Werbung
Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010
Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010
Messinterval B: Ich tippe für Bern-Liebefeld 18cm !
Zuletzt geändert von emu am Do 7. Jan 2010, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
- mr_bike
- Beiträge: 305
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4513 Langendorf
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010
@all
Auf vielfachen Wunsch habe ich die Bedingungen erweitert. Es kann nun der Messintervall A oder B gewählt werden. Wenn nichts steht, gehe ich vom ursprünglichen Intervall A aus.
Da jeder Teilnehmer eh eine Selbstdeklaration betreibt, muss ich den Intervall eigentlich nicht wissen, der Transparenz wegen wäre trotzdem gut, den gewählten Messintervall zusammen mit der Mengenangabe anzugeben.
Gruss und ich freue mich über die rege Beteiligung und die guten Feedbacks

Auf vielfachen Wunsch habe ich die Bedingungen erweitert. Es kann nun der Messintervall A oder B gewählt werden. Wenn nichts steht, gehe ich vom ursprünglichen Intervall A aus.
Da jeder Teilnehmer eh eine Selbstdeklaration betreibt, muss ich den Intervall eigentlich nicht wissen, der Transparenz wegen wäre trotzdem gut, den gewählten Messintervall zusammen mit der Mengenangabe anzugeben.
Gruss und ich freue mich über die rege Beteiligung und die guten Feedbacks


Zuletzt geändert von mr_bike am Do 7. Jan 2010, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M
-
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
- Wohnort: Grenchen / Zürich
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010
Tip für Urdorf von Do 18z bis Sa 18z: 13cm
Gruss
Bernhard
Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010
Aarau = 9cm
von Do 18z bis Sa 18z
Grüsse Crosley
PS: ich starte übrigens mit 0,1 cm
von Do 18z bis Sa 18z
Grüsse Crosley
PS: ich starte übrigens mit 0,1 cm

-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
- Hat sich bedankt: 944 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010
Da ich wohl Morgen Nacht um 24uhr noch in Baden unterwegs bin (Ausgang) wähle ich diesen Standort und nicht Untersiggenthal.
Zeitintervall A: Baden (warscheindlich Industriegebiet) 7cm. (ich hoffe natürlich auf einiges mehr, aber lieber jetzt pessimistisch und mich nacher dafür freuen
)
Da nehme ich extra Material mit zum Messen. Da werden meine Kollegen wieder schon komisch reinschauen wenn ich um 24uhr raus gehe und die Schneehöhe messe. Aber sie wissen dass ich in diese Richtung ein Freak bin.
Bin gespannt wieviel mein Arbeitsort Kleindöttingen abkriegt. Könnte bei dieser Lage doch wieder Unterschiede geben. Kleindöttingen, Untersiggenthal, Baden, wer macht das Rennen? (Obwohl US und Baden nur selte eine Differenz aufzeigen, liegen ja sehr nahe. Da wäre bei knapper SFG die leicht erhöhte Lage Badens ein Kriterium, was diesmal aber ja kein Problem darstellt.) Kleindöttingen könnte bereits von der leicht nördlicheren Lage profitieren.
Mal schauen.
Grüessli Luki.
Zeitintervall A: Baden (warscheindlich Industriegebiet) 7cm. (ich hoffe natürlich auf einiges mehr, aber lieber jetzt pessimistisch und mich nacher dafür freuen

Da nehme ich extra Material mit zum Messen. Da werden meine Kollegen wieder schon komisch reinschauen wenn ich um 24uhr raus gehe und die Schneehöhe messe. Aber sie wissen dass ich in diese Richtung ein Freak bin.

Bin gespannt wieviel mein Arbeitsort Kleindöttingen abkriegt. Könnte bei dieser Lage doch wieder Unterschiede geben. Kleindöttingen, Untersiggenthal, Baden, wer macht das Rennen? (Obwohl US und Baden nur selte eine Differenz aufzeigen, liegen ja sehr nahe. Da wäre bei knapper SFG die leicht erhöhte Lage Badens ein Kriterium, was diesmal aber ja kein Problem darstellt.) Kleindöttingen könnte bereits von der leicht nördlicheren Lage profitieren.
Mal schauen.
Grüessli Luki.
Zuletzt geändert von Necronom am Do 7. Jan 2010, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010
8037 Zürich, bei mir im Hof, auf einem, vorher noch von Altschnee zu befeiendem
Holzbrett, 1,5 Meter hoch, ohne Zwischenmessung vom 08. 00Z bis 09. 18Z.
28 Millimeter Neuschnee
Gruss, Alfred
Edit: Ja, ich habe das Datum richtiggestellt!
Holzbrett, 1,5 Meter hoch, ohne Zwischenmessung vom 08. 00Z bis 09. 18Z.
28 Millimeter Neuschnee
Gruss, Alfred
Edit: Ja, ich habe das Datum richtiggestellt!
Zuletzt geändert von Alfred am Do 7. Jan 2010, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 210
- Registriert: Mo 28. Apr 2003, 13:13
- Wohnort: 8906 Bonstetten
Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010
Hola Muchachos,
bei solchen Spielchen bin ich immer gerne mit dabei:
Tip für: 8906 Bonstetten ZH
DO 18Z - SA 18Z = 16 cm (Neuschnee)
momentan liegen hier ca. 3.5 cm
bis dahin....let it snow, let it snow, let it snow....
gruss
Jüge
bei solchen Spielchen bin ich immer gerne mit dabei:
Tip für: 8906 Bonstetten ZH
DO 18Z - SA 18Z = 16 cm (Neuschnee)
momentan liegen hier ca. 3.5 cm
bis dahin....let it snow, let it snow, let it snow....

gruss
Jüge
Zuletzt geändert von Jüge, Bonstetten ZH am Do 7. Jan 2010, 15:48, insgesamt 2-mal geändert.
zu Hause in 8906 Bonstetten ZH, 540 müM
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
- Hat sich bedankt: 944 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010
Du meinst schon von 08. 00Z bis 09. 18Z oder? Bin etwas verwirrt.Alfred hat geschrieben:8037 Zürich, bei mir im Hof, auf einem, vorher noch von Altschnee zu befeiendem
Holzbrett, 1,5 Meter hoch, ohne Zwischenmessung vom 07. 00Z bis 08. 18Z.
28 Millimeter
Gruss, Alfred
28...das wäre was


Na dass nenne ich mutig und ich hoffe du behälst recht. Ich bin definitiv dafür das Alfred hier gewinnt

...Ich glaube ich habe mich da verguckt. Du meinst wohl 28Millimeter Neuschnee...das wäre dann wieder ganz was anderes. Na dann gewinnst du hoffentlich nicht

Edit: @Bernhard: Ja ich habe es gerade bemerkt. Wiedermal ungenau gelesen. Peinlich, Peinlich

Zuletzt geändert von Necronom am Do 7. Jan 2010, 14:55, insgesamt 2-mal geändert.
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010
@Necronom
Da bin ich aber sehr dagegen dass Alfred gewinnt, denn 28mm Neuschnee wären schon etwas wenig.
Gruss
Bernhard
Da bin ich aber sehr dagegen dass Alfred gewinnt, denn 28mm Neuschnee wären schon etwas wenig.

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"