Seite 2 von 4

Re: Sehr trockene Luft am 29.5.09

Verfasst: Fr 29. Mai 2009, 23:47
von Cyrill
Flower hat geschrieben:"... also keine neue feuchtere Luft herangeführt wird"

Wie ist Eure Einschätzung dazu für die nächten Tage ?
Also, wie ist Euer Tipp für den Raum SH bis Mitte nächter Woche ?
:help:
Hallo Flower
Zwar spricht Estofex zur Zeit von einer cut-off-Lage und bis jetzt hat sich meine Vorhersage am Mittwoch (für den Donnerstag bis und mit Sonntag) als richtig erwiesen... mit dem Unterschied, dass die Bise etwas früher als prognostiziert eingetreten ist. D.h. alles geht etwas schneller als gedacht und das Tief über Ostösterreich scheint seit einigen Stunden seine Position aufgegeben zu haben und wandert nach Süden. Inwiefern dies den von Tino beschriebene Trog beeinflusst kann ich im Moment nicht sagen; jedenfalls rechnete ich mit der Trogwirkung ab Sonntagnachmittag, sowie mit aufkommendem Westwind. Die flache Druckverteilung vom Skandinavien-Hoch bleibt noch wetterbestimmend. Ich bin aber der Meinung, dass sich bald im Zusammenhang mit einer anrückenden KF die Verhältnisse anfangs kommender Woche ändern werden. Wie GFS schätze ich den Montag 01.06.09 als einen Tag mit hohem Gewitterrisiko (ab 15z) ein. Bis dahin sind keine Niederschläge zu erwarten... doch vier Tage lang erachte ich als illusorisch :roll:
Bleibt zu hoffen, dass das Heu noch rechtzeitig ins Silo kommt.

Gruss Cyrill

@ Tinu
Ja, es ist etwas verrückt. Die Bauern in der Gemeinde berichten beim Morgenkaffee so einiges. Einer erzählte heute z.B., ein solcher Hagel wie am Dienstag habe es das letzte Mal im Sommer 1936 gegeben....
Gruss Cyrill

Re: Sehr trockene Luft am 29.5.09

Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 00:45
von Severestorms
mr_bike hat geschrieben:Ich bin auch soeben erschrocken, als ich den Taupunkt von -1 Grad entdeckt habe!! Taupunkt bei Sonnenuntergang = Minimumtemperatur in der Nacht? = :frost:
Das letzte Mal als ich negative Taupunkte gesehen habe, war vor 1 1/2 Wochen in Colorado/New Mexiko. Und da gabs am Nachmittag Gewitter!

http://severestorms.wordpress.com/2009/ ... mountains/

Gruss Chrigi

Re: Sehr trockene Luft am 29.5.09

Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 10:42
von Marco (Oberfrick)
Hallo

Dank Bise war es letzte Nacht nicht besonderlich Kalt rund 11°C!

Die Bise wütet schon seit den Morgenstunden wieder....wie oft kommt das vor das die Bise mit 40-60km/h in der Nordostschweiz wüttet? Ist ja beinah wie ein Herbs oder Wintersturm vergleichbar :-)

Gruss Marco

Re: Sehr trockene Luft am 29.5.09

Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 11:31
von Friburg
Hier ist die trockene Luft von gestern schon weg. Aktuell 44% Luftfeuchtigkeit.
Ausserdem gibt es Richtung Westen ein kleines Wolkenband, oberhalb hat es Cirrus-Wolken und unterhalb quillt es schön. So etwas habe ich no nie gesehen. Aber sieht sehr schön aus, bin fasziniert. ;)

Re: Sehr trockene Luft am 29.5.09

Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 12:32
von Rontaler
Hallo!

Die heutige Synopsis ist wirklich interessant! Die von !Gewitter! angetönten Wolken ziehen entgegen der Bise von W nach E, allerdings sehr langsam. Diesseits des Wolkenbandes ist es absolut wolkenlos. Dazu weht eine zügige Bise, was im Allgemeinen aber nicht stört, da die Temperatur bereits bei 18.1°C liegt. Also wirklich perfektes Wochenendwetter. :cool:

Bild

Gruss

Re: Sehr trockene Luft am 29.5.09

Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 12:34
von Flower
@alfred & cyrill

vielen Dank für eure Einschätzung. Ich werde die Aktion also lieber mal verschieben. Hätte ich nur rechtzeitig schon am Mitttwoch/Donnerstag los gelegt ... :fluchen:

Re: Sehr trockene Luft am 29.5.09

Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 13:26
von Friburg
In unserem Kanton ist reichlich Feuchtigkeit vorhanden. Nicht schlecht der Schauer in der Region Le Mouret, der sich immer wieder regeneriert.
weiter so. :)

Re: Sehr trockene Luft am 29.5.09

Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 14:53
von Michi, Uster, 455 m
Der Grund für diese aktive Zone über dem Be Ob. sowie dem Wallis ist ein Teiltrog, welcher von Deutschland her nach Süden zog und die in dieser Region noch feuchtere Luftmasse aktivierte (Zyklonal, Hebung usw.).
In der Nord- und Ostschweiz ist ja gestern die weiter oben beschriebene trockenkühle Bisenluft eingeflossen. (siehe nachfolgende 500 hPa-Karte sowie Theta-E 850 hPa):

Bild
Bild

Der Frost ist übrigens weitgehend ausgeblieben, da die Bise nicht abstellte über Nacht.
Dafür haben nun die Berner Oberländer Bauern eine Riesenfreude an den Wetterfröschen ;)

Bild

Re: Sehr trockene Luft am 29.5.09

Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 16:19
von Andreas (Langnau)
Zum Satellitenbild von Rontaler noch das passende Webcambild von 10:30 Uhr:

Bild

Bild von 8:30 Uhr: https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... angnau.jpg
Bild von 9:30 Uhr: https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... angnau.jpg

Re: Sehr trockene Luft am 29.5.09

Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 17:00
von Michi, Uster, 455 m
Auf dem Torrent auf 2300 hat es sogar geschneit, wie man auf nachfolgendem Webcambild sieht:

Bild

Schöne Castellanus um 8 Uhr von Sigriswil aus Richtung Niesen:

Bild

3 Stunden später dann Regenschauer:

Bild