Seite 2 von 2

Re: NOWCAST: Gewitter 16. Juli

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 21:33
von Badnerland
@Crosley: Hoffen darf man immer ;)
Sonnenuntergang und CBs schieben sich ins Bild, sieht näher aus als es (die eigentliche Zelle) ist:
Bild

Scheint mir schon weiter nach Osten auszugreifen als berechnet...

Gruss Benni

edit: Le Havre. Was ein Teil :shock:
http://forums.infoclimat.fr/index.php?s ... &p=1033641

Re: NOWCAST: Gewitter 16. Juli

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 22:51
von Michael (Dietikon)
Na, das war wohl nix. Ich vermute relativ starkes Absinken als Ursache, dass keine Gewitter (mit Ausnahme unterstes Unterengadin) entstanden sind (-> fehlender Auslösemechanismus). Dies schliesse ich aus dem raschen Zusammenfallen der Zellen gegen Abend. Sollte die Grundschicht morgen ähnlich feucht sein wie heute, könnte das aber ziemlich rund gehen.

Grüsse, Michael

Re: NOWCAST: Gewitter 16. Juli

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 00:59
von tosci78
ehm - das rumpelt ja schon ganz gehörig und wenn ich auf die uhr schaue ist noch nicht 11 uhr vormittags!!! blitzfrequenz ist auch beachtlich...!

meteocentrale.ch hat auch warnung stufe orange draussen

gruss
tosci

Re: NOWCAST: Gewitter 16. Juli

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 02:41
von Cyrill
Badnerland hat geschrieben: Le Havre. Was ein Teil :shock:
http://forums.infoclimat.fr/index.php?s ... &p=1033641
Hoi Benni
Habe Frankreich bereits gestern Abend im Auge behalten. Nicht umsonst gaben sie für diese Region die Warnstufe C heraus.
Gruss Cyrill

EDIT: Die Zellen scheinen nordöstlich der Linie etwas abzubauen. Aktuell von Winterthur in Richtung Westsüdwest sehe ich noch ziemlich verhaltenes Geflacker. Doch ich rechne mit neuer Auslöse (Linie Zürich, Winterthur, Frauenfeld) zwischen 04:00 und 05:00 Uhr MESZ.