Seite 2 von 7

Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 15:13
von Tinu (Männedorf)
Also ich kann beim besten Willen auch kein erhöhtes Risiko für Tornados erkennen, zumindest nicht im seriösen Vorhersagezeitraum bis Donnerstag/Freitag.

Wenn man im Zusammenhang mit dieser Wetterlage von Gefahren sprechen will, dann sollte man das meines Erachtens eher bezogen auf die möglicherweise extremen, lokal begrenzten Niederschläge tun. Am Donnerstag schläft das Wetter über Mitteleuropa zumindest bezogen auf die atmosphärische Dynamik regelrecht ein. Die Druckverteilung ist sehr flach, der Begriff "Baro-Sumpf" ist mal wieder angebracht.
Der Blick auf die 300hpa-Karte verdeutlicht das noch zusätzlich: Der Höhenjet fräst sich derzeit durch eine Gegend – den südlichen Mittelmeerraum – wo er eigentlich in der jetzigen Jahreszeit überhaupt nichts verloren hat.
Bild

Der Alpenraum liegt zwischen dem Hoch über Skandinavien und zwei Höhentrögen über dem Atlantik und dem Balkan. Die Höhenströmung ist soweit ich das beurteilen kann östlich/nordöstlich. Aus Osten dürften also am Südrand des Skandinavien-Hochs (wenn man da überhaupt von "Rand" sprechen kann) warme und auch phasenweise feuchte Luftmassen zu uns transportiert werden. Einen konvektions-störenden Einfluss des Hochs kann ich da nicht erkennen, weil der Alpenraum eine Art Trog-Brücke zwischen den beiden Höhentrögen über dem Balkan und UK darstellt:
Bild
Bild

Dazu Hebungsgebiete über dem Kontinent so weit das Auge reicht (KO-Indexe verbreitet unter -10):
Bild

Wir dürften es also – wie es Federwolke übrigens bereits in einem anderen Thread vorhergesagt hat – mit einer dieser gefürchteten Ostgewitter-Lagen zu tun bekommen. Wobei mal wieder die Devise gelten wird: Entweder gar nix oder dann die volle Kanne, beinahe-stationär und ausdauernd. Viel Spass den Mets bei der Vorhersage dieser Wetterlage...

Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 16:00
von Thies (Wiesental)
Hi Tinu,

ich kann Dir nur zustimmen:

Erstens wird das eine sehr spannende Gewitterlage, die in puncto Warnungen eindeutig auf die punktuell massiven Niederschlagsmengen zielt. Ostgewitter sind immer eine spannende Sache - in den Bergen gehts los. Und dann viel Spass beim Wetten auf lokale Outflowkonvergenzen.

Zweitens würde mich auch interessieren, wie hier auf Tornados spekuliert werden kann. Superzellen können wir erst mal ausschliessen. Und ein Funnel oder Typ II Tornado kann mir salopp formuliert bei fast jeder windschwachen leicht konvektiven prä-/postfrontalen oder Luftmassenwetter(gewitter)lage bei jedem TCU über den Weg wirbeln ;-)

Grüsse, Thies

Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009

Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 14:20
von Sternchen99
Hallo zusammen

Ich muss bis heute Abend eine Entscheidung treffen, ob wir morgen Abend eine Gruppenführung auf der Sternwarte durchführen. Die Sternwarte Schafmatt befindet sich im Jura im Grenzgebiet Solothurn/ Baselland.
Die Lage scheint mir ziemlich unsicher zu sein. Gestern sah es stark nach Gewittern aus, heute scheint es jedoch wieder optimistischer.
Da meine Fähigkeiten im Analysieren von solchen Wetterlagen noch immer ziemlich bescheiden sind, würde ich mich freuen, falls jemand von euch die Lage besser einschätzen könnte.
Normalerweise entscheiden wir bis um 18 Uhr des selben Abends, die morgige Gruppe, eine Schulklasse, möchte jedoch bereits heute Abend Bescheid erhalten.
Ich tendiere momentan mal dazu, die Führung abzusagen, da wohl doch zuviel Bewölung + evt. Niederschlag vorhanden ist. Denkt ihr auch so?

Gruss, Sternchen

Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009

Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 16:15
von Mladen (Kreuzlingen)
Ich glaube, dass morgen vorallem der Jura oder Süden mit Gewittern rechnen muss. Das Mittelland (und ich glaube besonderst die O-Schweiz) dürften wohl erst ab Freitag auf ihre Kosten kommen.
Und zudem freue ich mich, weil sie langsam voranziehen würden, dass heisst auch langsam wegziehen, also dürfte ein Gewitter, wenn es denn jemanden trifft, länger dauern als "normal".

Grüsse, Mladen

Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009

Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 16:34
von Friburg
Bild

Für den Montag, den 29.Juni, werden extrem hohe CAPE-werte gerechnet. Vorallem in Bayern (Region München) und auch in der Nordschweiz wird wohl die Post abgehen, wenn alles passt. Das Potential ist sicherlich vorhanden!
Die nächsten Tagen werden sicher interessant, da wie schon angesprochen die Gewitter eher stationär bleiben und von O, NO kommen. Diese Lage bringt aber unserer Region nicht die kräftigen Gewitter. Der Jura ist da schon ein besseres Ziel. ;) Zum Glück befinde ich mich am Freitag Nachmittag, Abend und in der Nacht in Cressier(FR, in der Nähe von Murten).

Wünsche jedem gewitterreiche Tage

Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009

Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 19:15
von Sternchen99
So, die Führung auf der Sternwarte für Morgen ist abgesagt.
Jetzt möchte ich morgen dafür aber ein ordentliches Gewitter sehen :unschuldig:

Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009

Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 20:02
von Rontaler
Sternchen99 (Rupperswil bei Aarau) hat geschrieben:So, die Führung auf der Sternwarte für Morgen ist abgesagt.
Jetzt möchte ich morgen dafür aber ein ordentliches Gewitter sehen :unschuldig:
Hallo Sternchen,

Ich auch! ;) Es sieht gar nicht mal so schlecht aus morgen Abend:

CAPE steht vor allem über dem Jura und in der Nordwest-/Nordschweiz reichlich zur Verfügung:
Bild

Die Hebungsenergie ist für meine Begriffe relativ verhalten...
Bild

Die Taupunkte sind recht hoch, verbreitet 18-20°C auf ~25°C Lufttemperatur:
Bild

Somit wird flächig etwas Niederschlag simuliert:
Bild

Quelle: WetterZentrale

Gruss

Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009

Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 21:14
von Dani (Niederurnen)
Eine spannende Wetterlage steht uns bevor und die Modelle bieten doch von allem etwas. Da die 12Z Läufe bald verfallen poste ich keine Karten. Was mir beim WRF jedoch auffällt das das Modell am Freitag Morgenkonvektion rechnet, was GFS nicht so stark zeigt.

Gruss Dani

Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009

Verfasst: Do 25. Jun 2009, 06:41
von Silas
Hallo zäme
Etwas überraschend hat es hier heute Morgen bereits etwas geregnet!
WRF NMM GFS -& ECMWF scheinen in der Nacht auf Samstag einen MCS über den Jura in die Schweiz einschwenken zu lassen!
Die Unsicherheit ist wohl recht gross.
Gruss Silas

Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009

Verfasst: Do 25. Jun 2009, 06:59
von Friburg
@ Silas
auch ich bin momentan verwirrt. :help:
Ich habe einen schönen und vorallem sonnigen Vormittag erwartet, doch als ich aus dem Fenster schaute, sah ich nur Nebel, Hochnebel.
Also an Feuchtigkeit sollte es heute wirklich nicht fehlen...