Werbung

NOW: postfrontale Konvektion/Schauer/Gewitter 26.04.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: Now: postfrontale Konvektion/Schauer/Gewitter 26.04.2010

Beitrag von Bernhard Oker »

Schöne Konvergenz welche aktuell die Schauer und Gewitter auslöst im Mittelland:

Bild

Bild

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Now: postfrontale Konvektion/Schauer/Gewitter 26.04.2010

Beitrag von Rontaler »

Hoi Willi,

Yep, seit etwa 19:50 Uhr geben die zwei Zellen hin und wieder einen Rumpler von sich, habe gute Sicht auf die Neuentwicklungen. Anbei ein paar Fotos, leider sind die ach so geliebten und wunderschön Aussicht raubenden Neubauten auf den Bildern :-X :

Bild
Bild
Bild

Das Satellitenbild per 19:45 Uhr zeigt die beiden Quellungen ebenfalls:

Bild
Quelle: http://www.sat24.com/alps

Die Zelle scheint südlich anzubauen, mit der vorherrschenden NW-Strömung könnte das Freiamt, sowie der östliche Teil des Kantons Luzern eine nette Überraschung abbekommen:

Bild

Gruss
Zuletzt geändert von Rontaler am Mo 26. Apr 2010, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


alexbrusino
Beiträge: 375
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: Now: postfrontale Konvektion/Schauer/Gewitter 26.04.2010

Beitrag von alexbrusino »

Im suedtessin jetzt kraeftige Boeen und richtig Dunkel, erste Blitze und Donner.


Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Now: postfrontale Konvektion/Schauer/Gewitter 26.04.2010

Beitrag von Heiziger »

Hallo zäme

In Bern ists bei 19°C recht schwül.
Aber weiss nicht obs wegen der fehlenden Labilität und CAPE bis nach Bern durchzünden mag...
Was meint Ihr?

greez pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Now: postfrontale Konvektion/Schauer/Gewitter 26.04.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

@Rontaler: Trotzdem schöne Fallstreifen!

Also da hatte das morgendliche COSMO-2 im Gegensatz zum aktuellen Lauf die Lage im Mittelland doch sehr gut im Griff. Die tatsächliche räumliche Verteilung der Schauer stimmt ziemlich exakt mit der ursprünglichen Prognose überein, Hut ab!

Selbst hier gab es vorhin noch 2 oder 3 Tropfen pro Quadratmeter :unschuldig:
Ausser im Emmental konnte sich sonst aber keine anständige Zelle mehr entwickeln.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Now: postfrontale Konvektion/Schauer/Gewitter 26.04.2010

Beitrag von Rontaler »

Hoi zäme,

Wie gedacht, Volltreffer für's Freiamt/Säuliamt:

Bild

EDIT: Immerhin > 100 Blitze in den letzten zwei Stunden, nicht schlecht!

Bild

Gruss
Zuletzt geändert von Rontaler am Mo 26. Apr 2010, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Stefan im Kandertal

Re: Now: postfrontale Konvektion/Schauer/Gewitter 26.04.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ich sag da mal nix zu. Schliesslich waren im BEO fast nur die Reichenbacher zu blöd für viel Niederschlag ;)

Die Privatdauerdusche in Thun ist auch nett. Brienz hat auch so eine gekauft. Damit gabs ja recht verbreitet in den berner Alpen 5-10, lokal wohl gegen 30mm seit gestern. Tja und ich, sagen wirs lieber grob, einiges weniger als 5. Sogar von Thun überflügelt.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 26. Apr 2010, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Now: postfrontale Konvektion/Schauer/Gewitter 26.04.2010

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

nordspot hat geschrieben: @ Marco: eine Mignonzelle hast in Winti ja noch zum Feierabend abgekriegt ;)
@Ralph ja das war eine richtige Babyzelle, also mein Haus hat sie verpasst muss den Nachbar fragen obs bei im geregnet hat :lol: :lol:

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 211
Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3925 Grächen
Kontaktdaten:

Re: Now: postfrontale Konvektion/Schauer/Gewitter 26.04.2010

Beitrag von Stefan »

Hallo Leute.

Auch hier im Wallis bleibt es sehr trocken. Wenige Tropfen vielen auf die heissen Steine und mehr nicht. Kein Gewitter in der nähe. Jedoch geht die Post gerade Richtung Italien ab.

Trotz schönen Quellwolken kein Regen oder Gewitter
Bild
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet

Antworten