Das Höhentief löst hier im Osten erste Schauer aus. Interessant ist die Zugbahn: Die Schauer ziehen derzeit ziemlich genau von Nord/Nordwest nach Süd/Südost. Dahingehend muss ich meine Aussage im Eröffnungsbeitrag korrigieren (Nordost nach Südwest). Das hatte ich falsch interpretiert. Sorry, Anfängerfehler...
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Bei uns sonnige Abschnitte und 50% blauer Himmel . Ansonsten dicht im Kantom BE teils auch feucht. Soeben mit Sonne 10 Grad erreicht. . Kann man sich östlich von BE nicht mal auf 700m denken.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 27. Apr 2011, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Derzeit schöner, halbwegs ergiebiger Schauer über dem Zürichsee. Punkto Gewitter am Nachmittag gar nicht mal so schlecht: Das sorgt für Feuchtigkeit am Boden!
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Als ich heute meinen trüben Blick aus dem Fenster Richtung Bodensee warf (Ca.08.30 Uhr) war ich mit einem Schlag elektrisiert: Es schüttete! In den vergangenen eineinhalb Stunden schüttete es gleichmässig weiter im starken Landregenstil. Wunderbar, das hat der Boden reichlich verdient. Temperatur gegenwärtig10.1 Grad.
Im Uebrigen bestätigt das Regenradar meine Beobachtung.
Hier in Männedorf/Stäfa würde ich schätzen, dass 3-5 mm Niederschlag runterkamen. Das beseitigt die Trockenheit zwar nicht, aber es bringt eine gewisse Entlastung. Wobei es andere Regionen wohl dringender nötig hätten.
PS: Nordöstlich des Bodensees wird es jetzt mit Annäherung des Höhentiefs bereits elektrisch!
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Mi 27. Apr 2011, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Hmm, darf heute Nachmittag die Sonne noch etwas mitmischen oder nicht (bezogen auf die Nordostschweiz)?
GFS Lauf 00Z meint eher weniger:
Cosmo Lauf 06Z hingegen meint eher Ja:
Quelle: meteo.search.ch
Aber wenn ich nach draussen schau, ist es immer noch ziemlich zu 100% bedeckt. Auch laut Satfilm ist demnächst keine schnelle Besserung zu erwarten.
Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 27. Apr 2011, 11:55, insgesamt 3-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Hab grad eine Menge Sonne zu verschenken . Und wird trotzdem trocken bleiben. Verdunstung heute in der trockenen Luft eh enorm. Nun lassen wirs mal bis am Abend. Achso bin in Frutigen. .