 %
Plauen (389m) wolkenlos 31.2 °C 41 %
Kümmersbruck (418m) leicht bewölkt 31.2 °C 44 %
Leipzig-Holzhausen (138m) wolkenlos 31.1 °C 55 %
Waibstadt (237m) wolkenlos 31.1 °C 46 %

Nürnberg/Flughafen (318m) fast wolkenlos 32.9 °C 48 %
Genthin (39m) wolkenlos 32.4 °C 43 %
Offenbach (119m) wolkenlos 32.4 °C 41 %
Öhringen (277m) fast wolkenlos 32.3 °C 38 %
Meiningen (453m) fast wolkenlos 32.2 °C 28 %
Bamberg (243m) wolkenlos 32.2 °C 44 %
Würzburg (272m) fast wolkenlos 32.1 °C 47 %
Frankfurt/Flughafen (113m) leicht bewölkt 32.0 °C 45 %
Mannheim (100m) wolkig 32.0 °C 40 %
Kassel (233m) wolkenlos 31.9 °C 43 %
Weißenburg (424m) fast wolkenlos 31.8 °C 35 %
Gardelegen (48m) leicht bewölkt 31.6 °C 47 %
Wernigerode (240m) wolkenlos 31.5 °C 43 %
München/Stadt (535m) wolkenlos 31.5 °C 32 %
Geisenheim (110m) wolkenlos 31.3 °C 47 %
Wittenberg (106m) leicht bewölkt 31.2 °C 47 %
Plauen (389m) wolkenlos 31.2 °C 41 %
Kümmersbruck (418m) leicht bewölkt 31.2 °C 44 %
Leipzig-Holzhausen (138m) wolkenlos 31.1 °C 55 %
Waibstadt (237m) wolkenlos 31.1 °C 46 %

Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST: Gewitter 19.06.2013
Hallo AndeasAndreas -Winterthur- hat geschrieben: PS: Und noch in Bezug auf heute: es macht irgendwie gar keinen Spass in den Modellen nach Details für die Gewitter zu grübeln, solange COSMO-2 nicht mitmacht. (Wahrscheinlich wird mir dieses Zitat dann heute Abend oder morgen Früh unter die Nase gerieben, falls es trotzdem kommt)
Gruss Andreas
Allerdings hat der aktuelle Cosmo-2 Lauf die Tessiner Gewitter (immerhin schon seit Stunden) auch nicht drin (oder täusche ich mich?). Aber du hast Recht, Cosmo-2 ist sonst in der Regel schon ziemlich verlässlich und vielleicht macht es erst mal Sinn, den nächsten Lauf abzuwarten. Ich denke, die Karten werden nun mit den Südalpen-Gewittern sowieso neu gemischt.
Gruss,
Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 19. Jun 2013, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST: Gewitter 19.06.2013
Zitat Christian: "Ich denke, die Karten werden nun mit den Südalpen-Gewittern sowieso neu gemischt."
In der Tat. In den oberen Schichten kommt verstärkt Feuchte rein und zudem ist Einstrahlung trotzdem noch vorhanden, und zwar nicht wenig. Nowcasting ist angesagt erstmal, mögliche Überraschungen inklusive...
Lauernde Grüße
Ralph
In der Tat. In den oberen Schichten kommt verstärkt Feuchte rein und zudem ist Einstrahlung trotzdem noch vorhanden, und zwar nicht wenig. Nowcasting ist angesagt erstmal, mögliche Überraschungen inklusive...
Lauernde Grüße
Ralph
nordspot Konstanz
Re: FCST/NCST: Gewitter 19.06.2013
Hallo,
Estofex hat lvl 2 drausen aktuell 28 grad, schwülwarm und Schleierwolken .. bin ja gespannt wie ein Flitzebogen was heute/morgen kommt
Estofex hat lvl 2 drausen aktuell 28 grad, schwülwarm und Schleierwolken .. bin ja gespannt wie ein Flitzebogen was heute/morgen kommt

Gruss
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST: Gewitter 19.06.2013
Oh ja, tatsächlich. Danke!Matt (Thalwil) hat geschrieben:@Chris
Sind im neuen Lauf drin. Sollen in der Surselva versanden.
http://meteo.search.ch/prognosis
Hmm, ich erwarte heute nicht mehr allzu viel. Die getrübte Sonneneinstrahlung in weiten Teilen der Nordschweiz wird es wohl schwierig machen, die Auslösetemperatur zu knacken. Und wie bereits erwähnt, dynamische Hebung können wir auch keine erwarten. Habe die Situation zwar nicht im Detail studiert, aber ich tendiere auch dazu, dass die grösste Chance auf ein Gewitter wohl - abgesehen vom Tessin - noch am Jurabogen bestehen (näher zum Trog, orographisch bevorteilt und möglicherweise Profitierung von Outflow-Konvergenzen der Frankreich-Cluster). Aber das erst am späteren Abend.
Gruss,
Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 19. Jun 2013, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
- Beiträge: 654
- Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 7408
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: FCST/NCST: Gewitter 19.06.2013
Mein Thermometer in Männedorf (nix geeicht) ist auch >30° angelangt obwohl es nicht wirklich blauer Himmel ist...Thomas Jordi (ZH) hat geschrieben:ist weder staatlich noch mit Steuergeldern finanziert.Rontaler hat geschrieben:Eine weitere Glanzleistung von unserem staatlichen, mit Steuergeldern finanzierten Wetterdienst. Hut ab!
Rheintal jetzt schon um 32 Grad...
Off Topic
Im Auftrag des Bundes führt Billag seit 1998 die Erhebung der Radio- und Fernsehempfangsgebühren durch.
Insgesamt zahlen 2 896 036 Personen BILLAG. Von diesem Bätzeli bekam SRG SSR 1'188 Mio (750 TV/440 Radio) ! Aufwenden tut SRG SSR dieses Geld u.a. für Personal (814 Mio) und Programme (600 Mio). u.s.w... alles nachzulesen im Geschäftsbericht SRG SSR 2012.
Es ist nicht direkt mit Steuergeldern finanziert, aber indirekt eben schon. Und das nicht zu knapp. Ohne Billag müsste das SRF massiv(!) zurückrudern (ca. um 80% schrumpfen). Nicht dass ich das gut finden würde, aber man sollte dann doch schon bei den Fakten bleiben. Über die BILLAG wird ein Produkt/eine Dienstleistung subventioniert...
Was schon eher korrekt ist: Staatlich ist es nicht
Zuletzt geändert von B3rgl3r am Mi 19. Jun 2013, 12:55, insgesamt 3-mal geändert.
Viele Grüsse, Andy, GR
-
- Beiträge: 701
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: FCST/NCST: Gewitter 19.06.2013
In der Westschweiz verziehen sich die Wolken je länger je mehr! Der ganz blaue Himmel sieht man hier schon relativ in der Nähe, hier noch leicht bewölkt. Aber es ist 13 Uhr und 28 Grad - also 30°C liegen schon noch drin. Und wir sind hier normalerweise nicht gerade das heisseste DorfRontaler hat geschrieben:Ist klar. Und weil es nur einzelne Schleierwolken hat, ist es auch seit 8 Uhr leicht bewölkt und seit gut zwei Stunden stark bewölkt und noch keine 27 °C warm. Logisch. Wo heute 30 - 35 °C erreicht werden sollen ist mir ebenfalls rätselhaft.

Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)