Werbung

Schnee Samstag/Sonntag 30./31.01.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Der Winter wäre schon nicht schlecht, nur will es hier einfach nie richtig. Stets diese Schäumchen-Schneefälle. Dann lieber mal richtig. Ausser am 30.11./1.12.09 brauchte ich noch nie eine Schneeschaufel, es genügte stets ein Besen. :-D

Übrigens erster Schauer jetzt im Aargau.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von simi »

Kann ich bestätigen. Vorher kurz leichten Schneefall nun aber wieder aufgehellt. Temperatur ist aber kurzzeitig wieder unter null gesunken.

Mal schauen was noch kommt.
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal


Stefan im Kandertal

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Thomas: Zürcher Hügelland auch grad Hardcore-Schneeschauer. Jedenfalls in Hinwil ;). Temperaturabfälle auch in Urdorf auf Werte unter denen von Reichenbach und Wohlen AG hats auch "gwohlet". :-D. Noch besser die AG Hügellagen, kälteste Orte des Mittellandes unter 600m und ein Klima wie in 700-800m in Bern Süd, Widen und neu noch ein kälterer names Kallern unter 600m unter -3°C. Kann man immer schön bei AWEKAS gucken ;)

Tja Wenn die Wolken aus Westen kommen rockt AG und ZH gebietsweise und kein Modell rechnets ;). Am Abend springts dann aber immerhin wieder mehr nach Nordwind.

Beni: Oder man verlegt die Schweiz einfach weiter nach Osten. :-D. So ist schon heftig die Beschwerden aus dem Aargau, OK in Aarau und dem unteren Teil dort seh ichs ein, aber alle erwarten immer gleich 10cm aufs mal im Mittelland und wenn nicht wird rumgemeckert. Und ich freu mich ab auch mal "nur" 5-8cm in den Alpen.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 30. Jan 2010, 13:58, insgesamt 5-mal geändert.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Ist denn da immer noch das Jura-Lee das wirkt? Die Schauer schaffen es nämlich nicht über den Kamm. Da müsste sich schon hier selber was bilden. Was momentan aufzieht, sind jedoch keine Schauerwolken sondern eher mittelhohes Gewölk.

Achja: Der Schnee von heute morgen ist weggetaut. Mit aktuell 0.9°C auch klar kein Eistag, wobei es bis zum frühen Morgen sowieso deutlich im Plus war.
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Sa 30. Jan 2010, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Markus Pfister
Beiträge: 2482
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 2965 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

haben eben zwei Stunden lang Wege freigeschaufelt und -gefräst hier auf dem Schwäbrig.
Wir haben nun 60cm, teils verweht. Die sehen jetzt, wo ich nicht mehr "von der Aussenwelt
abgeschnitten" bin, auch wieder viel schöner aus. Herrliches Gefühl, wieder einen Zugang
zum Haus in der vollen Breite zu haben und nicht wie eine Maus durch einen engen Spalt
trippeln zu müssen :-D Ich musste den Schnee nun schon allmählich ernst nehmen und konnte
ihn nicht mehr nur einfach ignorieren (= alles weniger als 50cm einfach links liegen lassen)
wie die letzten beiden Wochen.

Gruss und schönes Wochenende (Fotos kommen dann ab 100cm ;-) )

Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Sa 30. Jan 2010, 13:50, insgesamt 2-mal geändert.

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von Beni Grenchen »

hier immer wieder leichtes geflöckel vom Jura herunter, nix das was bringen würde. takt -2.0 und 12cm Betonwindpressschnee, den Pulverschnee von heute Morgen hats wohl Richtung Osten davon geblasen :cry:
Herrliches Winterfeeling, wenn ich da von anderen Regionen höre darf mann sich hier nicht beklagen.

Die alter Leier, jeder Höhenmeter zählt. Meine Messungen von heute Morgen:

503müM 13cm
550müM 15cm
603müM 18cm (oberer Stadteil)
750müM 26cm Pulver

Wenn das Mittelland nur auf 750müM liegen würde :-D , also zumindest die GFS Karten würden dann schon stimmen ;)

Barbapapa
Beiträge: 105
Registriert: Do 13. Nov 2008, 13:49
Wohnort: Luzern
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von Barbapapa »

Also die gestrigen 17 cm in Uster Nord sind zusammengefallen :-( Jetzt 13 cm, dafür schön hart, dank Schneeregen von gestern Nacht. Diese Variante überlebt dafür die Plusgrade besser :-)

Aktuell zieht ein Schauer auf, dicke Flocken sind im Anflug
Zuletzt geändert von Barbapapa am Sa 30. Jan 2010, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gruess us Luzern


Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von ke51ke »

Dreht der wind heute am Abend wieder auf NW?

Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 500 Mal

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von Slep »

Als ich am Aussichtspunkt in Brütten war, etwa 13h, konnte ich die Aargauer Zelle gut beobachten, sowie die Schauer, die auf dem Schwarzwald klebten. Ich dachte, es würde hier trocken bleiben, aber am Rückweg wurde ich doch von einem Schneeschauer gestreift. Es war herrlich und faszinierend zu erleben, wie der Schnee über dem Chomberg zu mir kam. :-D
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hoi zämme,

Wow, morgen könnten Hier nochmals bis zu (max.) 3mm Niederschlag fallen, das würde heissen, dass wir hier als Pulverschnee noch knapp 5 cm bekommen könnten! :shock:

Hier mal ein Ausschnitt während des Niederschlags am Vormittag:
Bild
Quelle: http://www.landi.ch

Was denkt ihr? Ich bin auf jeden fall gespannt, wie es würklich kommt, denn GFS sieht ja eigentlich weniger, und COSMO ist mit einer deutlich besseren Auflösung, weshalb ich denke dass COSMO auch viel Präziser ist.

Werden die COSMO - Karten von landi alle 3 Studen neu berechnet, oder einfach erweitert?

Gruess, Mladen bei -0,5°C
Zuletzt geändert von Mladen (Kreuzlingen) am Sa 30. Jan 2010, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten