Werbung

Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Chicken3gg

Re: Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012

Beitrag von Chicken3gg »

Der 18z Lauf war ja der Hammer. Alle Ensembles am Sonntag zwischen 23-24 Grad.
Die.0 Grad Grenze könnte die 5000er Marke erreichen. Denn auch die 500hPa Temperaturen sind rund 1-2 Grad höher gerechnet als bisher in diesem Jahr.

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Auch der EZ00 ist nicht zu verachten. Flächig die 25 im 850er über der Schweiz zum Sonntag 18z Termin. Ich mag mich nicht erinnern, je einen solch hohen Wert über der Schweiz gesehen zu haben, aber das wissen wohl die Statisiker besser..

Wie hoch es wirklich geht wird auch vom Bedeckungsgrad abhängen, EZ rechnet bis 18z wolkenlose Verhältnisse, dann jedoch Durchzug einer "Bewölkungszone". Ausserdem rechnet EZ in der 2. Wochenhälfe einen Hitze-"Nachschlag" mit 24 Grad (850) und im Oberrheingraben die 36° bereits zum 12z Termin!


Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Hier noch besagtes Kärtchen von EZ00:

Bild
Quelle: wetter24.de
Zuletzt geändert von Jan (Böckten, BL) am Mi 15. Aug 2012, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

"SF Meteo"

Sonntag 35°C Montag 36°C!! Bekomme ich jetzt Hitzefrei im Geschäft, Ich glaube mich laust ein Affee....Und ich hab schon gedacht die grösste Hitze für dieses Jahr sei jetzt vorbei! :warm:
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012

Beitrag von Bruno Amriswil »

Auch wenn's den einen oder anderen freut... Ich muss die absolute Hitze nicht unbedingt haben. Den rund 35 Grad entsprechen im meinen Post- ducato etwa 55 Grad gestaute Hitze!! Klimaanlage?? Fehlanzeige!!!


Gruss Bruno
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Jan (Basel) hat geschrieben:Auch der EZ00 ist nicht zu verachten. Flächig die 25 im 850er über der Schweiz zum Sonntag 18z Termin. Ich mag mich nicht erinnern, je einen solch hohen Wert über der Schweiz gesehen zu haben, aber das wissen wohl die Statisiker besser..

Wie hoch es wirklich geht wird auch vom Bedeckungsgrad abhängen, EZ rechnet bis 18z wolkenlose Verhältnisse, dann jedoch Durchzug einer "Bewölkungszone". Ausserdem rechnet EZ in der 2. Wochenhälfe einen Hitze-"Nachschlag" mit 24 Grad (850) und im Oberrheingraben die 36° bereits zum 12z Termin!
Bewölkungszone nach 18Z würde wohl reduzierte Abstrahlung und dementsprechend höhere Temperaturen am Montag bedeuten. Deckelts die ganze Nacht und kann dadurch nicht unter 25 Grad abkühlen würde ich die 40 Grad am Montag für möglich halten. Das natürlich nur sofern die Bewölkungszone dann bei Sonnenaufgang auch verschwindet.

@Bruno: Wie bei uns im Büro. Da stehen so viele PC das man zur Aussentemperatur jeweils locker 15 Grad draufschlagen kann.

Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Nicht nur die Bewölkung könnte die Hitze dämpfen, auch die Schichtung ist entscheidend. Zudem spielt auch die Bodentrockenheit eine wesentlich Rolle (siehe speziell 2003).

Letztes Jahr hatten wir fast auf den Tag genau ähnlich hohe 850er Temperaturen. In der Grundschicht konnte sich die Hitze damals jedoch nicht voll durchsetzen (im Mittelland war es verbreitet 33-35 Grad, dies bei 23 Grad auf 850 hPa). Vielmehr waren die TMax in mittleren und höheren Lagen nahe an den Rekordwerten.

Ausführliche Erklärungen dazu im letztjährigen Bericht von MeteoSchweiz:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... t2011.html

Aktueller Bericht zur kommenden Hitzewelle:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... hitze.html

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Fasziniered auch die Windgeschwingkeiten am So.19.Ag. bis
Bild
Höhe.

Bild
Von:
Bild

Gruss, Alfred

p.s
@Andreas, muss man Aktueller Bericht zur kommenden Hitzewelle als Historisch einstufen, oder sind das ganz normale Mutationen?
Zuletzt geändert von Alfred am Do 16. Aug 2012, 07:48, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1744 Mal

Re: Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Andreas -Winterthur- hat geschrieben:Zudem spielt auch die Bodentrockenheit eine wesentlich Rolle (siehe speziell 2003).
Diesbezüglich stelle ich mir die Frage, welche Rolle die fast 40 mm Regen spielen werden, die wir von gestern auf heute hier in der Region bekommen haben. Von einer trockenen Ausgangslage kann dadurch kaum noch die Rede sein (zumindest in der Zürichseeregion). Wäre dieser Regen nicht gefallen, hätten wir eine ganz andere Situation. Dann hätte sich die Hitzeperiode auf eine knapp 2 Wochen andauernde warme Trockenheit aufgesetzt. Nun aber sieht die Sache anders aus. Ich vermute jetzt mal, dass die höchsten Temperaturen hier bei uns erst am Montag oder Dienstag erreicht werden. An mehr als 35 Grad glaube ich aber erst, wenn es soweit ist. 33 bis 34 Grad dünken mich realistischer.
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Do 16. Aug 2012, 11:00, insgesamt 2-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

@Tinu

Meinst damit das die Feuchtigkeit eher kühlend wirkt als wenn die Boden schon knochen trocken wäre?

ALso die Luft wird mit der Feuchtigkeit im Boden angefeuchtet und entzieht dieser die Wärme?

Meteoschweiz hat nun am Sonntag 36 Grad und Montag 35 Grad, Gestern wars noch umgekehrt und Freitag 29 statt 30..also ganz sicher ist man da woll auch noch nicht?

Takt 22.8°C 72% :warm:

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Antworten