Seite 2 von 10
Re: Träume 2013
Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 21:06
von Mike (Basel)
Wie ich schon mehrmals geschrieben habe, wird es wieder darauf hinauslaufen, dass wir für 2-3 Tage sonniges und warmes Wetter mit Dauergeschiffe und kühlen Temperaturen bestraft werden. Das ist das neue Kotzwetter der Schweiz, sorry. Wenn es in Europa irgendwo schifft, schneit oder hochnebelartig bewölkt ist, kann man davon ausgehen, dass das zu 80 % die Schweiz ist. Ostösterreich ist bspw. seit Tagen auf der warmen Seite und wird, so wie es aussieht auch auf dieser Seite bleiben. Kennen wir ja von 2012.
Träume 2013: Ganz einfach! Ein- bis zweiwöchige sonnige, warme Hochdrucklagen wechseln sich mit 2 - 3 Tagen Regen und Gewitter ab (ohne Unwetter)!
viele Grüsse
Re: Träume 2013
Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 22:47
von Urbi
Es gibt auch schöne Träume
Grüsse und gute Nacht
Urbi
Re: Träume 2013
Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 23:32
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Wie es weiter geht, ist völlig offen, denke ich. Jedenfalls sehe ich das kommende WE eher auf der warmen Seite, speziell im Osten (Föhn)
Gut Nacht
uwe
Re: Träume 2013
Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 09:58
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Hallo
Sind die Vorhersagen fürs nächste Wochenende (27./28. Apr) nicht etwas zu pessimistisch?
MeteoSchweiz fährt auch die nass-kühle Schiene mit 12-14°C , Meteocentrale hat für meine Region am Samstag gar nur 6-8°C drin (Stand heute morgen 09:00).
Wenn ich mir die Karten so anschaue, stehen die Chancen auf eine (feucht)warme Vorderseite doch nicht schlecht, bestimmt bei 70%. Da wären 20°C locker drin, wenn auch mit Tendenz zu Schauern und Gewittern. Der kühle Trog wird nämlich immer weiter westl. gerechnet, über England/Westfrankreich bis Nordspanien, und hier würde warme Luft aus Süden heran geschaufelt.
Grüsse, Uwe
Hallo
Nun, an der Lage hat sich +/- nicht viel geändert.
MeteoSchweiz ist für Samstag nun doch schon bei 16° und am Sonntag bei 20°C angekommen, Meteocentrale bei 12°C (Sa) bzw. 15°C (So). Teileweise nass wird es besonders am Samstag, wobei die Stärke des Föhns noch unsicher ist.
Grüsse
Uwe
Re: Träume 2013
Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 11:58
von Alfred
Sali zäme
Die Temperaturabweichung auf 850 hPa nach NAEFS. Init. seit So. 14. April bis Di. 23 April,
für Samstag 27. April. Wir sind immer auf der mehr oder weniger warmen Seite!
Noch 
,
entweder schon auf Samstag, spätestens aber nach dem Monatswechsel.
Loop,langsam:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.gif
http://www.wettergefahren-fruehwarnung. ... 850m3.html
Gruss, Alfred
Re: Träume 2013
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 10:30
von Mike (Basel)
Was ist denn jetzt los? Völlig umgekrempelte Prognose bei MeteoSchweiz. Der Sonntag soll nun fast 10 Grad kälter sein als gestern noch angekündigt. Aus dem ehemals nur kühl gerechneten Samstag, soll es nach dieser Prognose bis mind. Dienstag kühl und regnerisch bleiben. So schlimm sieht doch GFS gar nicht aus.
viele Grüsse
Re: Träume 2013
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 11:04
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Die LMG von N nach S quer durch Europa kommt vermutlich schon ziemlich nahe an die Schweiz heran, wobei wir eigentlich eher auf der östlichen, warmen Seite liegen müssten. So ganz nachvollziehbar sind mir die Prognosen der Anbieter schon auch nicht. Meteocentrale ist nun für Samstag und Sonntag bei 15 resp. 18°C angelangt (ehemals 6-8°C)

. Für Montag werden rund 21°C angegeben, Dienstag dann wieder nur noch 11°C . Allerdings ist ECMWF wieder kühler geworden (im Gegensatz zu GFS) und sieht auch die Schweiz mehr auf der kühleren Seite. Die Unsicherheiten sind vorhanden.
Von mir aus darfs warm weiter gehen, auch mal mit einem Gewitterchen
Gruss, Uwe
Re: Träume 2013
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 11:25
von Alfred
Sali zäme
Die Unsicherheit ist irgendwie nachvollziehbar, wenn man in Betracht zieht, das z.B. bei
ECMWF der Extreme Forecast Index (EFI) zum Samstag bei Genf minus 0.3 und bei Sargans
plus 0.3 beträgt. Es braucht ja wirklich nicht allzuviel bis es von einem Extrem zum an-
dern kippen kann. (Grafik, der Lauf vom 25. 00Z)

Die noch höheren EFI Werte (+/- 0.7) sind ja auch nicht gerade weit weg, wobei es im Osten
eher
spitz ist und im Westen scheint es
mächtiger zu sein.
Gruss, Alfred
Re: Träume 2013
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 12:37
von Alfred
Hoi zäme
Was mich noch mehr freut, als die Temperaturungewissheit, ist der in den kommenden
Tagen zu erwartende Saharastaub (
der kommt einfach so, ohne grosses Getöse! 
),
nur auf der Alpensüdseite schauts nach COSMO-LEPS sehr, sehr feucht aus.
Es sollte eigentlich am Freitag schon anfangen (VIS-Bild v. 25. 09:30 UTC).
Gruss, Alfred
Re: Träume 2013
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 13:46
von Joachim
Hoi
und der Saharastaub sorgte am Morgen auch für den "komischen" zellularen Cirrus über S-Frankreich/Italien:
Der Staub ändert die Strahlungseigenschaften der hohen Bewölkung ... am Ende der Nacht "top cooling" und Konvektion in den Cirren.
Nach Sonnenaufgang verschwinden diese Strukturen rasch wieder.
Guckst Du auch hier:
http://forecast.uoa.gr/LINKS/DUST/zoomdload/024.gif
Joachim