Werbung

Gewitter 29.06.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 29.06.2012

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

Das Popcorn am Pilatus springt auf:

Bild

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Michi (SH)
Beiträge: 160
Registriert: So 7. Mai 2006, 14:05
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 247 Mal

Re: Gewitter 29.06.2012

Beitrag von Michi (SH) »

Juha, es brodelt... Ein Webcam-Blick in Richtung der momentanen zentralschweizer "Hell's Kitchen".... :mrgreen:

Bild


B3rgl3r
Beiträge: 655
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Gewitter 29.06.2012

Beitrag von B3rgl3r »

zum Thema trocken in oberen Schichten ?
http://www.bildersammlung.ch/luzern-web ... webcam.php

Auf 17:20 und "sehr schnell" stellen, danach play.

PS: Jetzt gehts enorm schnell... überrascht mich einwenig mit meinen Grillübungen :) Ah und Core ist violett... ei ei ei
Zuletzt geändert von B3rgl3r am Fr 29. Jun 2012, 18:58, insgesamt 3-mal geändert.
Viele Grüsse, Andy, GR

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 29.06.2012

Beitrag von Federwolke »

Immer wieder faszinierend, wie schnell die heisse Luft nach oben entweichen kann, wenn das eine notwendige Loch mal vorhanden ist.

Benutzeravatar
Phil (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 795
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 29.06.2012

Beitrag von Phil (Dübendorf) »

Unglaublich, diese Geschwindigkeit! Vor einer halben Stunde habe ich das Radarbild das letzte Mal konsultiert und da hats noch nach fast gar nichts ausgesehen.

P.S: Mein 100. Beitrag! :-D
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 29.06.2012

Beitrag von Stefan Hörmann »

Dank tiefstehender Sonne sieht man auch am VIS-Satpic, dass die Westalpen in den Abend- und Nachtstunden in den höheren Schichten anfeuchten auf geschätzt mäßiges Niveau. Ob das wirklich so eine gewitterfreie Nacht werden wird??? :warm:
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 29.06.2012

Beitrag von Federwolke »

Jetzt sagt bloss, dem Ding geht bereits der Saft aus? :fluchen:


Benutzeravatar
MarcHerpers
Beiträge: 163
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 16:36
Wohnort: Uster ZH
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 29.06.2012

Beitrag von MarcHerpers »

Tja..und so sieht das ganze aus vom Greifensee, gemütlich mit Badehose :-) grs marcBild
Zuletzt geändert von MarcHerpers am Fr 29. Jun 2012, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Hör endlich auf zu werden, fang endlich an zu sein, Wetter hin oder her :)

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 29.06.2012

Beitrag von Stefan Hörmann »

Federwolke hat geschrieben:Jetzt sagt bloss, dem Ding geht bereits der Saft aus? :fluchen:
Die Tops Lagen auch nur bei etwa -53 Grad
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 29.06.2012

Beitrag von Ben (BaWü) »

@Stefan Hörmann: Ich gehe mal nicht davon aus, dass die Nacht so gewitterfrei werden wird :) Auch einige Wetterdienste sind inzwischen der Meinung, dass es heut Abend/Nacht noch scheppert. Bei der Luftmasse sind auch nachts gröbere Entwicklungen möglich.
Hier kann man zur Zeit übrigens sehr schön das aktuelle Problem sehen, warum die loaded gun nicht getriggert wird: Die Cu schaffen es einfach nicht, die Grundschicht anzuzapfen. Die meisten entstehen, sofern ich das beurteilen kann, überm (ersten) Deckel. Aber wehe die Alb oder sonst was sorgt nachher für Durchbruch....
Was dem Teil an den CH-VOralpen jetzt den Stecker gezogen hat, frage ich mich allerdings auch :\
Naja, Cam geht heute Abend definitiv mal mit.

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Antworten