Seite 2 von 14

Re: Erste Vorsommerliche Hitzewelle (ab 20 Mai)

Verfasst: Mo 18. Mai 2009, 12:48
von urbi
(Glück-)Wunschkarten für jedermann als Spaghettigericht. :lol:
Bild
Grüsse

Re: Erste Vorsommerliche Hitzewelle (ab 20 Mai)

Verfasst: Mo 18. Mai 2009, 16:14
von Mladen (Kreuzlingen)
Also nach allerneustem Stand sieht es nach den Schweizer Meteorologen so aus: Von Mittwoch bis Samstag meist Sonniges Wetter. Besonders am Freitag Nachmittags Gewitter möglich (wonei ich glaube dass die wahrscheinlichkeit auch schon mal höher war, aber am Freitag siehts gut aus). Die Temperaturen zwischen 22°C und 28°C. Meteoschweiz und SF METEO können bis zum Beginn des Wochenendes kein Regnerisches Wetter sehen.

Hier die Aussichten von SF METEO:

http://meteo.sf.tv/sfmeteo/prognosen_auss.php

Sieht ja nicht wirklich Gewitterfreundlich aus, dafür umso mehr sonnig...

Warte den kommenden Lauf spannend ab. :-D

Grüsse,Mladen

Re: Erste Vorsommerliche Hitzewelle (ab 20 Mai)

Verfasst: Mo 18. Mai 2009, 19:32
von Stefan im Kandertal
Sieht ganz so aus als ob wir 1/3 vom Frühling auslassen und gleich zum Sommer übergehen. Der April ersetzte den Mai, der Mai hat nur noch einen kurzen Weg zum Junimittelwert. Bei den Tmax fehlt sogar nur noch wenig :unschuldig:

Sehr warme Maienden sind inzwischen auch keine Ausnahme mehr.

Re: Erste Vorsommerliche Hitzewelle (ab 20 Mai)

Verfasst: Mo 18. Mai 2009, 21:05
von Silas
@Stefan

Ich sehe das ähnlich wie du. Es ist schon schlimm mit dieser Hitze; bereits Mitte Mai nach einer Kaltfront Morgens um 9:00 kommt man in kurzer Hose und T-Shirt, sofern man sich etwas bewegt, abartig ins schwitzen. Wo führt das nur hin? :-? :cry:

Nun möchte ich anhand der GFS 850hPa Ensembles noch auf etwas Anderes hinweisen: Wie ihr seht, werden wir die nächsten Tage ziemlich sicher um 15°C in 850hPa messen. Dies entspricht einer Abweichung vom langjährigen Mittel von immerhin +10K. Da dies über mehrere Tage anhält, ist der Threadtitel mehr als angebracht. Verhältnismässig wird demnach noch recht wenig berichtet. Das wird besonders deutlich, wenn man sich überlegt, was jetzt an dieser Stelle los wäre, wenn über mehrere Tage eine Abweichung von -10K prognostiziert würde, also 850hPa Temperaturen von -5°C. Bei etwas Niederschlag würden wir hier wieder eingeschneit. Dieser Vergleich wird meines Erachtens viel zu wenig gemacht, besonders in den Medien. Wenn dies tatsächlich einmal der Fall sein sollte, würde wohl 99% der Bevölkerung vor Kälte aufschreien (ausser im Sturmforum, wo es nur 5% sein würden ;-)).
Sorry, doch diesen Frust musste ich einfach los werden!

Da noch die betreffende Karte:

Bild

Gruss aus dem Oberthal, wo der Mai bisher verglichen mit den Normwerten von Bern 0,84K zu warm war (wobei infolge dr Höhendifferenz von 300m noch irgendetwas zwischen 1,8 und 3K dazuaddiert werden müssten :shock: ),

Silas

Re: Erste Vorsommerliche Hitzewelle (ab 20 Mai)

Verfasst: Mo 18. Mai 2009, 21:36
von Thomas, Belp
@Silas:

Ich stimme dir vollkommen zu. Dein Vergleich ist eindrücklich und hat auch mir wieder vor Augen geführt wie aussergewöhnlich der warme Frühling und die kommende "Hitze" ist. Man verliert sehr schnell die Relationen. In den letzten Jahren sind 30°C selbst im Mai halt schon fast normal geworden.

Meines Erachtens liegt die Hauptursache, gerade auch was die Berichterstattung in den Medien angeht ganz einfach darin, dass halt eine ganz grosse Mehrheit der Bevölkerung viel lieber warme als kalte Temperaturen mag! Somit wird die Berichterstattung und das allgemeine Empfinden extrem subjektiv. Man muss sich nur mal etwas herum hören, wie jetzt schon nach ein paar nicht 100% sonnigen, aber dennoch jahreszeitlich zu warmen Tagen, bereits wieder gejammert wird und viele sich die Frage stellen, wann es denn endlich Sommer werde!

Re: Erste Vorsommerliche Hitzewelle (ab 20 Mai)

Verfasst: Di 19. Mai 2009, 07:36
von Silas
@Thomas

Das mit der Mehrheit der Bevölkerung wird wohl gerade der entscheidende Punkt sein.

Heute Morgen ist es mit 8,2°C recht angenehm, es deutet nebst dem (fast) wolkenlosen Himmel nicht viel auf eine Hitzewelle hin. Erwähnenswert ist doch die Feuchtigkeit, die hier zumindest in den untersten Schichten zu Genüge vorhanden sein sollte: Es ist für mich recht speziell, zu Nebel hinaufzuschauen, während hier die Sonne scheint. Doch seht selbst. Bild 1 Richtung O und Bild 2 Richtung W, aufgenommen um ca. 7:25:

Bild

Bild

Gruss Silas

Re: Erste Vorsommerliche Hitzewelle (ab 20 Mai)

Verfasst: Di 19. Mai 2009, 09:19
von Fabian Bodensee
anstatt blauer himmel und sonnenschein, herrscht am bodensee nebel!!

Re: Erste Vorsommerliche Hitzewelle (ab 20 Mai)

Verfasst: Di 19. Mai 2009, 09:49
von Uwe/Eschlikon
@Silas/Thomas und alle anderen

Das mit dem subjektiven Empfinden und der daraus resultierenden einseitigen Berichterstattung muss ich aus meiner Sicht relativieren:

1. Die durchschnittl. Abweichung am Boden beträgt derzeit nicht +10° (wie auf dem 850hPa-Niveau) , sondern "nur" etwa 5°C.
2. Wir dürfen die momentane Witterung nicht mit dem Klima verwechseln. Klimatisch wird im Mai am Ende vielleich ein Plus von 2 bis 3°C heraus kommen, was zwar immer noch viel, aber nicht aussergewöhnlich ist
3. Würde es jetzt statt 10° mehr auf 850Hpa 10°weniger haben, also -5°C, und es würde schneien und Nachtfröste geben, wäre das auch für die Natur viel fataler, als wenn es jetzt zu warm ist. Somit ist die Wärme anstelle von Kälte nicht bloss für den (subjektiven) Menschen von Vorteil. Ganz abgesehen davon, dass wir sonst auch alle wieder die Heizung anschmeissen müssten. Wärmere Temperaturen bedeuten somit auch weniger Schadstoffe.

Abweichung 2009 (Zürich)
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... t1864.html

Re: Erste Vorsommerliche Hitzewelle (ab 20 Mai)

Verfasst: Di 19. Mai 2009, 11:53
von Mladen (Kreuzlingen)
Fabian Bodensee hat geschrieben:anstatt blauer himmel und sonnenschein, herrscht am bodensee nebel!!
was?? wirklich? :shock: Bei uns schon seit Morgen strahlend blauer Himmel...

Nach den neusten modellen dürfte das ganze bius zumn Wochenende halten. Aber die Wetterberichte sagen, dass der Mittwoch der wärmste sein wird, dabei wirs am Donnerstag die höchsten 850er erreicht sein. Bei uns iwe schon gesagt strahlend blauer Himmel dass schon 5h lang...


Grüsse, Mladen

Re: Erste Vorsommerliche Hitzewelle (ab 20 Mai)

Verfasst: Di 19. Mai 2009, 13:52
von Fabian Bodensee
Mladen (Kreuzlingen) hat geschrieben:
Fabian Bodensee hat geschrieben:anstatt blauer himmel und sonnenschein, herrscht am bodensee nebel!!
was?? wirklich? :shock: Bei uns schon seit Morgen strahlend blauer Himmel...

Nach den neusten modellen dürfte das ganze bius zumn Wochenende halten. Aber die Wetterberichte sagen, dass der Mittwoch der wärmste sein wird, dabei wirs am Donnerstag die höchsten 850er erreicht sein. Bei uns iwe schon gesagt strahlend blauer Himmel dass schon 5h lang...


Grüsse, Mladen
seit ca. 11.30uhr ist der nebel auch wieder verschwunden und ebenfalls sonnenschein