Werbung

Schnee Samstag/Sonntag 30./31.01.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Schnee Samstag/Sonntag 30./31.01.2010

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Ein neuer Tag mit mit neuen Chancen auf etwas Schnee für die bisher zu kurz gekommenen? Oder wird denen noch mehr gegeben die schon haben? Sei dies der Schnee-Thread vom Wochenende.

Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Severestorms am Mo 15. Feb 2010, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anpassung des Threadtitels
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Stefan im Kandertal

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Jetzt wo ich im Schnee feststecke würde ichs dir und den anderen Mittelländern wirklich gönnen noch ein paar Schauer zu bekommen. Sieht aber eher nur nach Streifenweise aus in den Karten. Hier nun anhaltender Schneefall mit wechselnder Intensität. Bin gespannt wie lange. Das weiss man nie zumal das Radar wenns im Kandertal total eingenebelt hat nicht vertrauen kann. Der Webcam aber auch nicht. Es kann eingenebelt aussehen und schneit kaum.

Aber kommende Woche kanns ja noch geben. Doch sogar mehr im Osten ;). Aber leider hat GFS auch diverse Tendenzen zu Mildeinschüben in der Schweiz. Typisch. :roll:


Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von ke51ke »

Hier jetzt gerade ein richtiger Schneesturm. :-D

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... e_frei.JPG
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Nette Trogachse übrigens in der 1. Nachthälfte:

Bild
Bild


Da bestelle ich doch gleich 5 cm trockener Pulverschnee davon, bitte...

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Nestor
Beiträge: 44
Registriert: Sa 27. Dez 2008, 18:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5600 Lenzburg

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von Nestor »

Hier aktuell herrlicher Sonnenschein, die Temperatur ist auch schon wieder gegen 0°c gestiegen. Wenn es jetzt 20cm Schnee hätte wie von gewissen Wetterdiensten/Medien im Vorfeld verbreitet
wäre das Wintermärchen perfekt. Aber es tut gut die Sonne wiederr einmal zu sehen, und mit ein wenig Fantasie werden aus unseren 2cm auch 20 .......
En schöne Tag wünscht

Ernest

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

@Andreas: Das sieht gut aus! Ich hoffe es wird nochmals spannend heute Abend. Sind das die Schauer, welche aktuell etwa über Luxemburg Schweiz-Kurs aufgenommen haben?

Leider sehen die Modelle die Aktivität dann wieder östlich von Bern. Nur GFS will eher den Westen beglücken. Aber gemäss COSMO-2, welches ja für gestern sehr gut war, sollte es um Bern und südlich bereits am Mittag zu Schauern kommen!
Heute früh erwischte uns ein schwacher Schauer. Somit hat es dort wo kein Altschnee (von Anfangs Monat) liegt, exakt gemessene 0.8cm Schnee.
Also ist Nachschub dringend nötig! :)
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Sa 30. Jan 2010, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von ke51ke »

Bei mir gab es heute morgen kleine schnee Verwehungen.
Jetzt ist eine 0,3 cm dicke eisschicht auf den Nebenstrassen.

Für den Abend sieht es gar nicht so schlecht aus laut Cosmo.


Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter


Stefan im Kandertal

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Diese Trogfront könnte nochmals bei mir was abladen ;)
Der zügige Wind hat schon heftige Stau und Lee Effekte bewirkt. In den Bergen solls bis zu 45cm Neuschnee gegeben haben im westlichen berner Alpenrand :shock:

Oha im Aargau mal wieder stationäre Schauer. Kennt man ja. Gibt bestimmt noch 10cm drauf bis morgen in Strengelbach :-D. Immer interessant wies da in der Leeströmung in Aarau keine Minute Sonne gibt.

Ich sehe das so wie Christian unten. Im Mittelland wirds am meisten geben wo es schon am meisten hat. Zwischen Oberaargau (Kt. BE) und nicht ganz bis Zürich. Eine Ausnahme wäre Bern Süd. Ich denke auch, dass eben Winterthur und co. wegen dem Schwarzwald unten durch mussten als die Kaltluft kam.

Inzwischen sehr sonnig im Kandertal und wird sehr rasch wärmer. Aber das Teil zeigt ja bekanntlich etwas zu viel ;). Die Sonnenhänge wirds kaum abräumen heute :lol:
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 30. Jan 2010, 12:45, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

Auch bisher ohne Schneeschauer herrscht ganz schönes Rückseitenwetter: Nach 10cm Neuschnee und bei -4°C ist die Strasse weiterhin Schneebedeckt. Das 10min Windmittel beträgt aktuell 19km/h.

Bild

Bild

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme
Heute Abend wird es wieder Spannend den COSMO Rechnet mit teils kräftigen Schauer die strichweise gut und gerne über 5cm Bringen können, aber wahrscheinlich am Meisten da wos schon viel hatt.
Bis am Montag dan immer wieder mal ein paar Störungen die teilweise noch ein paar cm Pulver bringen können, aber ab Dienstag spätestens am Mittwoch ist es dan im Flachland vorbei mit der Weissen pracht da es wohl verbreitet bis ca. 500-600M Regnet mit einem Markanten Ost- West gefälle!
Aber ich darf mich auf keinen fall über den Winter beklagen den ich kann mich nicht Erinnern das ich schon jemals in Schlieren in einem Winter so oft Schneegeschaufelt habe :mrgreen: jetzt fehlt nur noch de grosse Schnee und der Winter ist Perfekt :unschuldig:

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Antworten