Werbung
Heisse Tage ab 28. Juni 2012?
-
Chicken3gg
Re: Heisse Tage ab 28. Juni 2012?
Basiert das EZ Modell, wie auch GFS, auf einer Orographie mit 700m.ü.M. für den Standort Basel?
Wieso soll es (zumindest gemäss GFS) in Basel 3-5 Grad kühler sein als in der Ost-CH, die 100-300m weiter oben liegt, orographisch also 2-3°C kälter sein müsste (mal abgesehen von der Bewölkung)?
MeteoSchweiz hat für Donnerstag 31°C, Freitag gar 33°C drin.
Wieso soll es (zumindest gemäss GFS) in Basel 3-5 Grad kühler sein als in der Ost-CH, die 100-300m weiter oben liegt, orographisch also 2-3°C kälter sein müsste (mal abgesehen von der Bewölkung)?
MeteoSchweiz hat für Donnerstag 31°C, Freitag gar 33°C drin.
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Mo 25. Jun 2012, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Heisse Tage ab 28. Juni 2012?
Cédric, es kommt aber auch noch darauf an, wo der Gitterpunkt liegt!
Du kennst doch die Ensembledarstellung von ECMWF (Kachelmann), da
ist z.B. der Gitterpunkt für Zürich in der Nähe von Flawil. Oder Basel könn-
te irgendwo hinter Freiburg i/B sein. Dazu kommt noch, woher die heisse
Luft kommt Der Bodensee ist auch nicht der Plattensee (Anfangs Mt. +40"C).
Gruss, Alfred
Du kennst doch die Ensembledarstellung von ECMWF (Kachelmann), da
ist z.B. der Gitterpunkt für Zürich in der Nähe von Flawil. Oder Basel könn-
te irgendwo hinter Freiburg i/B sein. Dazu kommt noch, woher die heisse
Luft kommt Der Bodensee ist auch nicht der Plattensee (Anfangs Mt. +40"C).
Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Mo 25. Jun 2012, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Heisse Tage ab 28. Juni 2012?
Die kühlere Temperatur für Basel muss nicht unbedingt der Orographie geschuldet sein. Es kann einfach auch Bewölkung sein welche die volle Einstrahlung verhindert. Da Anfangs das ganze aus SW kommt wäre Basel so früher unter Wolken (Gewitterzellen aus dem Jura).Chicken3gg hat geschrieben:Basiert das EZ Modell, wie auch GFS, auf einer Orographie mit 700m.ü.M. für den Standort Basel?
Wieso soll es (zumindest gemäss GFS) in Basel 3-5 Grad kühler sein als in der Ost-CH, die 100-300m weiter oben liegt, orographisch also 2-3°C kälter sein müsste (mal abgesehen von der Bewölkung)?
MeteoSchweiz hat für Donnerstag 31°C, Freitag gar 33°C drin.
Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
-
Michael (Gossau ZH)
- Beiträge: 321
- Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Gossau ZH 8625
Re: Heisse Tage ab 28. Juni 2012?
Hi Zusammen
Ich fahre morgen für eine Woche ins Tessin.
Egal ob man die Karten von GFS oder WZ konsultiert, überall ist eigentlich konstant Regen eingezeichnet. Dies erstaunt doch, da die meisten Wetterdienste eigentlich in ihren Prognosen schönes Wetter prognostizieren, abgesehen von nachmittaglichen Gewittern).
Wie kann es dann sein, dass es gemäss den Karten eigentlich nonstop regnen sollte (siehe z.B. EZ)?
Beste Grüsse
Michael
PS. Wagt jemand eine eigene Prognose für das Tessin (Region Lugano) für den Zeitraum DO-MO?
Ich fahre morgen für eine Woche ins Tessin.
Egal ob man die Karten von GFS oder WZ konsultiert, überall ist eigentlich konstant Regen eingezeichnet. Dies erstaunt doch, da die meisten Wetterdienste eigentlich in ihren Prognosen schönes Wetter prognostizieren, abgesehen von nachmittaglichen Gewittern).
Wie kann es dann sein, dass es gemäss den Karten eigentlich nonstop regnen sollte (siehe z.B. EZ)?
Beste Grüsse
Michael
PS. Wagt jemand eine eigene Prognose für das Tessin (Region Lugano) für den Zeitraum DO-MO?
Zuletzt geändert von Michael (Gossau ZH) am Di 26. Jun 2012, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
- pasischuan
- Beiträge: 717
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3608 Thun
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Heisse Tage ab 28. Juni 2012?
Hallo zämä
http://www.meteo.sf.tv/sfmeteo/show_forecast/aussichten
Nun ist ja wieder Siebenschläfertag morgen und pünktlich dazu die alljähriliche Erklärung und Hoffnung, dass das Wetter nun 7 Wochen so bleibt..
http://www.20min.ch/panorama/news/story ... --19513828
Da dies die einzige Bauernregel ist, auf welche auch Meteorologen setzen, hoffe ich nun mal es wird auch so..
Immherin trifft sie zu 70% zu was beim Wetter meiner Meinung nach doch ein hoher Wert ist
Was meint ihr nach den Sommertagen am kommenden Wochende, bleibt es heiss oder droht bereits wieder ein Einbruch?
Gruss pasi
ja SF Meteo wagt bereitsMichael (Gossau ZH) hat geschrieben: PS. Wagt jemand eine eigene Prognose für das Tessin (Region Lugano) für den Zeitraum DO-MO?
Nun ist ja wieder Siebenschläfertag morgen und pünktlich dazu die alljähriliche Erklärung und Hoffnung, dass das Wetter nun 7 Wochen so bleibt..
http://www.20min.ch/panorama/news/story ... --19513828
Da dies die einzige Bauernregel ist, auf welche auch Meteorologen setzen, hoffe ich nun mal es wird auch so..
Was meint ihr nach den Sommertagen am kommenden Wochende, bleibt es heiss oder droht bereits wieder ein Einbruch?
Gruss pasi
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Heisse Tage ab 28. Juni 2012?
Zumindest für den Wochenanfang dürfte es mit der Hitze sehr gemässigt zugehen,
wenn ich mir so anschaue woher die Luft kommt!


Gruss, Alfred
wenn ich mir so anschaue woher die Luft kommt!


Gruss, Alfred
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Heisse Tage ab 28. Juni 2012?
Gemäss diverser Einträge im WZ Form wäre der Siebenschläferzeitraum aber erst in der ersten Julidekade. Grund dafür ist die Kalenderreform.pasischuan hat geschrieben:Nun ist ja wieder Siebenschläfertag morgen und pünktlich dazu die alljähriliche Erklärung und Hoffnung, dass das Wetter nun 7 Wochen so bleibt..
http://www.20min.ch/panorama/news/story ... --19513828
Da dies die einzige Bauernregel ist, auf welche auch Meteorologen setzen, hoffe ich nun mal es wird auch so..Immherin trifft sie zu 70% zu was beim Wetter meiner Meinung nach doch ein hoher Wert ist
![]()
Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9355
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9044 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Heisse Tage ab 28. Juni 2012?
Wem das Siebenschläfer-Geschreibsel der Fast-Food-Online-News-Portale ebenfalls suspekt ist, möge sich hier weiterbilden: 
http://www.fotometeo.ch/news/sieben-wochen-rumpelwetter
http://www.fotometeo.ch/news/sieben-wochen-rumpelwetter
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Bruno Amriswil
- Beiträge: 575
- Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8580 Amriswil / TG
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
-
Lösch dich endlich!
- Beiträge: 273
- Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
- Geschlecht: männlich
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Heisse Tage ab 28. Juni 2012?
Bin gepannt, wie heiss es wird. Ob wohl 34 Grad geknacht werden. 30° und mehr sind im Juni ja schon eher die Ausnahme.
Zur Siebenschläferregel: Wie generell bei Bauernregeln sind diese einigermassen genau, wenn man das Wetter über mehrere Tage (3 - 5) ansieht.
Wer mehr weiss, möge mich eines besseren belehren.
Zur Siebenschläferregel: Wie generell bei Bauernregeln sind diese einigermassen genau, wenn man das Wetter über mehrere Tage (3 - 5) ansieht.
Wer mehr weiss, möge mich eines besseren belehren.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)
