Seite 2 von 2

Re: Minima Nacht von 13. Feb. auf 14. Feb. 2013

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 14:41
von Michael (Gossau ZH)
Die Temperaturanzeige in meinem Auto zeigte heute morgen (06:15) zwischen Gossau ZH und Riedikon (Uster) Werte zwischen -17 und -17.5 an.

Ist dies realistisch? Oder muss ich hier noch einige Grad hinzurechnen?

Minima Nacht von 13. Feb. auf 14. Feb. 2013

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 17:10
von Phil (Dübendorf)
In Dübendorf gabs in der Nacht -9.6 Grad. War also nicht allzu kalt.

Gruss Phil

Re: Minima Nacht von 13. Feb. auf 14. Feb. 2013

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 17:48
von Mike (Basel)
Auffällig ist auch, dass die Extremtemperaturen immer einer der 144 Messungen (10minütigen) entsprechen. Heisst das, dass es eigentlich gar kein richtiges Tmax und Tmin gibt, sondern die Extremtemperaturen nur aus diesen 144 Messungen, Terminablesungen gebildet werden?
Beispiel: Im Sommer beträgt die Temperatur um 16:00 Uhr 39.9 °C. 16:05 Uhr werden kurzzeitig 40.1 °C erreicht. Weil die Temperatur um 16:10 Uhr wieder auf 39.9 °C sinkt, bleibt als Tmax die 39.9 °C stehen?

viele Grüsse

Re: Minima Nacht von 13. Feb. auf 14. Feb. 2013

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 17:50
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Die Wetterstation Welschenrohr hat um 8.00Uhr die -20°C noch erreicht.
Bild

http://www.welschenrohr.ch/nc/neuigkeit ... erstation/

Die Station misst gemäss Bildern auf der Homepage 2m über Boden, nicht direkt über Schnee...

Gruss Kaiko

Re: Minima Nacht von 13. Feb. auf 14. Feb. 2013

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 06:43
von Michi, Uster, 455 m
@Michael: Ist schon realistisch, hatte bei Ottikon-Gossau auch -15 Grad und bei dir ist der Kaltluft ausgeprägter. Ich vermute deshalb hatte es auch Nebelfelder, während es nördlich von Uster gar nix hatte (gut der Greifensee könnte die Taupunkte noch etwas erhöht haben).