Seite 2 von 7

Re: FCST, Aktive KF mit Extrem-NS !!!, 17.07.2011

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 21:22
von Michi, Uster, 455 m
@Cyrill: Ok mein Fehler, falsch verstanden.
Übrigens hatte beim Ereignis vom 13.7.11 eine Station im Maggiatal (kantonales Messnetz TI) ca. 80 mm in einer Stunde und ähnlich wie Frasco knapp 200 mm in 24 Stunden.
Das sind noch Gewitterregen ;)

Re: FCST, Aktive KF mit Extrem-NS !!!, 17.07.2011

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 21:48
von Christian Schlieren
@Cyrill

Naja ich weiss nun wirklich nicht was an 20mm/h speziell sein soll? vorallem im Tessin, da gabs ja am Mitwoch Morgen 118mm/h, das nenne ich eher geschichtsträchtig ;)
Wen das ganze dan noch etwas stärker und auch Grosflächig daherkommt als gerechnet dürfte es wohl durchaus Probleme geben.
Ich plane im moment mal ab Sonntag Mittag ins Tessin zu fahren :) Gemäs GFS ist die Luft aus der Poebene mit TPs. von 18°-19° doch ziemlich Feucht.
Mit der sehr Starken Hebung könte das durchaus für Kräftige Entwiklungen reichen.

Gruss

Re: FCST, Aktive KF mit Extrem-NS !!!, 17.07.2011

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 22:56
von Cyrill
OOOkkkeeeey - gebe mich geschlagen... Klar nicht geschichtsträchtig.. (wo habe ich mein Tipp-Ex...?! ;) )

n8

Re: FCST, Aktive KF mit Extrem-NS !!!, 17.07.2011

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 23:00
von Christian Schlieren
@Cyrill

UKMO von http://www.westwind.ch/?page=ukm3 sieht aber heftig aus für den Sonntag Abend!

Bild

Bild

Gruss

Re: FCST, Aktive KF mit Extrem-NS !!!, 17.07.2011

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 01:30
von Microwave
..Die haben in der ersten beider Grafiken das Loch in Kandersteg vergessen..
SCNR :-D

Grüsse, Microwave

Re: FCST, Aktive KF mit Extrem-NS !!!, 17.07.2011

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 12:50
von Cyrill
@ Alfred

"Zwischenbergen" ;) liegt inzwischen etwas vorverlegt (WRF) um 15z im Bereich Maggia, Centovalli etc....

Bild

... und um 18z liegt "es" im Bereich Hinterrhein / Engadin...
Bild

Cosmo2 mit Signalen um 08:00 Uhr local bereits westlich des Juras...
Bild

So erachte ich die zeitliche Korrektur nach vorne als berechtigt......

Gruss Cyrill

Re: FCST, Aktive KF mit Extrem-NS !!!, 17.07.2011

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 20:36
von Alfred
Off Topic
Hoi @Cyrill

Eben!

Gruss, Alfred

Re: FCST, Aktive KF mit Extrem-NS !!!, 17.07.2011

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 21:02
von Goldi (Thun)
In Thun regnet es bereits grosstropfig. Das ist nun doch ein halber Tag früher als ich erwartet hatte.
Mal schauen wieviel Niederschlag es in den nächsten 24 Stunden wird. Auf SF Meteo sprachen sie von 55-100 mm, was mehr ist als ich erwartet habe.
Meine Erwartung liegt noch auf 40mm.

Goldi

Re: FCST, Aktive KF mit Extrem-NS !!!, 17.07.2011

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 22:50
von Chicken3gg
Die 3h-Summe von 10-20mm im Tessin bis 12 Uhr wird die Böden sättigen.
Bild

Die darauf folgenden punktuellen Niederschläge von 50mm+ innerhalb von 3h werden durchaus kleinere Hangrutsche und Schlammlawinen auslösen.
Bild

Falls die Niederschläge gewittrig sind, können die Summen lokal durchaus 100mm erreichen. Denn schon WRF rechnet mit 100mm. Und üblicherweise werden punktuell grössere Summen erreicht.
Bild

Hier wird wohl was zwischen 5 und maximal 20mm runterkommen.

Re: FCST, Aktive KF mit Extrem-NS !!!, 17.07.2011

Verfasst: So 17. Jul 2011, 02:27
von Chicken3gg
Seit ca. 01:00 Uhr haben wir Föhn!!!
Basel mit Föhneinfluss!!!

Basel-Binningen 02:00 24°C
Allschwil 02:20 22.9°C
Gymnasium Leonhard 24.1°C
Klingelbergstrasse 24.3°C

Auch Breitenbach und Flüh haben über 22°C.

In Genf unten das gleiche Phänomen!

Woher kommt diese warme Luft?

Beweis fürs Archiv:
Bild
Bild
Quelle MeteoSchweiz bzw. SF Meteo Wettermelder



Update 02:50
24.2°C in Basel!

Hier ist die Temperatur auch gestiegen, auf 23.1°C
Sehr merkwürdig.

Ziemlich windig, es hat einige kräftigere Böen dabei.



Update 04:05
Die Temperatur steigt weiterhin, bald erreicht sie die Grenze für einen Sommertag, 25°C. Und das mitten in der Nacht.